Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Diese Hausmittel halten sie fern

Diese Hausmittel halten sie fern

November 9, 2025
Hoffnung und Frust – Debatte über EU-Erweiterung nimmt zu

Hoffnung und Frust – Debatte über EU-Erweiterung nimmt zu

November 9, 2025
Frankfurt: Polizistin von Betrunkener attackiert

Frankfurt: Polizistin von Betrunkener attackiert

November 9, 2025
Villas Emery degradiert WM-Held Martínez

Villas Emery degradiert WM-Held Martínez

November 9, 2025
Das ist das Bauernmädchen 39 Jahre später

Das ist das Bauernmädchen 39 Jahre später

November 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Israels Botschafter: Linker Antisemitismus am gefährlichsten
Politik

Israels Botschafter: Linker Antisemitismus am gefährlichsten

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 9, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Israels Botschafter: Linker Antisemitismus am gefährlichsten

Antisemitismus-Debatte

Israels Botschafter: Linker Antisemitismus am gefährlichsten

Aktualisiert am 09.11.2025 – 01:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Prosor warnt eindringlich vor linkem Antisemitismus. (Archivbild) (Quelle: Annette Riedl/dpa/dpa-bilder)

Der israelische Botschafter in Deutschland differenziert zwischen linkem, rechtem und islamistischem Antisemitismus. Und erläutert, welchen er für den gefährlichsten hält.

Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, warnt vor linkem Antisemitismus in Deutschland. Dieser sei gefährlicher als der von rechts und gefährlicher als der islamistische Antisemitismus, „weil er seine Absichten verschleiert“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. In Deutschland wisse man „im politischen und juristischen Bereich sehr gut, wie man den Antisemitismus von rechts bekämpft“. Auch der islamistische Antisemitismus sei brandgefährlich, „weil er die demokratische Ordnung wie ein trojanisches Pferd unterwandert. Damit lernt man jedoch umzugehen.“

Aber der linke Antisemitismus bewege sich „immer an der Grenze zwischen Meinungsfreiheit und Aufhetzungsfreiheit – und hat diese Grenze inzwischen deutlich überschritten. Deshalb ist der linke Antisemitismus für mich der gefährlichste“, sagte der Botschafter.

In Europa sehe man das an den Hochschulen und Theatern. „Man gibt sich gebildet, moralisch und politisch korrekt“, sagte Prosor. „Aber die rote Linie dessen, was von der Meinungsfreiheit gedeckt ist, ist längst überschritten.“ Tag für Tag werde Israel dämonisiert und delegitimiert, „die Folgen sind für alle Juden spürbar“. Noch sei es ein Skandal, dass ein israelischer Dirigent von einem Festival in Belgien ausgeladen werde, „doch die Räume des Sagbaren verschieben sich“.

Das Flanders Festival Ghent hatte ein für September geplantes Gastspiel der Münchner Philharmoniker unter Leitung des israelischen Dirigenten Lahav Shani abgesagt. Als Grund wurde angegeben, dass Shani auch Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra sei und seine Haltung zur israelischen Regierung nicht klar sei. Der Schritt traf in Deutschland auf scharfe Kritik. Dem Festival wurde Antisemitismus vorgeworfen. Der belgische Regierungschef Bart de Wever ging klar auf Distanz und sprach von Schaden für sein Land.

Prosor sagte, Juden in Deutschland hätten Angst. Viele kauften jetzt Wohnungen in Israel, wie es zuvor schon französische Juden gemacht hätten. Er werde angerufen und gefragt, ob es sicher sei, nach Berlin zu kommen. Er antworte dann: „Ja, es ist sicher – geht aber besser nicht mit einem Davidstern die Neuköllner Sonnenallee entlang.“

Zuletzt hatte der frühere Bundespräsident Joachim Gauck einen entschlosseneren Kampf gegen Antisemitismus gefordert – auch wenn dieser aus dem arabischen Raum oder von der politisch linken Seite kommt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

EVP-Chef: Syrer müssen zurück – mit Ausnahmen
Politik

EVP-Chef: Syrer müssen zurück – mit Ausnahmen

November 8, 2025
Rundfunk-Streit in Brandenburg: Spitzentreffen abgesagt
Politik

Rundfunk-Streit in Brandenburg: Spitzentreffen abgesagt

November 8, 2025
Neuer Vorschlag für Namen des BSW
Politik

Neuer Vorschlag für Namen des BSW

November 8, 2025
Bürgergeld-Gegner bei SPD sammeln Tausende Unterschriften
Politik

Bürgergeld-Gegner bei SPD sammeln Tausende Unterschriften

November 8, 2025
Partei von Sahra Wagenknecht streitet über neuen Namen
Politik

Partei von Sahra Wagenknecht streitet über neuen Namen

November 8, 2025
Chronik der Ausfälle seit 2018
Politik

Chronik der Ausfälle seit 2018

November 8, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Hoffnung und Frust – Debatte über EU-Erweiterung nimmt zu

Hoffnung und Frust – Debatte über EU-Erweiterung nimmt zu

November 9, 2025
Frankfurt: Polizistin von Betrunkener attackiert

Frankfurt: Polizistin von Betrunkener attackiert

November 9, 2025
Villas Emery degradiert WM-Held Martínez

Villas Emery degradiert WM-Held Martínez

November 9, 2025
Das ist das Bauernmädchen 39 Jahre später

Das ist das Bauernmädchen 39 Jahre später

November 9, 2025
Jenseits der Strände: Wie die Philippinen die Idee des Paradieses neu definieren

Jenseits der Strände: Wie die Philippinen die Idee des Paradieses neu definieren

November 9, 2025
Neueste Beiträge
Brandneue Drehtür am Görlitzer Park direkt geklaut – Staatsschutz

Brandneue Drehtür am Görlitzer Park direkt geklaut – Staatsschutz

November 9, 2025
Sein Anwalt teilt gegen Witwe Birgit aus – „Ehrenbeleidigung“

Sein Anwalt teilt gegen Witwe Birgit aus – „Ehrenbeleidigung“

November 9, 2025
Bin zu nichts zu gebrauchen

Bin zu nichts zu gebrauchen

November 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.