NBC verleiht den Olympischen Spielen in Paris eine ungewöhnliche Wendung: eine KI-generierte Stimme.

Der US-Sender NBC hat angekündigt, dass er den Abonnenten seiner Streaming-Plattform Peacock täglich „Audio- und Videozusammenfassungen“ der Olympischen Spiele in Paris anbieten wird, allesamt mit der Stimme des erfahrenen Sportkommentators Al Michaels … aber vollständig von künstlicher Intelligenz generiert.

Der Sportreporter wird personalisierte Zusammenfassungen der Berichterstattung des Medienunternehmens liefern, die alle auf die spezifischen Interessen der Fans zugeschnitten sind. Jeden Morgen liefert NBCs Peacock-Streaming-Hub eine Videozusammenfassung des letzten Berichterstattungstages, die aus Clips und einer hochwertigen KI-Nachbildung von Michaels‘ Stimme besteht.

„Als ich darauf angesprochen wurde, war ich skeptisch, aber natürlich neugierig“, sagte der Starmoderator des US-Senders NBC in einer Pressemitteilung von NBCUniversal. „Dann sah ich eine Demonstration, in der detailliert erklärt wurde, was sie vorhatten. Ich sagte: ‚Ich bin dabei.‘“

NBC geht davon aus, dass während der Spiele in den USA fast sieben Millionen personalisierte Varianten von „Your Daily Olympic Recap on Peacock“ gestreamt werden könnten.

Während generative KI alle Arten von Inhalten (Text, Bilder, Töne) produzieren kann, enthalten die Ergebnisse oft sachliche Fehler. Vor diesem Hintergrund hat das Netzwerk versichert, dass ein Team von NBC Sports-Redakteuren alle Inhalte, einschließlich Audio und Clips, überprüft, um Qualität und Genauigkeit sicherzustellen, bevor die Zusammenfassungen den Benutzern zur Verfügung gestellt werden.

Die Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, da sich viele Kreativbranchen und Künstler fragen, wie künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann. Oder ob sie überhaupt eingesetzt werden sollte.

Sänger, Schauspieler, Synchronsprecher oder Autoren haben den „Stimmendiebstahl“ durch KI angeprangert, und unzählige haben Klagen gegen verschiedene Unternehmen für generative KI, darunter OpenAI (ChatGPT), eingereicht und ihnen vorgeworfen, ihre Werke zum Trainieren ihrer KI-Modelle zu verwenden.

Im April waren mehr als 200 Musiker, darunter Robert Smith, Billie Eilish und Nicki Minaj, einen offenen Brief unterzeichnet fordert, dem „räuberischen“ Einsatz von KI in der Musikindustrie ein Ende zu setzen.

In dem Brief werden zwar die kreativen Möglichkeiten der neuen KI-Technologie anerkannt, es heißt aber auch: „Machen Sie sich nichts vor: Wir glauben, dass KI, wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt wird, ein enormes Potenzial hat, die menschliche Kreativität zu fördern, und zwar auf eine Art und Weise, die die Entwicklung und das Wachstum neuer und aufregender Erfahrungen für Musikfans überall ermöglicht.“

„Leider nutzen einige Plattformen und Entwickler KI, um Kreativität zu sabotieren und Künstler, Songwriter, Musiker und Rechteinhaber zu untergraben. Bei verantwortungslosem Einsatz stellt KI eine enorme Bedrohung für unsere Fähigkeit dar, unsere Privatsphäre, unsere Identitäten, unsere Musik und unseren Lebensunterhalt zu schützen.“

Dies führte dazu, dass einige der größten Plattenlabels der Welt Klage gegen zwei KI-Start-upsSuno und Udio, wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung. In dem bahnbrechenden Fall wird behauptet, dass die Startups die aufgezeichneten Werke von Künstlern in einem „fast unvorstellbaren Ausmaß“ ausbeuten.

Dennoch macht NBC weiter. Ihr Highlights-Tool wird ab dem 27. Juli auf Peacock verfügbar sein.

Aktie
Exit mobile version