Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Video. Junge Rote Pandas sehen zum ersten Mal Schnee in einem US-Zoo

Video. Junge Rote Pandas sehen zum ersten Mal Schnee in einem US-Zoo

November 10, 2025
Brings spielen beim Karneval-Start vor dem Rathaus

Brings spielen beim Karneval-Start vor dem Rathaus

November 10, 2025
So reagiert die Linke auf die Unions-Blockade

So reagiert die Linke auf die Unions-Blockade

November 10, 2025
Zwei Todesfälle bei ATP Finals in Turin

Zwei Todesfälle bei ATP Finals in Turin

November 10, 2025
100 Tage Zollabkommen mit den USA: Die Börsen könnten kippen

100 Tage Zollabkommen mit den USA: Die Börsen könnten kippen

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Krach fordert Zusammenhalt nach Eklat um Hikel
Deutschland

Krach fordert Zusammenhalt nach Eklat um Hikel

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Krach fordert Zusammenhalt nach Eklat um Hikel

Krise in Neukölln

Eklat bei Berliner SPD: Krach fordert Zusammenhalt

10.11.2025 – 18:02 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Steffen Krach (l-r), SPD-Spitzenkandidat für die Berlin-Wahl 2026, Martin Hikel, Berliner SPD-Landesvorsitzender, und Nicola Böcker-Giannini, Berliner SPD-Landesvorsitzende (Archivbild): Krach fordert Zusammenhalt in der Partei. (Quelle: dpa/Carsten Koall)

Der Rückzug von Martin Hikel wirkt weit über die SPD Neukölln hinaus. Was Spitzenkandidat Steffen Krach dazu sagt.

Der designierte SPD-Spitzenkandidat für die Berlin-Wahl 2026, Steffen Krach, hat nach dem Eklat bei der SPD Neukölln zu Respekt und Zusammenhalt in der Partei aufgerufen.

Krach äußerte sich zum Neuköllner Bezirksbürgermeister mit deutlichen Worten: „Martin Hikel ist ein starker Bezirksbürgermeister, und genau wie die große Mehrzahl der Delegierten hätte ich mir gewünscht, dass wir mit ihm in Neukölln weitermachen“, erklärte Krach. „Ich respektiere es, dass er das Ergebnis für sich persönlich anders bewertet hat.“

Ihm sei wichtig, dass die Berliner SPD in ihrer Vielfalt zusammenhalte und zueinanderstehe, so Krach. „Das ist die Art, wie ich Politik mache, und dafür trete ich auch am Samstag als Spitzenkandidat an. Wir haben ein gemeinsames Ziel: Am 20. September 2026 die CDU im Roten Rathaus abzulösen.“

Die Wahlversammlung wurde daraufhin abgebrochen. Der SPD-Kreisvorstand sucht nun einen neuen Spitzenkandidaten für die Wahl am 20. September 2026, bei der neben dem Berliner Abgeordnetenhaus auch die Bezirksparlamente neu bestimmt werden. Hikel ist seit 2018 Bürgermeister von Berlin-Neukölln und seit 2024 auch Co-Chef der Berliner SPD.

„Die Berliner SPD hat verschiedene Flügel, und das ist für eine Partei, die den Anspruch hat, alle Themen unserer ganzen Stadt im Blick zu haben, nicht nur gut, sondern geradezu notwendig“, erklärte Krach. „Wir sind in einem Aufstellungsprozess, der diese Vielfalt spiegelt, und ja, es wird dabei um innerparteiliche Mehrheiten gerungen.“

Unter den bisher für die Wahl Nominierten in ganz Berlin seien viele Kandidatinnen und Kandidaten, die die gesamte Bandbreite der Berliner SPD abbildeten, junge genauso wie erfahrene.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Brings spielen beim Karneval-Start vor dem Rathaus
Deutschland

Brings spielen beim Karneval-Start vor dem Rathaus

November 10, 2025
Mann verklagt Reinigungsfirma wegen ruinierter Jacke
Deutschland

Mann verklagt Reinigungsfirma wegen ruinierter Jacke

November 10, 2025
Landgericht entscheidet über Songtexte bei ChatGPT
Deutschland

Landgericht entscheidet über Songtexte bei ChatGPT

November 10, 2025
Grüne und Linke klagen gegen „Schneller-Bauen-Gesetz“
Deutschland

Grüne und Linke klagen gegen „Schneller-Bauen-Gesetz“

November 10, 2025
Albin Ekdal beendet Karriere – Schluss mit 36 Jahren
Deutschland

Albin Ekdal beendet Karriere – Schluss mit 36 Jahren

November 10, 2025
Frust wegen Vorgehen der Stadt – die reagiert
Deutschland

Frust wegen Vorgehen der Stadt – die reagiert

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Brings spielen beim Karneval-Start vor dem Rathaus

Brings spielen beim Karneval-Start vor dem Rathaus

November 10, 2025
So reagiert die Linke auf die Unions-Blockade

So reagiert die Linke auf die Unions-Blockade

November 10, 2025
Zwei Todesfälle bei ATP Finals in Turin

Zwei Todesfälle bei ATP Finals in Turin

November 10, 2025
100 Tage Zollabkommen mit den USA: Die Börsen könnten kippen

100 Tage Zollabkommen mit den USA: Die Börsen könnten kippen

November 10, 2025
KISS-Star Ace Frehley: Todesursache steht fest

KISS-Star Ace Frehley: Todesursache steht fest

November 10, 2025
Neueste Beiträge
2 Tote – Polizei Bayern ermittelt

2 Tote – Polizei Bayern ermittelt

November 10, 2025
Die Militärparade Aserbaidschans markiert ein neues Kapitel im Südkaukasus

Die Militärparade Aserbaidschans markiert ein neues Kapitel im Südkaukasus

November 10, 2025
Krach fordert Zusammenhalt nach Eklat um Hikel

Krach fordert Zusammenhalt nach Eklat um Hikel

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.