Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
US-Automarke bringt „kleinen“ Pick-up-Truck nach Europa

US-Automarke bringt „kleinen“ Pick-up-Truck nach Europa

November 10, 2025
Video. Der Vulkan Kilauea bricht erneut aus und schickt 330 Meter hohe Lavafontänen

Video. Der Vulkan Kilauea bricht erneut aus und schickt 330 Meter hohe Lavafontänen

November 10, 2025
Daniel Scherning unterschreibt bei Wehen Wiesbaden

Daniel Scherning unterschreibt bei Wehen Wiesbaden

November 10, 2025
Sahra Wagenknecht zieht sich als Chefin zurück

Sahra Wagenknecht zieht sich als Chefin zurück

November 10, 2025
Deutschland zittert im Endspiel gegen El Salvador

Deutschland zittert im Endspiel gegen El Salvador

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Immobilienpreise steigen in Deutschland deutlich: Besonders hier
Wirtschaft

Immobilienpreise steigen in Deutschland deutlich: Besonders hier

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Immobilienpreise steigen in Deutschland deutlich: Besonders hier

Wohnen

Immobilienpreise steigen deutlich


Aktualisiert am 10.11.2025 – 12:59 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Bei den Immobilienpreisen bleibt die Lage in Metropolen wie hier in München angespannt. (Archivbild). (Quelle: Sina Schuldt/dpa/dpa-bilder)

Häuser und Wohnungen in Deutschland verteuern sich nach neuen Zahlen wieder spürbar – gerade in Metropolen. Auch Mieter müssen mehr zahlen. Immobilienfinanzierer kritisieren die Bundesregierung.

Häuser und Wohnungen in Deutschland verteuern sich wieder deutlich – vor allem in den größten Städten. Im dritten Quartal stiegen die Immobilienpreise um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Dies zeigen neue Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP), der die wichtigsten Immobilienfinanzierer hierzulande vertritt, darunter Deutsche Bank, Commerzbank, sowie große Sparkassen und Landesbanken. Die Preise stiegen sowohl bei Eigentumswohnungen als auch bei Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Besonders deutlich fiel der Anstieg in den großen Metropolen aus, mit einem Plus von im Schnitt 4,6 Prozent, wie der Verband berichtet. In München, Düsseldorf, Hamburg und Köln stiegen die Wohnimmobilienpreise demnach um mehr als fünf Prozent binnen Jahresfrist.

Auch für Mieter gibt es keine Entwarnung in der andauernden Wohnungsknappheit: Die Neuvertragsmieten in Mehrfamilienhäusern stiegen laut den Angaben binnen Jahresfrist um 3,7 Prozent im Bundesschnitt und um 3,8 Prozent in den Metropolen. Am stärksten aufwärts ging es in Düsseldorf und Frankfurt, mit rund fünf Prozent.

Der Wohnungsmangel in den Metropolen werde wohl noch mehrere Jahre anhalten, sagte VDP-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt. „Der Bauturbo ist gut und begrüßenswert, aber es braucht mehr“. Die Bundesregierung will mit dem Instrument schnellere und einfachere Genehmigungen in der Baubranche erreichen.

Doch der Erfolg hänge stark davon ab, dass die Kommunen die neu geschaffenen Möglichkeiten pragmatisch nutzten, gab Tolckmitt zu bedenken. Vorschläge für weitere Maßnahmen lägen auf dem Tisch – etwa staatliche Bürgschaften in Höhe von 80 Prozent für Immobiliendarlehen, die Wohnungsneubau in großem Umfang ermöglichten.

Der VDP legt seit 2010 regelmäßig Immobilienzahlen vor. Sie beruhen im Gegensatz zu vielen anderen Analysen auf echten Transaktionen von über 700 Banken und gelten daher als belastbar.

Die Zahlen zeigen, dass die Krise am Immobilienmarkt vorbei ist; Käufer müssen wieder tiefer in die Tasche greifen. Mit einem Plus von über fünf Prozent im Bundesschnitt fiel der Preisanstieg bei Mehrfamilienhäusern besonders stark aus – ein Zeichen, dass Investoren wieder stärker engagiert sind.

Immobilien hatten nach einem jahrelangen Boom, der 2022 seinen Höhepunkt erreichte, kurzzeitig an Wert verloren. Auslöser war ein starker Zinsanstieg, der Kredite teurer machte. Zuletzt zeichnete sich aber ab, dass sich Käufer und Hausbauer an die gestiegenen Zinsen gewöhnt haben.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt
Wirtschaft

Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt

November 10, 2025
Junge Union erhöht Druck auf Merz und bekräftigt Blockade
Wirtschaft

Junge Union erhöht Druck auf Merz und bekräftigt Blockade

November 10, 2025
Rentenbarzahlung endet im Dezember: Deutsche Post streicht Rentner-Service
Wirtschaft

Rentenbarzahlung endet im Dezember: Deutsche Post streicht Rentner-Service

November 10, 2025
Krankenkassenbeiträge absetzen: Steuertrick spart Tausende Euro
Wirtschaft

Krankenkassenbeiträge absetzen: Steuertrick spart Tausende Euro

November 10, 2025
Maschinenbauer EMAG aus Baden-Württemberg streicht 455 Stellen
Wirtschaft

Maschinenbauer EMAG aus Baden-Württemberg streicht 455 Stellen

November 9, 2025
Kontakt über Telefon, Adresse oder Formular
Wirtschaft

Kontakt über Telefon, Adresse oder Formular

November 9, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Video. Der Vulkan Kilauea bricht erneut aus und schickt 330 Meter hohe Lavafontänen

Video. Der Vulkan Kilauea bricht erneut aus und schickt 330 Meter hohe Lavafontänen

November 10, 2025
Daniel Scherning unterschreibt bei Wehen Wiesbaden

Daniel Scherning unterschreibt bei Wehen Wiesbaden

November 10, 2025
Sahra Wagenknecht zieht sich als Chefin zurück

Sahra Wagenknecht zieht sich als Chefin zurück

November 10, 2025
Deutschland zittert im Endspiel gegen El Salvador

Deutschland zittert im Endspiel gegen El Salvador

November 10, 2025
Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt

Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt

November 10, 2025
Neueste Beiträge
Vor Beauty-Eingriffen – so sah die Moderatorin früher aus

Vor Beauty-Eingriffen – so sah die Moderatorin früher aus

November 10, 2025
Wohnhaus brennt – Bewohner vermisst

Wohnhaus brennt – Bewohner vermisst

November 10, 2025
Unzuverlässiger Transparenz-Code bei Aldi: der Grund

Unzuverlässiger Transparenz-Code bei Aldi: der Grund

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.