Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Martin Pieckenhagen wird Sportchef bei Kickers Offenbach

Martin Pieckenhagen wird Sportchef bei Kickers Offenbach

November 11, 2025
So sparen Sie Aufwand und Steuern

So sparen Sie Aufwand und Steuern

November 11, 2025
RTL-Moderatorin irritiert mit neuen Fotos

RTL-Moderatorin irritiert mit neuen Fotos

November 11, 2025
Im Fall Fabian tauchen zwei verdächtige Gegenstände auf

Im Fall Fabian tauchen zwei verdächtige Gegenstände auf

November 11, 2025
Kaufland erweitert Pfandsystem – mit einem Haken

Kaufland erweitert Pfandsystem – mit einem Haken

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Fastnacht-Auftakt Köln, Düsseldorf und Mainz – Polizei hat Bitte
Panorama

Fastnacht-Auftakt Köln, Düsseldorf und Mainz – Polizei hat Bitte

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 11, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Fastnacht-Auftakt Köln, Düsseldorf und Mainz – Polizei hat Bitte

„Für eine große Party nicht gedacht“

Närrische Zeit beginnt – eine Region fällt aus dem Raster

Aktualisiert am 11.11.2025 – 07:38 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Jecken feiern auf dem Heumarkt in Köln: Am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt in den närrischen Hochburgen die Karnevalssaison. (Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa)

In vielen Karnevalshochburgen starten Zehntausende Menschen in die sogenannte fünfte Jahreszeit. Die Polizei setzt auf Präsenz – und verdeckte Beamte.

Im Fokus steht das Studentenviertel rund um die Zülpicher Straße, das wegen seiner vielen Bars und Kneipen traditionell besonders beliebt ist. Wie in den Vorjahren wird das Gebiet abgesperrt. Der Zugang wird kontrolliert, um Gedränge und gefährliche Situationen zu vermeiden.

Die Beamtinnen und Beamten sollen unter anderem das Messerverbot kontrollieren – bei Verstößen drohen Strafanzeigen und Bußgelder. Feiernde sollten auch keine Waffenattrappen dabeihaben, mahnte die Polizei. Wie in den vergangenen Jahren wird die Synagoge nahe dem Studentenviertel besonders geschützt.

Um Angriffe bei Umzügen und Feiern zu verhindern, will die Polizei in diesem Jahr verstärkt Zivilpolizisten einsetzen. Für ein schnelles Eingreifen würden „sowohl erkennbare als auch nicht erkennbare Polizisten“ sorgen, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

In Mainz rechnen die Veranstalter mit rund 9.000 Besuchern bei der zentralen Faschingsveranstaltung. Dort wird das närrische Grundgesetz verlesen. In Franken stürmen die Narren vielerorts die Rathäuser. Die Bürgermeister müssen symbolisch den Stadtschlüssel abgeben. Zudem stellen viele Vereine ihre neuen Prinzenpaare vor.

In Baden-Württemberg spielt der 11. November hingegen kaum eine Rolle. Dort beginnt die schwäbisch-alemannische Fasnet traditionell erst am 6. Januar. Ein Sprecher der dortigen Narrenzünfte erklärt: „Die schwäbisch-alemannische Fasnet beginnt klassisch am Dreikönigstag.“ Und er fügte hinzu: „Wir arbeiten hinter den Kulissen, aber für eine große Party ist der Tag bei uns nicht gedacht.“

Der Höhepunkt der diesjährigen Karnevalssession wird im Februar 2026 erwartet – mit Weiberfastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Im Fall Fabian tauchen zwei verdächtige Gegenstände auf
Panorama

Im Fall Fabian tauchen zwei verdächtige Gegenstände auf

November 11, 2025
Unfall auf A43 bei Recklinghausen mit Windrad-Schwertransporter
Panorama

Unfall auf A43 bei Recklinghausen mit Windrad-Schwertransporter

November 11, 2025
Nach massiver Novemberwärme droht Schneefall
Panorama

Nach massiver Novemberwärme droht Schneefall

November 11, 2025
Social Media wird Wanderern zum Verhängnis – Bergwacht rückt an
Panorama

Social Media wird Wanderern zum Verhängnis – Bergwacht rückt an

November 11, 2025
Zugspitz-Gipfelkreuz wird restauriert: Sticker-Wut zwingt zur Demontage
Panorama

Zugspitz-Gipfelkreuz wird restauriert: Sticker-Wut zwingt zur Demontage

November 11, 2025
Mann soll Mitpatient auf Intensivstation getötet haben
Panorama

Mann soll Mitpatient auf Intensivstation getötet haben

November 11, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
So sparen Sie Aufwand und Steuern

So sparen Sie Aufwand und Steuern

November 11, 2025
RTL-Moderatorin irritiert mit neuen Fotos

RTL-Moderatorin irritiert mit neuen Fotos

November 11, 2025
Im Fall Fabian tauchen zwei verdächtige Gegenstände auf

Im Fall Fabian tauchen zwei verdächtige Gegenstände auf

November 11, 2025
Kaufland erweitert Pfandsystem – mit einem Haken

Kaufland erweitert Pfandsystem – mit einem Haken

November 11, 2025
VW-Vorständen droht 2025 ein Bonusausfall

VW-Vorständen droht 2025 ein Bonusausfall

November 11, 2025
Neueste Beiträge
Internet via Glasfaser: Alle Vorteile im Überblick

Internet via Glasfaser: Alle Vorteile im Überblick

November 11, 2025
Europa begeht den Tag des Waffenstillstands, der das Ende des Ersten Weltkriegs markiert

Europa begeht den Tag des Waffenstillstands, der das Ende des Ersten Weltkriegs markiert

November 11, 2025
Surfer bauen nachts eigene Welle mit Holzbrett

Surfer bauen nachts eigene Welle mit Holzbrett

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.