Unter der Haube arbeitet ein 60-kW-E-Motor (82 PS), der den 1,2 Tonnen schweren Kleinwagen in 3,85 Sekunden von 0 auf 50 km/h und in 12,1 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h. Beim Thema Batterie und Laden wird der Sparzwang am deutlichsten: Gespeist wird der Antrieb von einer LFP- (Lithium-Eisenphosphat-)Batterie mit 27,5 kWh. Diese Batterien haben eine etwas geringere Energiedichte, sind aber deutlich preiswerter.

Die Reichweite liegt – abhängig von Version und Reifen – bei bis zu 263 Kilometern nach offiziellem Prüfverfahren. Für Pendelstrecken, Kita-Runden und Wochenmarkt ist das laut Renault ausreichend für die Twingo-Kundschaft, die im Schnitt 35 Kilometer am Tag zurücklegt. Wechselstrom-Laden mit 11 kW ist Serie.

Pendler mit längeren Strecken und wenig Zeit fürs Laden müssen Abstriche machen: Schnellladen (DC) gibt es nur gegen Aufpreis (Renault nennt hier bislang keine konkrete Summe) und dann nur bis 50 kW – das ist die bislang einzige klare Schwäche, wenn häufiger längere Etappen anstehen. Von 10 auf 80 Prozent dauert es rund eine halbe Stunde. Für die anvisierte Nutzung in Stadt und Umland dürfte das Konzept allerdings in vielen Fällen ausreichen.

Zugunsten des Preises hält sich die Flexibilität bei den Ausstattungen in Maßen: Vier Farben (Rot, Grün, Gelb und als schlichte Option Schwarz) und zwei Ausstattungen stehen zur Auswahl. Bereits die Basisausstattung verfügt über verschiebbare Einzelsitze, zwei Displays und die wichtigsten Assistenzsysteme.

Bei der höheren Ausstattung kommen unter anderem Klimaautomatik, Google-Services mit Navi, Abstandsregeltempomat und One-Pedal-Fahren (beim Loslassen des Fahrpedals verzögert das Auto bis zum Stillstand) hinzu. Renault will darüber hinaus aber genug Zubehör wie Kissen mit Staufach als Mittelarmlehne oder Zierkappen für den Gangwahlhebel anbieten, damit Twingo-Fahrer ihr Auto weiter personalisieren können.

Der Twingo E-Tech wird im Werk Novo Mesto in Slowenien gebaut und kommt Anfang 2026 auf den Markt.

Share.
Exit mobile version