Aufschläge für die Aussicht
Zimmer mit Blick auf die Berge: Hier ist es am günstigsten
08.11.2025 – 08:18 UhrLesedauer: 2 Min.
Majestätische Gipfel direkt vorm Fenster – das hat seinen Preis. Eine neue Analyse zeigt, wie stark der Bergblick weltweit die Unterkunftskosten beeinflusst.
Wer morgens mit Blick auf schneebedeckte Berggipfel frühstücken möchte, muss dafür oft tief in die Tasche greifen. Denn weltweit verlangen Gastgeber für die Aussicht auf die Berge im Schnitt zwölf Prozent mehr. Besonders hoch ist der Aufpreis in Asien. Aber es gibt auch echte Geheimtipps – zum Beispiel in Deutschland.
Die Plattform Traumhausverlosung hat die Preise von mehr als 51.000 Unterkünften mit und ohne Bergsicht verglichen. Untersucht wurden 61 beliebte Bergregionen weltweit, darunter Ziele in China, Spanien, Nepal und Deutschland. Das Ergebnis: Im Schnitt kostet der Bergblick rund 171 Euro (plus 12 Prozent) mehr pro Woche.
Spitzenreiter beim Preisaufschlag ist der Zhangjiajie-Nationalpark in China, bekannt für seine steilen Felsnadeln, die als Vorlage für den Film „Avatar“ dienten. Hier zahlen Urlauber für die Aussicht rund 859 Euro mehr pro Woche, ein Aufschlag von 147 Prozent. Auch in Spanien wird es teuer: In Monistrol de Montserrat kostet der Blick auf das zerklüftete Felsmassiv 587 Euro extra (plus 40 Prozent). In Nepal, am Fuße des Himalaja, sind es immerhin noch 115 Euro (plus 37 Prozent).
Zwar ist der Aufpreis hierzulande deutlich moderater, doch ganz umsonst ist die Aussicht auch in Deutschland nicht. Am teuersten ist der Bergblick vom Hotelbett aus in der Sächsischen Schweiz. Urlauber zahlen hier 108 Euro (plus 12,2 Prozent) mehr pro Woche. Auch im Allgäu (99 Euro, plus 8,9 Prozent), im Schwarzwald (89 Euro, plus 8,7 Prozent) und im Harz (65 Euro, plus 7 Prozent) verlangen Vermieter merkliche Zuschläge.
Besonders günstig bleibt es dagegen in den Bayerischen Alpen: Hier kostet der Bergblick nur 6,29 Euro mehr, ein Zuschlag von gerade einmal 0,6 Prozent. Für Reisende, die sich Panorama und Preis-Leistung wünschen, ist das ein echter Geheimtipp.
Zur Methodik: Die Preisunterschiede basieren auf Daten von booking.com. Untersucht wurden Angebote für zwei Erwachsene in der Woche vom 19. bis 26. April 2026. Insgesamt flossen 51.575 Unterkünfte weltweit in die Auswertung ein – jeweils mit und ohne Bergblick.
