Gastronomisches Angebot
In dieser Kategorie glänzt der Hamburger Hauptbahnhof
07.11.2025 – 02:40 UhrLesedauer: 2 Min.
Der Hamburger Hauptbahnhof erreicht im Gastro-Ranking Bestwert – nur zwei Städte schneiden ebenso gut ab. Welche Kriterien entscheidend waren.
Der Hamburger Hauptbahnhof gehört zu den drei besten Bahnhöfen Deutschlands, wenn es um gastronomische Angebote geht. Das zeigt ein aktueller Gastro-Check der Reiseplattform Omio, die zehntausende öffentlich zugängliche Passagierbewertungen zur Bahnhofsgastronomie ausgewertet hat.
Hamburg Hbf erreicht gemeinsam mit Berlin Hbf und Bremen Hbf die Höchstwertung von zehn von zehn Punkten. Insgesamt wurden 25 der meistfrequentierten deutschen Bahnhöfe untersucht – bewertet wurden Cafés, Bäckereien, Imbisse und Restaurants innerhalb der Bahnhofsareale.
Auch Hamburg Altona schneidet im Ranking gut ab und erreicht mit circa 14 gastronomischen Optionen neun von zehn Punkten. Damit landet der Bahnhof gemeinsam mit Wiesbaden Hbf, Dresden Hbf, Essen Hbf, Hannover Hbf und Leipzig Hbf im vorderen Feld.
Im hinteren Bereich des Rankings finden sich unter anderem Aachen Hbf und Freiburg (Breisgau) Hbf mit nur drei von zehn Punkten. Für die schwächer bewerteten Bahnhöfe ließen sich drei wiederkehrende Kritikpunkte identifizieren: zu viel Kette, schwankende Qualität zwischen den Optionen und eine Preis-Leistung, die durch die oft bemängelten „Bahnhofspreise“ seltener überzeugt.
Für das Ranking wurden ausschließlich Betriebe innerhalb der jeweiligen Bahnhofsareale berücksichtigt, die eine Mindestanzahl an Bewertungen erreichten. Auf Basis der öffentlich zugänglichen Bewertungsdaten flossen unter anderem Durchschnittswertung, Bewertungsvolumen, Angebotsvielfalt sowie ein Qualitätssignal zur Aktualität der Rezensionen in eine gewichtete Kennzahl ein.
