Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Es zeichnet sich eine Lösung ab

Es zeichnet sich eine Lösung ab

November 10, 2025
Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

November 10, 2025
Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

November 10, 2025
Tatort mit Ulrike Folkerts: Quotenerfolg trotz schlechter Kritiken

Tatort mit Ulrike Folkerts: Quotenerfolg trotz schlechter Kritiken

November 10, 2025
Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Historiker kontern – Italien mit Anspruch?
Panorama

Historiker kontern – Italien mit Anspruch?

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Historiker kontern – Italien mit Anspruch?

Diamanten der Habsburger

Sensationsfund wirft brisante Fragen auf


Aktualisiert am 10.11.2025 – 15:45 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Der legendäre „Florentiner“: Auch dieser Diamant wurde von den Habsburgern vor mehr als hundert Jahren außer Landes gebracht. (Quelle: -/dpa)

Mit wiedergefunden Juwelen sorgten die Habsburger in der vergangenen Woche für Schlagzeilen. Historiker melden nun Zweifel an der Erzählung der Kaiserfamilie an.

Nach Darstellung der Habsburger musste die Familie die Juwelen in den 1940er Jahren vor dem Zugriff der Nazis retten. Historiker tendieren aber eher zu einer anderen Erzählung – und stellen auch die Frage in den Raum, ob der Diamant überhaupt den Nachfahren von Kaiser Karl und Sisi gehört.

Wie der Historiker Oliver Rathkolb der österreichischen Zeitung „Der Standard“ erklärte, ist der juristische Anspruch der Kaiserfamilie auf den Riesendiamanten und die anderen Schmuckstücke juristisch zumindest nicht eindeutig. Die Rechtshistorikerin Ilse Reiter-Zatloukal argumentierte schon im vergangenen Jahr in einem Aufsatz, dass die Ausfuhr der Diamanten nicht rechtens war.

Noch unter Kaiser Karl I. wurde von der österreichischen Regierung ein Ausfuhrverbot erlassen. Auch andere Gelehrte betrachten die Diamanten als Staatseigentum – die Habsburger hätten sie nicht mit ihrem Privatvermögen erworben.

Die nach dem Ende des Ersten Weltkriegs neu gegründete Republik Österreich forderte die Juwelen in den 1920ern zwar nicht zurück. Der Grund dafür ist aber nur formaljuristischer Natur: Die Schmuckstücke befanden sich zu diesem Zeitpunkt schon außerhalb des Landes. Die österreichische Regierung rechnete damals nicht mit ihrer Herausgabe.

Auch Italien machte sich damals Hoffnungen auf den „Florentiner“ – und erhob 1923 in Person des faschistischen Diktators Benito Mussolini Anspruch. Der Grund hierfür liegt in der Geschichte der Toskana. Bis 1861 war das Großherzogtum habsburgisch, erst danach wurde es Teil Italiens.

Der „Florentiner“ gehörte zu dem Besitz der toskanischen Krone – zeitweise war er sogar im Besitz der legendären Patrizierfamilie Medici. Der 1919 beschlossene Staatsvertrag von St. Germain regelte die Besitzübertragungen zwischen den Ländern. Auch Rothkolb hält es für möglich, dass Italien so Anspruch auf den Edelstein hat.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei
Panorama

Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

November 10, 2025
Staatsanwaltschaft reagiert auf Vorwürfe nach Festnahme
Panorama

Staatsanwaltschaft reagiert auf Vorwürfe nach Festnahme

November 10, 2025
Wohnhaus brennt – Bewohner vermisst
Panorama

Wohnhaus brennt – Bewohner vermisst

November 10, 2025
79-Jähriger ruft Polizei und gesteht Tötung seiner Frau
Panorama

79-Jähriger ruft Polizei und gesteht Tötung seiner Frau

November 10, 2025
Kreuzfahrt in Karibik: 18-Jährige stirbt auf „Carnival Horizon“
Panorama

Kreuzfahrt in Karibik: 18-Jährige stirbt auf „Carnival Horizon“

November 10, 2025
Prozess nach Todesfahrt von Magdeburg beginnt
Panorama

Prozess nach Todesfahrt von Magdeburg beginnt

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

November 10, 2025
Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

November 10, 2025
Tatort mit Ulrike Folkerts: Quotenerfolg trotz schlechter Kritiken

Tatort mit Ulrike Folkerts: Quotenerfolg trotz schlechter Kritiken

November 10, 2025
Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

November 10, 2025
Deshalb sind sie gut für Blutzuckerspiegel und Haut

Deshalb sind sie gut für Blutzuckerspiegel und Haut

November 10, 2025
Neueste Beiträge
So beeinflussen Sie erhöhte Blutfettwerte

So beeinflussen Sie erhöhte Blutfettwerte

November 10, 2025
Tipps zu Abholung und Bezahlung ohne böse Überraschungen

Tipps zu Abholung und Bezahlung ohne böse Überraschungen

November 10, 2025
EasyJet wird 30: Wie der 33-Euro-Flug das europäische Reisen revolutioniert hat

EasyJet wird 30: Wie der 33-Euro-Flug das europäische Reisen revolutioniert hat

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.