Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Usbekistan und die USA einigen sich nach Treffen im Weißen Haus auf Investitionen in Milliardenhöhe

Usbekistan und die USA einigen sich nach Treffen im Weißen Haus auf Investitionen in Milliardenhöhe

November 8, 2025
Frontalzusammenstoß in Nürnberger Südstadt – Motorblock auf Fahrbahn

Frontalzusammenstoß in Nürnberger Südstadt – Motorblock auf Fahrbahn

November 8, 2025
Rundfunk-Streit in Brandenburg: Spitzentreffen abgesagt

Rundfunk-Streit in Brandenburg: Spitzentreffen abgesagt

November 8, 2025
So erklärt Manuel Neuer seinen Patzer im Union-Spiel

So erklärt Manuel Neuer seinen Patzer im Union-Spiel

November 8, 2025
Hyundai rüstet sich gegen billige Konkurrenz aus China

Hyundai rüstet sich gegen billige Konkurrenz aus China

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Jüdische Gemeinde in Frankfurt fühlt sich noch immer bedroht
Deutschland

Jüdische Gemeinde in Frankfurt fühlt sich noch immer bedroht

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 8, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Jüdische Gemeinde in Frankfurt fühlt sich noch immer bedroht

Jüdische Gemeinde in Frankfurt

Sicherheitsbedenken: „Hass gegen Juden wird nicht verschwinden“

08.11.2025 – 17:27 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Menschen vor dem Eingang der Westend-Synagoge in Frankfurt (Archivbild). Viele Juden fühlen sich in Deutschland unsicher. (Quelle: Arne Dedert)

Frankfurts jüdische Gemeinde fühlt sich weiterhin bedroht. Mitglieder vermeiden religiöse Symbole in der Öffentlichkeit.

Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Frankfurt sind nach wie vor um ihre Sicherheit besorgt, sagte der Vorstandsvorsitzende der Gemeinde, Benjamin Graumann. Noch immer käme es zu Bedrohungen.

Gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) erklärte Graumann, dass trotz der Waffenruhe im Gaza-Krieg weiterhin antisemitische Bedrohungen fortbestehen. „An der Sicherheitslage hat sich gar nichts verändert“, so Graumann.

Die Bedrohungslage wirkt sich konkret auf den Alltag aus. Viele Gemeindemitglieder lehnen Post ab, die sie als Mitglieder der jüdischen Gemeinde erkennbar macht. Eltern verbieten ihren Kindern, Davidsternketten zu tragen oder in der Öffentlichkeit Hebräisch zu sprechen. Graumann betont: „Diese Angst ist da und sie bedeutet Unfreiheit.“

Nach der Freilassung der letzten lebenden Geiseln der Hamas herrsche zwar Erleichterung. Die Lage für Juden in Deutschland bleibe dennoch schwierig. Graumann warnt: „Die Blauäugigkeit, zu denken, wenn dort jetzt Ruhe ist, wird hier wieder alles gut, gibt es nicht. Denn gar nichts ist gut.“ Der Glaube an eine schnelle Beruhigung der Situation sei nicht nur naiv, sondern gefährlich. „Der Hass gegen Juden wird nicht verschwinden.“

Anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht am 9. November mahnte auch der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) die Bevölkerung dazu an, die Verbrechen gegen Jüdinnen und Juden nicht zu vergessen.

„Jüdisches Leben in Deutschland steht aktuell unter einem starken Druck“, erklärte Rhein. „Die Lage im Nahen Osten trägt dazu bei, antisemitische Gewalttaten zu befeuern und zu bagatellisieren. Doch dort, wo Jüdinnen und Juden bedroht, angefeindet oder angegriffen werden, dürfen wir nicht schweigen.“

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 kam es in ganz Deutschland zu gezielt koordinierten Ausschreitungen und Angriffen gegen das jüdische Leben in Deutschland. Synagogen wurden angezündet, Geschäfte geplündert und zerstört. Viele Mitglieder der jüdischen Gemeinde wurden außerdem verhaftet und verschleppt oder ermordet.

Rhein erinnerte an die Zerstörung, die in der sogenannten „Pogromnacht“ geschah und forderte, dass sich die Gewalt niemals wiederholen dürfe.

Auch in Frankfurt gab es viele solcher Tatorte. Anlässlich des Jahrestages wurde auch eine App veröffentlicht, die Nutzern auf einer Karte die Tatorte sichtbar macht und Begleitinformationen liefert.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Frontalzusammenstoß in Nürnberger Südstadt – Motorblock auf Fahrbahn
Deutschland

Frontalzusammenstoß in Nürnberger Südstadt – Motorblock auf Fahrbahn

November 8, 2025
Junge Sachsen sprechen häufiger wieder Dialekt – Social Media befeuert Hype
Deutschland

Junge Sachsen sprechen häufiger wieder Dialekt – Social Media befeuert Hype

November 8, 2025
Mann droht damit, Menschen anzuzünden
Deutschland

Mann droht damit, Menschen anzuzünden

November 8, 2025
Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet öffnet am 28. November
Deutschland

Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet öffnet am 28. November

November 8, 2025
Diese Highlights erwarten die Besucher
Deutschland

Diese Highlights erwarten die Besucher

November 8, 2025
Der legendäre Rose Club an der Luxemburger Straße – ein Rückblick
Deutschland

Der legendäre Rose Club an der Luxemburger Straße – ein Rückblick

November 8, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Frontalzusammenstoß in Nürnberger Südstadt – Motorblock auf Fahrbahn

Frontalzusammenstoß in Nürnberger Südstadt – Motorblock auf Fahrbahn

November 8, 2025
Rundfunk-Streit in Brandenburg: Spitzentreffen abgesagt

Rundfunk-Streit in Brandenburg: Spitzentreffen abgesagt

November 8, 2025
So erklärt Manuel Neuer seinen Patzer im Union-Spiel

So erklärt Manuel Neuer seinen Patzer im Union-Spiel

November 8, 2025
Hyundai rüstet sich gegen billige Konkurrenz aus China

Hyundai rüstet sich gegen billige Konkurrenz aus China

November 8, 2025
Boris Becker postet Fotos mit seiner schwangeren Frau

Boris Becker postet Fotos mit seiner schwangeren Frau

November 8, 2025
Neueste Beiträge
Deutscher Lehrer stirbt unter mysteriösen Umständen

Deutscher Lehrer stirbt unter mysteriösen Umständen

November 8, 2025
Lecker und in nur 5 Minuten selbst zubereitet

Lecker und in nur 5 Minuten selbst zubereitet

November 8, 2025
Video. Aktuelles Nachrichtenbulletin | 8. November 2025 – Abend

Video. Aktuelles Nachrichtenbulletin | 8. November 2025 – Abend

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.