Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Sprüche und Ideen für die Karte

Sprüche und Ideen für die Karte

November 10, 2025
Video. Das Espelette-Paprikafest: Essen, Musik und Tausende von Besuchern

Video. Das Espelette-Paprikafest: Essen, Musik und Tausende von Besuchern

November 10, 2025
Albin Ekdal beendet Karriere – Schluss mit 36 Jahren

Albin Ekdal beendet Karriere – Schluss mit 36 Jahren

November 10, 2025
Es zeichnet sich eine Lösung ab

Es zeichnet sich eine Lösung ab

November 10, 2025
Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Frust wegen Vorgehen der Stadt – die reagiert
Deutschland

Frust wegen Vorgehen der Stadt – die reagiert

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Frust wegen Vorgehen der Stadt – die reagiert

Behörde verteidigt Bau

Frust wegen Vorgehen der Stadt: „Immer lebensfeindlicher“


10.11.2025 – 16:15 UhrLesedauer: 2 Min.

Blick auf den Fühlinger See (Symbolfoto): Ein Vorgehen der Stadt bewegt die Gemüter.Vergrößern des Bildes

Blick auf den Fühlinger See (Symbolfoto): Ein Vorgehen der Stadt bewegt die Gemüter. (Quelle: Hans Blossey/Imago)

Ärger am Fühlinger See: Die Stadt zäunt beliebte Uferbereiche ein. Besucher sind wütend – doch die Stadt hat eine Begründung für die Maßnahme.

Die Stadt Köln hat am Fühlinger See einen alten Vogelschutzzaun erneuert und erweitert – und erntet dafür in diesen Tagen Kritik in den Sozialen Medien.

Auf Reddit machten Nutzer in dieser Woche ihrem Ärger Luft: Denn die bewachsenen Bereiche am See 7 wurden vor Kurzem neu eingezäunt und sind jetzt für Besucher nicht mehr zugänglich.

„Die Stadt Köln hat beschlossen, dass sie ihre Einwohner hasst“, kommentierte ein Nutzer frustriert. „Immer lebensfeindlicher und asozialer“ sei es in Köln in den letzten Jahren geworden. Andere Nutzer vermuteten, dass die Stadt den Zaun erneuert habe, um das am See geltende Badeverbot zu forcieren.

Die Stadt reagierte auf Anfrage von t-online am Montag: Ein Sprecher erklärte, der Zaun diene dem Schutz einer Brut- und Schutzzone, die bereits vor 35 Jahren an dem See im Kölner Norden eingerichtet worden war.

Der alte Maschendrahtzaun sei jedoch zuletzt durch Verwitterung und Vandalismus stark beschädigt gewesen. Im Zusammenhang mit der Eröffnung der Badestelle am See 7 sei die Wiederherstellung im Oktober „dringend erforderlich“ gewesen, um Brut- und Rückzugsbereiche für Vögel zu erhalten.

Im Rahmen der Erneuerung sei der Zaun am Fühlinger See zudem gleich erweitert worden – nämlich am sogenannten „Trainerweges“ an der Regattabahn. Ein weiterer Ausbau des Zauns sei indes nicht geplant.

Das Projekt wurde laut dem Stadtsprecher über das Stadtverschönerungsprogramm finanziert und vom Förderverein Fühlinger See begleitet. Die betroffenen Flächen lägen nicht in den ausgewiesenen Liegebereichen, hieß es zudem.

Wer sich also heute über den von einem Zaun versperrten Liegeplatz am Fühlinger See empört, hätte dort eigentlich schon früher den Schatten im Sommer gar nicht genießen dürfen, so der Sprecher.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Albin Ekdal beendet Karriere – Schluss mit 36 Jahren
Deutschland

Albin Ekdal beendet Karriere – Schluss mit 36 Jahren

November 10, 2025
Grausamer Vorfall – junger Mann unter Verdacht
Deutschland

Grausamer Vorfall – junger Mann unter Verdacht

November 10, 2025
Daniel Scherning unterschreibt bei Wehen Wiesbaden
Deutschland

Daniel Scherning unterschreibt bei Wehen Wiesbaden

November 10, 2025
Hundeopa Lennox kämpft ums Überleben – Einrichtung braucht Hilfe
Deutschland

Hundeopa Lennox kämpft ums Überleben – Einrichtung braucht Hilfe

November 10, 2025
Weltklimakonferenz 2025: Die „Amazon COP“ in Belém
Deutschland

Weltklimakonferenz 2025: Die „Amazon COP“ in Belém

November 10, 2025
Seit 2017 vermisster Ralf K. tot in Garage im Auto gefunden
Deutschland

Seit 2017 vermisster Ralf K. tot in Garage im Auto gefunden

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Video. Das Espelette-Paprikafest: Essen, Musik und Tausende von Besuchern

Video. Das Espelette-Paprikafest: Essen, Musik und Tausende von Besuchern

November 10, 2025
Albin Ekdal beendet Karriere – Schluss mit 36 Jahren

Albin Ekdal beendet Karriere – Schluss mit 36 Jahren

November 10, 2025
Es zeichnet sich eine Lösung ab

Es zeichnet sich eine Lösung ab

November 10, 2025
Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

November 10, 2025
Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

November 10, 2025
Neueste Beiträge
Tatort mit Ulrike Folkerts: Quotenerfolg trotz schlechter Kritiken

Tatort mit Ulrike Folkerts: Quotenerfolg trotz schlechter Kritiken

November 10, 2025
Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

November 10, 2025
Deshalb sind sie gut für Blutzuckerspiegel und Haut

Deshalb sind sie gut für Blutzuckerspiegel und Haut

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.