Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Wie Weihnachten in Deutschland gefeiert wird

Wie Weihnachten in Deutschland gefeiert wird

November 7, 2025
Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben, als der Taifun Kalmaegi Vietnam traf

Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben, als der Taifun Kalmaegi Vietnam traf

November 7, 2025
Christkindlmarkt findet zum letzten Mal statt

Christkindlmarkt findet zum letzten Mal statt

November 7, 2025
Keine enge Zusammenarbeit bei Nord Stream 2

Keine enge Zusammenarbeit bei Nord Stream 2

November 7, 2025
Bernd Neuendorf wieder zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf wieder zum DFB-Präsidenten gewählt

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Gürtelrose-Impfung: Wirkung, Nebenwirkungen, Kosten
Gesundheit

Gürtelrose-Impfung: Wirkung, Nebenwirkungen, Kosten

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Gürtelrose-Impfung: Wirkung, Nebenwirkungen, Kosten

Schutz vor Herpes Zoster

Gürtelrose-Impfung – die wichtigsten Fragen und Antworten


Aktualisiert am 07.11.2025 – 11:02 UhrLesedauer: 3 Min.

Vergrößern des Bildes

Gürtelrose-Impfung: Wirkt vorbeugend gegen Herpes Zoster und Post-Zoster-Neuralgie. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)

Fast alle Erwachsenen tragen das Virus für Gürtelrose in sich. Deren Folgen sind oft sehr schmerzhaft und lang anhaltend. Doch eine Impfung bietet Schutz.

Gürtelrose – fachsprachlich Herpes Zoster genannt – kann sehr unangenehm verlaufen und die Lebensqualität stark einschränken. Das ursächliche Virus kann auf zwei Wegen in den Körper gelangen: durch eine Infektion, die meist schon im Kindesalter stattfindet – dann entstehen erst einmal Windpocken. Oder durch eine Windpocken-Impfung mit einem Lebendimpfstoff.

In beiden Fällen bleibt das Virus lebenslang im Körper. Solange es ruht, ist davon nichts zu spüren. Erst wenn es wieder aktiv wird (was Jahrzehnte dauern kann), entsteht Gürtelrose. Eine Impfung kann der Erkrankung aber wirksam vorbeugen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu der Schutzmaßnahme.

Gürtelrose entsteht, wenn das Immunsystem geschwächt ist – etwa altersbedingt oder auch durch eine Krankheit oder eine Behandlung. Für die vorbeugende Impfung sind in Deutschland zwei verschiedene Impfstoffe zugelassen:

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Gürtelrose-Impfung mit dem Totimpfstoff allen Personen ab 60 Jahren. Zudem sollten sich alle Personen schon ab 18 Jahren impfen lassen, deren gesundheitliches Risiko durch eine Grunderkrankung oder eine Behandlung erhöht ist – etwa durch:

Damit die empfohlene Gürtelrose-Impfung ihre volle Wirksamkeit erreichen kann, sind zwei Dosen des Totimpfstoffs nötig – verabreicht im Abstand von mindestens zwei bis höchstens sechs Monaten. Der Impfstoff wird in den Muskel gespritzt.

Fällt der Abstand zwischen den beiden Impfungen länger aus, ist das in der Regel kein Problem: Die Schutzwirkung der Gürtelrose-Impfung ist auch dann noch gut, wenn zwischen den zwei Impfterminen mehr als sechs Monate vergehen. Darum reicht es in einem solchen Fall aus, die zweite Impfung so bald wie möglich nachzuholen.

Anders sieht es aus, wenn zwischen den zwei Impfterminen weniger als zwei Monate vergangen sind: Dann kann der Körper keinen ausreichenden Impfschutz aufbauen. Darum sollte in dem Fall zwei bis sechs Monate nach der verfrühten zweiten Gürtelrose-Impfung eine dritte Impfstoffdosis verabreicht werden.

Grundsätzlich nicht geeignet ist die Gürtelrose-Impfung mit dem Totimpfstoff für Menschen, die einen Inhaltsstoff nicht vertragen oder nach der ersten Impfung eine allergische Reaktion entwickelt haben.

Wenn Sie gerade eine schwere Erkrankung mit Fieber haben, sollten Sie die Gürtelrose-Impfung (wie alle anderen Impfungen auch) auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Wer nur einen leichten Infekt hat, kann sich aber bedenkenlos impfen lassen.

Schwangere sollten sich vorsichtshalber nicht gegen Gürtelrose impfen lassen. Denn bislang ist nicht bekannt, wie sich die Verabreichung des Herpes-Zoster-Totimpfstoffs in der Schwangerschaft auswirkt.

Seit dem 1. Mai 2019 ist die Impfung mit dem Herpes-Zoster-Totimpfstoff eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Das bedeutet: Wer gesetzlich krankenversichert ist und zu den Personen gehört, denen die Stiko die Gürtelrose-Impfung empfiehlt, muss die Kosten dafür nicht selbst tragen. Und auch die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten der empfohlenen Impfung.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Ansteckung, Symptome, Ursache & Dauer von Herpes Zoster
Gesundheit

Ansteckung, Symptome, Ursache & Dauer von Herpes Zoster

November 7, 2025
Altersgrenze bei Mammografie soll auf 45 sinken
Gesundheit

Altersgrenze bei Mammografie soll auf 45 sinken

November 7, 2025
Hirnblutung droht bei Vieltrinkern elf Jahre früher
Gesundheit

Hirnblutung droht bei Vieltrinkern elf Jahre früher

November 7, 2025
Beinmuskeln im Alter richtig trainieren: Mit Wandern und Übungen
Gesundheit

Beinmuskeln im Alter richtig trainieren: Mit Wandern und Übungen

November 7, 2025
Durchfall: Diese Ursachen können dahinterstecken
Gesundheit

Durchfall: Diese Ursachen können dahinterstecken

November 6, 2025
Blasenentzündung vorbeugen: Ernährung kann helfen
Gesundheit

Blasenentzündung vorbeugen: Ernährung kann helfen

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben, als der Taifun Kalmaegi Vietnam traf

Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben, als der Taifun Kalmaegi Vietnam traf

November 7, 2025
Christkindlmarkt findet zum letzten Mal statt

Christkindlmarkt findet zum letzten Mal statt

November 7, 2025
Keine enge Zusammenarbeit bei Nord Stream 2

Keine enge Zusammenarbeit bei Nord Stream 2

November 7, 2025
Bernd Neuendorf wieder zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf wieder zum DFB-Präsidenten gewählt

November 7, 2025
Produktion von Weltraumsatelliten mit Iceye aus Finnland

Produktion von Weltraumsatelliten mit Iceye aus Finnland

November 7, 2025
Neueste Beiträge
GZSZ-Star Nina Bott posiert hüllenlos in der Badewanne

GZSZ-Star Nina Bott posiert hüllenlos in der Badewanne

November 7, 2025
Mord an Simone Strobel: Forensikerin fordert DNA-Analyse

Mord an Simone Strobel: Forensikerin fordert DNA-Analyse

November 7, 2025
Ansteckung, Symptome, Ursache & Dauer von Herpes Zoster

Ansteckung, Symptome, Ursache & Dauer von Herpes Zoster

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.