Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Heiner Backhaus in der Diskussion – das sagt Kessel

Heiner Backhaus in der Diskussion – das sagt Kessel

November 10, 2025
Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende im Gespräch

Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende im Gespräch

November 10, 2025
NBA-Legende Lenny Wilkens ist tot

NBA-Legende Lenny Wilkens ist tot

November 10, 2025
SWR-Moderator Matthias Holtmann ist mit 75 Jahren gestorben

SWR-Moderator Matthias Holtmann ist mit 75 Jahren gestorben

November 10, 2025
Stilles Gift raubt 14-Jährigem das Leben

Stilles Gift raubt 14-Jährigem das Leben

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Es gibt keinen klaren Zusammenhang zwischen der Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft und Autismus bei Kindern, so das Ergebnis einer großen Übersichtsarbeit
Welt

Es gibt keinen klaren Zusammenhang zwischen der Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft und Autismus bei Kindern, so das Ergebnis einer großen Übersichtsarbeit

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Es gibt keinen klaren Zusammenhang zwischen der Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft und Autismus bei Kindern, so das Ergebnis einer großen Übersichtsarbeit

Veröffentlicht am
11.10.2025 – 6:00 GMT+1

Seit US-Präsident Donald Trump im September Paracetamol mit Autismus bei Kindern in Verbindung brachte und schwangeren Frauen sagte, sie sollten „wie die Hölle kämpfen“, um die Einnahme des üblichen Schmerzmittels zu vermeiden, debattiert die weltweite Wissenschaftsgemeinschaft heftig über die Gültigkeit dieser Behauptung.

Eine am Montag im BMJ veröffentlichte neue eingehende Überprüfung bestehender Beweise ergab, dass kein klarer Zusammenhang zwischen der Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft und der Diagnose von Autismus oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern besteht.

Die Forscher von großen Universitäten und Institutionen im Vereinigten Königreich, Australien und Spanien führten die Überprüfung als direkte Reaktion auf die jüngste Debatte über die Sicherheit von Paracetamol während der Schwangerschaft durch. Es trägt dazu bei zusammengesetzte Berichtevon Wissenschaftlern und globale Regulierungsbehörden die bestätigen, dass das Medikament sicher ist.

„Wir wollten alle Rezensionen in diesem Bereich überprüfen, um die bisherigen Erkenntnisse zu verstehen“, sagte Shakila Thangaratinam, eine der Autorinnen der Studie und Professorin für Frauengesundheit an der University of Liverpool.

„Welche Qualität steckt dahinter? Und wie interpretieren wir tatsächlich die Gesamtheit der Beweise, damit sie Gesundheitsdienstleistern dabei helfen, diese Informationen an Mütter und ihre Familien weiterzugeben?“ Sie sagte gegenüber Euronews Health.

Im BMJ-Review analysierten die Forscher neun bestehende systematische Reviews zu diesem Thema, um die Gesamtqualität und wissenschaftliche Gültigkeit der Behauptungen zu bewerten.

Alle neun Rezensionen berichteten über einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft und Autismus oder ADHS bei Kindern. Die BMJ-Forscher stellten jedoch fest, dass viele dieser Studien wichtige Gesundheits- und Lebensstilfaktoren nicht berücksichtigten und dass viele Bewertungen mehrerer Studien von schlechter Qualität waren.

Darüber hinaus rieten sieben der neun Übersichtsarbeiten zur Vorsicht bei der Interpretation ihrer Ergebnisse aufgrund des potenziellen Risikos einer Verzerrung und der Auswirkungen von Störfaktoren, die die Ergebnisse beeinflussen könnten.

Das Fazit der Forscher? Das Vertrauen in die Ergebnisse zu diesem Thema ist „gering bis kritisch niedrig“, was bedeutet, dass die vorhandenen Beweise nicht wissenschaftlich fundiert genug sind, um zu beweisen, dass Paracetamol diese Erkrankungen verursacht.

Genetische und umweltbedingte Faktoren im Zusammenhang mit Neurodivergenz

Die BMJ-Untersuchung legt nahe, dass jede Beziehung teilweise durch genetische und umweltbedingte Faktoren oder andere Variablen wie die psychische Gesundheit, den Hintergrund und den Lebensstil der Eltern bestimmt werden könnte.

In den wenigen Studien, in denen diese Faktoren berücksichtigt wurden, sagen Forscher, dass der Zusammenhang zwischen Paracetamol und dem Risiko für Autismus und ADHS im Kindesalter verschwunden ist oder deutlich abgenommen hat.

Paracetamol, auch Paracetamol genannt, ist ein in den USA weit verbreitetes Schmerzmittel, das unter dem Markennamen Tylenol verkauft wird. Es ist eines der wenigen rezeptfreien Arzneimittel, das schwangeren Frauen zur Behandlung von Schmerzen und Fieber empfohlen wird.

Zeitgleich mit Trumps Pressekonferenz im September empfahl die US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde FDA, die Etiketten auf Paracetamol-Verpackungen zu ändern, um auf „Beweise zu verweisen, die darauf hindeuten, dass die Einnahme von Paracetamol durch schwangere Frauen mit einem erhöhten Risiko für neurologische Erkrankungen wie Autismus und ADHS bei Kindern verbunden sein könnte“.

Die BMJ-Überprüfung ermutigte dazu, mehr hochwertige Studien zu diesem Thema durchzuführen, die andere Faktoren berücksichtigen, die die Ergebnisse verzerren könnten. Forscher sagten, dies würde dazu beitragen, die Qualität der Beweise darüber zu verbessern, wie sich Zeitpunkt und Dauer der Paracetamol-Exposition auf die Entwicklung des Fötus auswirken könnten.

Unterdessen sagte Thangaratinam, dass gesundheitspolitische Entscheidungen, die auf nicht schlüssigen Beweisen basieren, schwerwiegende Folgen haben können und dass mehr Forschung betrieben werden müsse, die speziell die Gesundheit von Frauen in den Vordergrund stellt.

„Es gibt eine Kluft zwischen den Geschlechtern und Geschlechtern in der Wissenschaft, und Studien wie diese unterstreichen tatsächlich die Notwendigkeit einer Priorisierung und Investition bei 51 Prozent der Bevölkerung, insbesondere während der Schwangerschaft“, sagte sie.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Usbekistans Gastgewerbe-Boom: Lokale Innovation trifft auf globale Standards
Welt

Usbekistans Gastgewerbe-Boom: Lokale Innovation trifft auf globale Standards

November 10, 2025
Al-Sharaa wird im Rahmen seines Besuchs im Weißen Haus Gespräche mit Trump führen, dem ersten Besuch eines syrischen Präsidenten
Welt

Al-Sharaa wird im Rahmen seines Besuchs im Weißen Haus Gespräche mit Trump führen, dem ersten Besuch eines syrischen Präsidenten

November 10, 2025
Die größten Umweltverschmutzer lassen COP30 aus, damit Europa die Klimarechnung übernimmt
Welt

Die größten Umweltverschmutzer lassen COP30 aus, damit Europa die Klimarechnung übernimmt

November 10, 2025
COP30: Was Sie von den diesjährigen UN-Klimaverhandlungen erwarten können
Welt

COP30: Was Sie von den diesjährigen UN-Klimaverhandlungen erwarten können

November 10, 2025
Video. Aktuelles Nachrichtenbulletin | 9. November 2025 – Morgen
Welt

Video. Aktuelles Nachrichtenbulletin | 9. November 2025 – Morgen

November 10, 2025
Die Internationale Raumstation feiert 25 Jahre menschliches Leben im Weltraum. Hier ein Rückblick
Welt

Die Internationale Raumstation feiert 25 Jahre menschliches Leben im Weltraum. Hier ein Rückblick

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende im Gespräch

Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende im Gespräch

November 10, 2025
NBA-Legende Lenny Wilkens ist tot

NBA-Legende Lenny Wilkens ist tot

November 10, 2025
SWR-Moderator Matthias Holtmann ist mit 75 Jahren gestorben

SWR-Moderator Matthias Holtmann ist mit 75 Jahren gestorben

November 10, 2025
Stilles Gift raubt 14-Jährigem das Leben

Stilles Gift raubt 14-Jährigem das Leben

November 10, 2025
Symptome und Warnzeichen richtig deuten

Symptome und Warnzeichen richtig deuten

November 10, 2025
Neueste Beiträge
Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe W auf dem Nummernschild?

Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe W auf dem Nummernschild?

November 10, 2025
Studieren Klimaschutz in Deutschland

Studieren Klimaschutz in Deutschland

November 10, 2025
Usbekistans Gastgewerbe-Boom: Lokale Innovation trifft auf globale Standards

Usbekistans Gastgewerbe-Boom: Lokale Innovation trifft auf globale Standards

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.