Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Mainz besiegt Florenz spät und klettert nach oben

Mainz besiegt Florenz spät und klettert nach oben

November 7, 2025
Der berühmte Ex von Katrin Sass

Der berühmte Ex von Katrin Sass

November 7, 2025
Lottogewinn endet brutal – Durchbruch dank ZDF-Sendung

Lottogewinn endet brutal – Durchbruch dank ZDF-Sendung

November 7, 2025
Fristen bei Post und Amazon

Fristen bei Post und Amazon

November 7, 2025
Irrtümlich freigelassener britischer Gefangener stellt sich selbst, während die Suche nach einem zweiten Sträfling fortgesetzt wird

Irrtümlich freigelassener britischer Gefangener stellt sich selbst, während die Suche nach einem zweiten Sträfling fortgesetzt wird

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Kostenlos im Restaurant: Nur wenige fragen danach
Leben

Kostenlos im Restaurant: Nur wenige fragen danach

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 6, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Kostenlos im Restaurant: Nur wenige fragen danach

Die Gründe dahinter

Das gibt es im Restaurant oft gratis: Wenige fragen danach


Aktualisiert am 06.11.2025 – 11:52 UhrLesedauer: 3 Min.

Essen: Ein Serviceangebot vermissen viele Deutsche in ihrem Heimatland, laut Umfrage.Vergrößern des Bildes

Essen: Ein Serviceangebot vermissen viele Deutsche in ihrem Heimatland. (Quelle: Malkovstock/getty-images-bilder)

News folgen

Wenn Gäste im Restaurant, der Kantine oder Wirtshaus etwas umsonst bekommen, wirkt sich das positiv auf ihren Besuch aus. Besonders, wenn es um diesen Service geht.

In vielen Ländern wie Italien und Frankreich ist es üblich, dass zum Essen eine Karaffe mit Trinkwasser gereicht wird – und zwar kostenlos. Ist das nicht der Fall, fragen einige Restaurantgäste explizit danach und bekommen das Wasser sodann gratis serviert.

In Deutschland ist das jedoch oft anders. Wer hier seinen Durst mit einem Schluck Wasser stillen möchte, bestellt sich direkt eine Flasche Mineralwasser – für sechs Euro oder mehr. Zusammen mit den weiteren Getränken und den Speisen kann so ein Restaurantbesuch kostspielig werden. Oder gibt es etwa auch hierzulande kostenloses Trinkwasser zum Essen dazu?

Anfang 2021 trat die EU-Trinkwasserverordnung in Kraft. In ihr steht unter anderem die Forderung, dass Maßnahmen ergriffen werden sollen, die die „kostenlose Bereitstellung von Wasser für den menschlichen Gebrauch in öffentlichen Verwaltungen und (…) Gebäuden – kostenlos oder gegen eine geringe Dienstleistungsgebühr – oder für Kunden von Restaurants“ ermöglichen.

Allerdings handelt es sich hierbei nur um eine Richtlinie, nicht um eine Pflicht. Wenn also Trinkwasser nicht kostenlos oder gegen eine geringe Dienstleistungsgebühr zur Verfügung gestellt wird, droht dem Gastronomen keine Strafe.

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) kritisiert den Vorschlag der EU, Trinkwasser kostenlos oder vergünstigt anzubieten. Der Verband geht davon aus, dass dadurch die Einnahmen der Gastronomen sinken würden. Sehen Gastronomen das genauso? Nicht unbedingt. Denn laut einem Bericht vom Forum Trinkwasser gibt es bereits viele Gastronomen und Wirte, die ihren Gästen das Glas Trinkwasser kostenlos zum Essen anbieten. Allerdings nicht immer von sich aus.

Teilweise werden auch Getränkespender aufgestellt, an denen sich die Gäste allerdings gegen eine geringe Gebühr selbst bedienen können. Ein Verlustgeschäft sei das nicht, erklärt der Restaurantbesitzer, der diesen Service anbietet, gegenüber dem Forum.

Wird doch eine Gebühr für die Karaffe mit dem Trinkwasser in Rechnung gestellt, würde damit nur die Dienstleistung finanziert werden, erklärt ein anderer Gastronom in dem Bericht. „Gläser und Karaffen werden bereitgestellt und müssen gespült werden, das Wasser wird an den Tischen serviert und das Ambiente des Gasthauses gepflegt.“

Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio im Auftrag des Unternehmens „Air up“ unter 1.000 Restaurantbesuchern findet der Großteil (78 Prozent), „dass Leitungswasser ein Grundrecht ist, das kostenfrei in Restaurants zur Verfügung stehen sollte“. Dennoch traut sich knapp jeder zweite Befragte (46 Prozent) nicht, im Lokal danach zu fragen. Die Gründe unter anderem: Die Befragten möchten nicht negativ auffallen oder „böse Blicke kassieren“.

Viele würden es sehr wertschätzen, wenn der Gastronom von sich aus die Option offeriert. So erklärt die Mehrheit (57,9 Prozent) gegenüber Appinio, dass sie eher in ein Restaurant gehen würden, das kostenloses Trinkwasser anbietet als in eines, das dafür Geld verlangt.

Und obwohl die Flüssigkeit kostenlos ist, würden die meisten Restaurantgäste für diese Extraleistung sogar etwas mehr Trinkgeld geben oder etwas höhere Essenspreise in Kauf nehmen. Dadurch möchten die Befragten ein mögliches Verlustgeschäft seitens der Gastronomie verhindern.

Es kann also künftig sinnvoll sein, beim nächsten Restaurantbesuch zusätzlich zum Glas Wein, Bier oder zur Schorle nach einem kostenlosen Glas Leitungswasser zu fragen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Fristen bei Post und Amazon
Leben

Fristen bei Post und Amazon

November 7, 2025
Jakobsweg erstmals von einer halben Million Pilger besucht
Leben

Jakobsweg erstmals von einer halben Million Pilger besucht

November 7, 2025
Jedes dritte Kind schläft bei Eltern
Leben

Jedes dritte Kind schläft bei Eltern

November 6, 2025
Protest gegen PS-Tourismus in Südtirol wird lauter
Leben

Protest gegen PS-Tourismus in Südtirol wird lauter

November 6, 2025
Was tun, wenn der Nachbar Äste über den Zaun wirft?
Leben

Was tun, wenn der Nachbar Äste über den Zaun wirft?

November 6, 2025
Diese Skigebiete in Europa schonen den Geldbeutel
Leben

Diese Skigebiete in Europa schonen den Geldbeutel

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Der berühmte Ex von Katrin Sass

Der berühmte Ex von Katrin Sass

November 7, 2025
Lottogewinn endet brutal – Durchbruch dank ZDF-Sendung

Lottogewinn endet brutal – Durchbruch dank ZDF-Sendung

November 7, 2025
Fristen bei Post und Amazon

Fristen bei Post und Amazon

November 7, 2025
Irrtümlich freigelassener britischer Gefangener stellt sich selbst, während die Suche nach einem zweiten Sträfling fortgesetzt wird

Irrtümlich freigelassener britischer Gefangener stellt sich selbst, während die Suche nach einem zweiten Sträfling fortgesetzt wird

November 7, 2025
Feuerwehr evakuiert Häuser nach Gasaustritt – aktueller Stand

Feuerwehr evakuiert Häuser nach Gasaustritt – aktueller Stand

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

November 7, 2025
Real Madrid will offenbar Dayot Upamecano

Real Madrid will offenbar Dayot Upamecano

November 7, 2025
„Shirley Valentine“-Star Pauline Collins ist tot

„Shirley Valentine“-Star Pauline Collins ist tot

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.