Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Staatsanwalt fordert 2.352 Jahre Haft für Istanbuls Bürgermeister wegen angeblicher Korruption

Staatsanwalt fordert 2.352 Jahre Haft für Istanbuls Bürgermeister wegen angeblicher Korruption

November 11, 2025
Brand und Explosion vor Kliniken – Polizei sucht Zeugen

Brand und Explosion vor Kliniken – Polizei sucht Zeugen

November 11, 2025
Ex-Finanzminister findet offenbar weiteren Job

Ex-Finanzminister findet offenbar weiteren Job

November 11, 2025
Dallas Mavericks entlassen General Manager Nico Harrison

Dallas Mavericks entlassen General Manager Nico Harrison

November 11, 2025
Rentenkasse mit Kritik an Rentenpaket: Regierung „schönt eigene Finanzen“

Rentenkasse mit Kritik an Rentenpaket: Regierung „schönt eigene Finanzen“

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » EU will Asylbewerber aus Spanien, Italien, Griechenland und Zypern in andere Mitgliedstaaten umverteilen
Welt

EU will Asylbewerber aus Spanien, Italien, Griechenland und Zypern in andere Mitgliedstaaten umverteilen

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 11, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
EU will Asylbewerber aus Spanien, Italien, Griechenland und Zypern in andere Mitgliedstaaten umverteilen

Spanien, Italien, Griechenland und Zypern wurden von der Europäischen Kommission in ihrem am Dienstag vorgestellten ersten jährlichen Asyl- und Migrationsbericht als „unter Migrationsdruck stehend“ eingestuft.

Diese Länder waren im vergangenen Jahr an einem „unverhältnismäßig hohen“ Zustrom von Migranten interessiert, darunter auch an aus dem Meer geretteten.

Spanien, Italien, Griechenland und Zypern werden daher im Jahr 2026 von der Solidarität anderer EU-Mitgliedstaaten profitieren, die sich in der Umverteilung von Asylbewerbern über ihr Hoheitsgebiet oder in einer finanziellen Zuwendung ausdrücken könnte.

Zusammen mit dieser Bewertung schlug die Kommission den 27 EU-Mitgliedstaaten den jährlichen Solidaritätspool vor, einen Mechanismus zur Bestimmung der Gesamtzahl der umzusiedelnden Asylbewerber und des Betrags, den jedes Land bereitstellen oder durch Zahlungen kompensieren sollte.

Der Vorschlag des Pools ist nicht öffentlich. Es wird von den EU-Mitgliedsstaaten diskutiert, die bis Ende des Jahres über die Größe und den Solidaritätsanteil für jedes Land entscheiden werden.

Jeder Mitgliedsstaat – mit Ausnahme derjenigen, die unter Migrationsdruck stehen – muss im Verhältnis zu seiner Bevölkerung und seinem Gesamt-BIP einen Beitrag leisten und könnte zwischen drei Optionen wählen, um den im Solidaritätspool dargelegten Bedarf zu decken: die Umsiedlung einer bestimmten Anzahl von Asylbewerbern in sein eigenes Hoheitsgebiet, die Zahlung von 20.000 Euro pro Person, die nicht umgesiedelt wird, oder die Finanzierung operativer Unterstützung in Mitgliedsstaaten, die unter Migrationsdruck stehen.

Die endgültige Entscheidung wird von den EU-Ländern mit qualifizierter Mehrheit getroffen, wobei die Mindestgröße für den Solidaritätspool gesetzlich auf 30.000 Umsiedlungen und 600 Millionen Euro an Finanzbeiträgen festgelegt ist.

Der Bericht der Kommission identifiziert außerdem zwölf Staaten, „die einem Migrationsdruck ausgesetzt sind“: Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Irland, Frankreich, Kroatien, Lettland, Litauen, die Niederlande, Polen und Finnland.

Diese Länder sind verpflichtet, denjenigen, die unter Migrationsdruck stehen, Solidarität zu leisten, ihre Situation wird jedoch neu bewertet, um unverhältnismäßige Verpflichtungen im nächsten Jahr zu vermeiden.

Eine dritte Gruppe von Ländern wurde als „mit einer erheblichen Migrationssituation konfrontiert“ eingestuft: Bulgarien, Tschechien, Estland, Kroatien, Österreich, Polen. Sie sind weiterhin zur Solidarität verpflichtet, können aber eine Ausnahme von ihren Quoten beantragen, die von der Kommission zertifiziert und von anderen Mitgliedstaaten genehmigt werden muss.

Der Bericht und der Solidaritätspool bilden die Grundlage für die Entwicklung des Systems der „Pflichtsolidarität“, das im Migrations- und Asylpakt, der 2024 verabschiedeten großen Reform der Migrationspolitik, vorgesehen ist.

Einige Mitgliedsstaaten wollen die Regeln nicht anwenden

Einige EU-Länder sind es immer noch dagegen das im Migrations- und Asylpakt vorgesehene System.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Polens Ministerpräsident Donald Tusk und der slowakische Ministerpräsident Robert Fico haben bereits erklärt, dass sie die EU-Regeln nicht umsetzen werden, da sie weder finanziell noch durch die Aufnahme von Migranten aus anderen Ländern einen Beitrag leisten wollen.

„Polen wird im Rahmen des Migrationspakts keine Migranten aufnehmen. Wir werden auch nicht dafür bezahlen“, sagte Tusk schrieb auf Twitter kurz nach der Präsentation des Berichts.

Budapest und Warschau hätten der Kommission noch nicht einmal ihren Umsetzungsplan für den Pakt vorgelegt, gab EU-Innenkommissar Magnus Brunner auf einer Pressekonferenz zu.

Einen Beitrag zum Solidaritätsmechanismus nicht zu leisten, wäre „ein Verstoß gegen Verpflichtungen aus dem EU-Recht“, sagte ein hochrangiger EU-Beamter gegenüber Euronews.

Dies könnte zu einem Vertragsverletzungsverfahren gegen die Länder führen, die nicht bereit sind, einen Beitrag zu leisten, wenn die Verordnung im Juni 2026 in Kraft tritt. Die erste Bewertung der neuen Migrationsregeln der EU wird laut EU-Quellen im kommenden Juli erfolgen.

Die einzige rechtliche Möglichkeit, den Solidaritätsanteil zu umgehen, besteht in der Beantragung einer Befreiung, was nur Ländern möglich ist, die „mit einer erheblichen Migrationssituation konfrontiert sind“: Bulgarien, Tschechien, Estland, Kroatien, Österreich und Polen.

Wenn die Ausnahmeregelung von der Kommission und anderen Mitgliedstaaten akzeptiert wird, ist das Land, das sie beantragt hat, nicht mehr verpflichtet, Asylsuchende aufzunehmen oder dies durch finanzielle Beiträge zu kompensieren. Der Anteil dieses Landes wird nicht unter den anderen Mitgliedstaaten umverteilt.

Dem Bericht der Kommission zufolge hat sich die allgemeine Migrationssituation in der EU verbessert, wobei illegale Grenzübertritte im Berichtszeitraum (Juli 2024 bis Juni 2025) um 35 % zurückgingen.

Gleichzeitig betrachtet die Kommission irreguläre Einreisen, unerlaubte Bewegungen von Migranten innerhalb der EU und die Nutzung der Migration als Waffe durch Russland und Weißrussland zu den Herausforderungen, denen sich die EU noch stellen muss.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Staatsanwalt fordert 2.352 Jahre Haft für Istanbuls Bürgermeister wegen angeblicher Korruption
Welt

Staatsanwalt fordert 2.352 Jahre Haft für Istanbuls Bürgermeister wegen angeblicher Korruption

November 11, 2025
Russisches Gericht verlängert Gefängnisstrafe für jugendlichen Sänger wegen Aufführung von Antikriegsliedern
Welt

Russisches Gericht verlängert Gefängnisstrafe für jugendlichen Sänger wegen Aufführung von Antikriegsliedern

November 11, 2025
Deutsche Genossenschaftsbanken schließen AfD-Konten, was zu Aufschrei der Partei wegen „politischem“ Schritt führt
Welt

Deutsche Genossenschaftsbanken schließen AfD-Konten, was zu Aufschrei der Partei wegen „politischem“ Schritt führt

November 11, 2025
Calisthenics ist beliebt. Aber reicht das Körpergewicht für ein gutes Training aus?
Welt

Calisthenics ist beliebt. Aber reicht das Körpergewicht für ein gutes Training aus?

November 11, 2025
Europa begeht den Tag des Waffenstillstands, der das Ende des Ersten Weltkriegs markiert
Welt

Europa begeht den Tag des Waffenstillstands, der das Ende des Ersten Weltkriegs markiert

November 11, 2025
Laut TFF wurden mehr als 1.000 türkische Fußballspieler in Wettermittlungen suspendiert
Welt

Laut TFF wurden mehr als 1.000 türkische Fußballspieler in Wettermittlungen suspendiert

November 11, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Brand und Explosion vor Kliniken – Polizei sucht Zeugen

Brand und Explosion vor Kliniken – Polizei sucht Zeugen

November 11, 2025
Ex-Finanzminister findet offenbar weiteren Job

Ex-Finanzminister findet offenbar weiteren Job

November 11, 2025
Dallas Mavericks entlassen General Manager Nico Harrison

Dallas Mavericks entlassen General Manager Nico Harrison

November 11, 2025
Rentenkasse mit Kritik an Rentenpaket: Regierung „schönt eigene Finanzen“

Rentenkasse mit Kritik an Rentenpaket: Regierung „schönt eigene Finanzen“

November 11, 2025
Das ist seine berühmte Ex-Ehefrau vor Veronica Ferres

Das ist seine berühmte Ex-Ehefrau vor Veronica Ferres

November 11, 2025
Neueste Beiträge
Russischer Millionär in Dubai zerstückelt

Russischer Millionär in Dubai zerstückelt

November 11, 2025
EU will Asylbewerber aus Spanien, Italien, Griechenland und Zypern in andere Mitgliedstaaten umverteilen

EU will Asylbewerber aus Spanien, Italien, Griechenland und Zypern in andere Mitgliedstaaten umverteilen

November 11, 2025
Gericht verurteilt Syrer wegen Kriegsverbrechen

Gericht verurteilt Syrer wegen Kriegsverbrechen

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.