Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Großbritannien entsendet Anti-Drohnen-Spezialisten nach Belgien, um Drohnenangriffen entgegenzuwirken

Großbritannien entsendet Anti-Drohnen-Spezialisten nach Belgien, um Drohnenangriffen entgegenzuwirken

November 9, 2025
17-Jährige wird Opfer von Sexualdelikt – LKA ermittelt

17-Jährige wird Opfer von Sexualdelikt – LKA ermittelt

November 9, 2025
Manchester City siegt deutlich gegen den FC Liverpool

Manchester City siegt deutlich gegen den FC Liverpool

November 9, 2025
Maschinenbauer EMAG aus Baden-Württemberg streicht 455 Stellen

Maschinenbauer EMAG aus Baden-Württemberg streicht 455 Stellen

November 9, 2025
Jutta Speidel ergattert nach 27 Jahren überraschend „Tatort“-Hauptrolle

Jutta Speidel ergattert nach 27 Jahren überraschend „Tatort“-Hauptrolle

November 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Erbitterter Kampf um die DNA der Partei
Politik

Erbitterter Kampf um die DNA der Partei

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 9, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Erbitterter Kampf um die DNA der Partei

Einige Mitstreiter hat Kleinwächter, wie den Bundestagsabgeordneten Rainer Galla, der im Clinch mit dem Vorstand liegt oder die marginalisierte Landtagsabgeordnete Daniela Oeynhausen. Er löst sich am Mikrofon mit ihnen ab. Es ist eine Dauerbeschallung mit Kritik, die die Gründungsgeister der AfD beschwört: gegen „Filz“, gegen „Korruption“, gegen „Karrieristen“ und „Kofferträger“ schimpfen sie da.

Als „Aufstand der Geschassten“ bezeichnet ein Funktionär das später. Doch dieser Aufstand entfaltet einige Wirkung – und eine für den Vorstand ungünstige Schieflage: Der schickt seine prominentesten Mitglieder für die Gegenrede an die Mikrofone. Die appellieren erst an Vernunft, Erfolgssinn, Solidarität, werden dann wütend, laut und gehen Kleinwächter teils persönlich an.

Vergrößern des Bildes
„Bewegungsmann“ Christoph Berndt: Am Samstag plädierte er für mehr Macht für den Vorstand. (Quelle: IMAGO/Daniel Lakomski/Jan Huebner/imago-images-bilder)

Sogar Fraktionschef Christoph Berndt und der designierte neue AfD-Jugend-Chef Jean Pascal Hohm plädieren mehrfach für das Delegiertensystem – dabei sind sie „Bewegungsmänner“, Trommler auf der Straße, eigentlich starke Stimmen für die Basisdemokratie.

Doch je mehr sich der Vorstand einsetzt, je mehr er sich wehrt, desto mehr bestätigt er die Urängste der AfD-Basis, die Kleinwächter nährt: Die da oben wollen euch übervorteilen. Die da oben verraten die Ideale der Partei.

Erschwerend kommt hinzu, dass es am Samstag ja nicht nur um die Mitgliederparteitage geht, sondern um gleich mehrere Maßnahmen, die dem Vorstand, speziell dem Parteichef, mehr Macht geben sollen. Darunter: die Installation eines Generalsekretärs, der organisieren, dem Landeschef den Rücken freihalten und die Partei scharf nach außen vertreten soll. Vorgeschlagen allein vom Parteichef. Ein Mann, der seine Macht mehren soll.

Speziell der Brandenburger AfD-Verband aber hat keine guten Erfahrungen mit starken Männern gemacht. Im Gegenteil: Er ist von ihnen traumatisiert. Über Jahre lag die Macht im Verband in den Händen von Andreas Kalbitz. Der war Landes- und Fraktionschef in Brandenburg, aber auch so etwas wie Höckes Generalsekretär: Kalbitz zog von Brandenburg aus bundesweit die Fäden im Sinne Thüringens, verschaffte dem Höcke-Flügel so große Erfolge und prägte so nachhaltig die gesamte AfD.

Andreas Kalbitz: Er wird in Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD aufgeführt – dennoch will ihn der Vorstand seines Landesverbandes zurück in die Partei holen.Vergrößern des Bildes
Ex-Landeschef Andreas Kalbitz: Seine Methoden sind in der Partei berüchtigt. (Quelle: Emmanuele Contini/imago-images-bilder)

Doch Kalbitz ging dabei skrupellos vor, seine Methoden waren brutal und richteten sich gegen die eigenen Leute. In der AfD kursieren zuhauf Geschichten über ihn, die Journalisten nicht aufschreiben können, weil sie ohne handfeste Beweise justiziabel wären. Wie kein anderer Landesverband wissen die Brandenburger deswegen, was es bedeutet, wenn zu viel Macht in den falschen Händen liegt.

Springer ist anders als Kalbitz. Dessen Methoden liegen ihm fern, im Verband ist er deswegen auch lagerübergreifend beliebt oder wird zumindest getragen. Deswegen klingt Springer in der Debatte um den Generalsekretär nicht nur verletzt, sondern eben auch ein wenig verzweifelt, als er vom „Arsch aufreißen“ spricht und postuliert: „Wir sagen: Das Ziel zu regieren, erreichen wir eher mit Generalsekretär als ohne.“

Doch es ist fast 17 Uhr, als Springer die Ohrfeige erhält: Die Basis vertraut ihm und seinem Landesvorstand nicht genug, um ihnen diese Macht zu schenken. 55 Prozent stimmen für die Satzungsänderung, 45 Prozent dagegen. Eine Mehrheit, aber sie reicht nicht aus – für Satzungsänderungen bedarf es, eben weil sie grundlegend sind, einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln.

Unglücklich sieht Springer aus, aber gefasst, als er danach vor die Presse tritt. Die fragt das Offensichtliche: Ob ihm die Mitglieder nicht genug vertrauen? „Grundsätzlich sind wir in der AfD organisiert, weil wir ein ausgeprägtes Misstrauen gegen das Establishment haben“, sagt Springer ehrlich. „Und dieses Misstrauen, das überträgt sich logischerweise auch innerhalb der Partei auf die, die führen.“

Das sei auch gut so, sagt er. Aber im Frühjahr, auf dem nächsten Parteitag, wolle man es wieder versuchen mit der Satzungsänderung. Notwendig sei sie eben, wenn man regieren wolle – und das wolle man unbedingt. Aufgabe des Landesvorstands sei es jetzt, das Vertrauen herzustellen, den Mitgliedern zu zeigen: „Wir vertreten die Interessen der Basis.“ Die sehr viel größere Frage aber, die der Abend in Brandenburg aufwirft, ist, ob das überhaupt stimmt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

AfD-Mitgliedschaft mit eigenen Werten unvereinbar
Politik

AfD-Mitgliedschaft mit eigenen Werten unvereinbar

November 9, 2025
Tichy beklagt Angriff, Grünen-Politiker wird attackiert
Politik

Tichy beklagt Angriff, Grünen-Politiker wird attackiert

November 9, 2025
BSW lenkt im ersten Schritt ein
Politik

BSW lenkt im ersten Schritt ein

November 9, 2025
Tichy beklagt Angriff, Grünen-Politiker wird attackiert
Politik

Tichy beklagt Angriff, Grünen-Politiker Striegel wird attackiert

November 9, 2025
Rede von Steinmeier verlangt Widerstand gegen Rechtsextreme
Politik

Rede von Steinmeier verlangt Widerstand gegen Rechtsextreme

November 9, 2025
Steinmeier verlangt Widerstand gegen den Rechtsextremismus
Politik

Steinmeier verlangt Widerstand gegen den Rechtsextremismus

November 9, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
17-Jährige wird Opfer von Sexualdelikt – LKA ermittelt

17-Jährige wird Opfer von Sexualdelikt – LKA ermittelt

November 9, 2025
Manchester City siegt deutlich gegen den FC Liverpool

Manchester City siegt deutlich gegen den FC Liverpool

November 9, 2025
Maschinenbauer EMAG aus Baden-Württemberg streicht 455 Stellen

Maschinenbauer EMAG aus Baden-Württemberg streicht 455 Stellen

November 9, 2025
Jutta Speidel ergattert nach 27 Jahren überraschend „Tatort“-Hauptrolle

Jutta Speidel ergattert nach 27 Jahren überraschend „Tatort“-Hauptrolle

November 9, 2025
Video. Lava bricht aus dem Vulkan Kilauea auf Hawaii aus

Video. Lava bricht aus dem Vulkan Kilauea auf Hawaii aus

November 9, 2025
Neueste Beiträge
Veranstaltungen erinnern an Opfer der NS-Pogrome

Veranstaltungen erinnern an Opfer der NS-Pogrome

November 9, 2025
Dōan schießt Eintracht Frankfurt zum Sieg gegen Mainz 05

Dōan schießt Eintracht Frankfurt zum Sieg gegen Mainz 05

November 9, 2025
Der bekannte Mann hinter der dubiosen Nachbarin

Der bekannte Mann hinter der dubiosen Nachbarin

November 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.