Veröffentlicht am
Das Vereinigte Königreich sagte, es werde 850 Millionen Pfund (966 Millionen Euro) in den Kampf gegen AIDS, Tuberkulose (TB) und Malaria investieren – 15 Prozent weniger als seine letzte Zusage angesichts umfassenderer Kürzungen der globalen Gesundheitsfinanzierung.
In den nächsten drei Jahren wird das Geld dazu beitragen, die Arbeit des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria, bekannt als „Globaler Fonds“, zu finanzieren, einer der größten Organisationen, die sich weltweit für die Ausrottung dieser tödlichen Krankheiten einsetzen.
Die Zusage ist von 1 Milliarde Pfund (1,1 Milliarden Euro) im Jahr 2022 auf 1,46 Milliarden Pfund (1,67 Milliarden Euro) im Jahr 2019 gesunken, da das Vereinigte Königreich seine Prioritäten von der Auslandshilfe auf die Verteidigung verlagert. Und es kommt zu einer Zeit, in der große Geldgeber auf der ganzen Welt, darunter die Vereinigten Staaten und wohlhabende europäische Länder, die globalen Gesundheitsausgaben kürzen.
Interessengruppen hatten von Großbritannien Kürzungen von bis zu 200 Millionen Pfund (227 Millionen Euro) oder 20 Prozent erwartet und sagten, sie begrüßen die Zusage von 850 Millionen Pfund.
Sie warnten jedoch davor, dass die Kürzungen des Vereinigten Königreichs schwerwiegende Folgen für Länder haben werden, die auf die Programme des Globalen Fonds angewiesen sind, denen seit 2002 eine Reduzierung der kombinierten Sterblichkeitsrate durch AIDS, Tuberkulose und Malaria um 63 Prozent zugeschrieben wird.
„Wie bei anderen Kürzungen werden sich diese Auswirkungen schnell vor Ort durch verlorene Menschenleben, Millionen neuer Infektionen und geschwächte Gesundheitsabwehrkräfte bemerkbar machen“, sagte Katie Husselby, Netzwerkdirektorin der in Großbritannien ansässigen Organisation Action for Global Health.
Gideon Rabinowitz, Direktor für Politik und Interessenvertretung beim britischen gemeinnützigen Dachverband Bond, sagte, die Kürzungen würden auch die Gesundheit der Menschen in der näheren Umgebung gefährden.
„Unsere Fähigkeit, auf zukünftige Gesundheitsbedrohungen, einschließlich Pandemien, zu reagieren, wird ebenfalls geschwächt“, sagte Rabinowitz.
Die Ankündigung des Vereinigten Königreichs kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Später in diesem Monat wird es gemeinsam mit Südafrika ein Treffen ausrichten, um die Kassen des Globalen Fonds bis 2028 aufzufüllen. Bond sagte, dies sei das erste Mal, dass ein Gastland seine Zusage reduziert habe.
Der Globale Fonds will 18 Milliarden US-Dollar aufbringen, womit zwischen 2027 und 2029 schätzungsweise 23 Millionen Leben gerettet werden könnten.
Laut der britischen Außenministerin Yvette Cooper könnten die Investitionen des Vereinigten Königreichs bis zu 1,3 Millionen Leben retten.
„Die neue Unterstützung des Vereinigten Königreichs für den Globalen Fonds ist eine Investition in unsere gemeinsame Sicherheit und unseren gemeinsamen Wohlstand“, sagte Cooper und fügte hinzu, dass „kein Land globale Gesundheitsbedrohungen allein bewältigen kann“.
