Notfall am Flughafen München
Brandgeruch im Cockpit: Air-France-Maschine umgeleitet
09.11.2025 – 19:21 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine Air-France-Maschine musste am Sonntag in München notlanden. Die Crew bemerkte Brandgeruch im Cockpit und entschied sich zur Sicherheitslandung.
Eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Paris nach Seoul ist am Sonntag wegen eines Notfalls zum Flughafen München umgeleitet worden.
Nach Angaben des Airports landete das Flugzeug am frühen Abend in der bayerischen Landeshauptstadt. Grund für die Umleitung sei Brandgeruch im Cockpit gewesen, teilte die Airline auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Crew entschied sich vorsorglich zur Landung. Die Ursache des Brandgeruchs bleibt bislang ungeklärt.
Eine Flughafensprecherin erklärte, die Maschine sei nach der Landung zur Halteposition geschleppt worden. Bei dem Vorfall gab es keine Verletzten. Die Passagiere wurden in den Flughafen gebracht, wo sich der Terminaldienst und Airline-Mitarbeiter um sie kümmerten.
Air France plant für den späten Abend einen Rückflug nach Paris. Den Passagieren wird dort bei Bedarf eine Unterkunft bereitgestellt.
Wann ein Ersatzflug nach Seoul stattfindet, konnte die Airline zunächst nicht mitteilen.










