Einfache Zubereitung

Rotkohl-Salat mit Feta: Ein köstliches Rezept und Variationen


10.11.2025 – 10:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Seniorenpaar beim Kochen: Inspiration für kreative Rotkohl-Salate in der Küche. (Quelle: IMAGO/Konstantin Postumitenko/imago)

Manchmal gehen einem in der Küche die Ideen aus. Ein Rotkohl-Salat bietet verschiedene Variationen, die diesem kreativen Rezept individuelle Akzente verleihen.

Kohlgemüse ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, was es zu einer gesunden Wahl für die kühle Jahreszeit macht. Rotkohl dient nicht nur als Gemüsebeilage zu Gans und Klößen, sondern eignet sich hervorragend für leckere Kohlsalate.

Die Kombination aus Rotkohl und Feta verleiht Ihrem Salat einen griechischen Touch. Serviert als Hauptgericht passt dazu frisches Brot.

Für zwei bis drei Portionen:

So klappt die Zubereitung:

Das Grundrezept kann vielseitig verändert oder ergänzt werden.

Es gibt viele Möglichkeiten, um Rotkohlsalat zu servieren. Diese Zutaten eignen sich besonders gut dafür:

Das Dressing lässt sich leicht umwandeln. Ersetzt man den Zitronensaft durch Limetten- oder Orangensaft, erhält man eine völlig neue Geschmacksrichtung. Ins Dressing lassen sich zusätzlich Senf oder Honig integrieren.

Das Gemüse vor der Zubereitung in prickelndes Mineralwasser einlegen. Der Rotkohl wird dadurch leicht verdaulich und erhält besonderen Biss. Dieser Prozess eignet sich für die Zubereitung von Salaten oder Rotkohl als Beilage besonders gut. Den Rotkohl sollte man dafür etwa 20 bis 30 Minuten in Mineralwasser einweichen.

Share.
Exit mobile version