Begünstigt wurde der Spielverlauf auch durch das 0:1 in der 27. Spielminute, bei dem sich Neuer einen seiner seltenen Patzer erlaubte und den Ball durch seine Hände und unter seinem Oberkörper ins Tor gleiten ließ. Auch Neuer erwähnte das „erste Tor“ als Schlüsselmoment, „wo ich auch natürlich meinen Anteil daran habe. Ich habe die falsche Entscheidung getroffen.“
Durch ein Traumtor von Luis Díaz, der den Ball zuerst mit einer Grätsche vor der Auslinie rettete und anschließend aus unmöglichem Winkel unter die Latte traf, kamen die Bayern zwar vor der Halbzeitpause noch zurück (38.). An dem Spiel änderte sich aber auch nach dem Seitenwechsel wenig. Durch den zweiten Treffer von Danilho Doekhi ging Union sieben Minuten vor dem Ende nicht unverdient zum zweiten Mal in Führung. Schon in der Nachspielzeit angekommen, schien die erste Saisonniederlage der Bayern und damit der Verlust des Nimbus der Unbesiegbarkeit bereits nicht mehr zu verhindern zu sein.
Doch dann schlug Harry Kane nach Flanke des eingewechselten Tom Bischof in der Nachspielzeit mit seinem Kopfballtreffer noch mal zu. Und rettete den Bayern damit zumindest den momentanen Status der Unbesiegbarkeit.
„Das zeigt den Spirit und die Entschlossenheit der Mannschaft. Wir geben uns nie und zu keinem Zeitpunkt geschlagen“, sagte der Torschütze anschließend bei Sky über den geretteten Punkt in Berlin. „Wir hätten heute auch ganz leicht mit einer Niederlage vom Platz gehen können und uns damit dann in die Länderspielpause verabschieden müssen“, räumte Kane ein. „Aber die Art und Weise, wie wir uns dieses Unentschieden noch geholt haben, hält das Momentum für uns aufrecht, auch wenn unsere Siegesserie jetzt hier geendet ist.“
Das müsse auch nicht unbedingt „etwas Schlechtes bedeuten“, so Kane weiter. „Jetzt wird weniger darüber geredet und wir können uns wieder darauf fokussieren, Spiele zu gewinnen.“
Auch Kane sprach von einem „harten Spiel“, das die „Eisernen“ den Bayern geliefert hatten. Deshalb stand Union kurz davor, als erstes Team in der laufenden Saison den scheinbar übermächtigen Rekordmeister an den Rand einer Niederlage zu bringen. „Es war genau das, was wir im Prinzip erwartet haben: Ein großer Kampf, viele lange Bälle, viele Standardsituationen, die es zu verteidigen gilt, ein furchtbarer Platz, viele kleine Entscheidungen gegen uns“, so Kane: „Wir mussten kämpfen. Aber auch als wir in Rückstand geraten sind, sind wir fokussiert geblieben.“










