Twitch ist eine Plattform, die es ihren Nutzern ermöglicht, verschiedene Anwendungen zu streamen und zum Interagieren mit Zuschauern im Chat. Der Schwerpunkt liegt auf Videospielen.
Aber ist das Ganze eigentlich kostenlos? Und wie kann ich Twitch überhaupt nutzen?
Lesen Sie hier alle Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Streaming-Plattform.
Lesen Sie auch
Brauche ich einen Account, um Twitch zu nutzen?
Um Twitch zu nutzen, ist die Erstellung eines Kontos nicht zwingend notwendig. Ob sich ein Account bei Twitch für Sie lohnt, hängt ganz davon ab, wie häufig Sie es nutzen.
Sie können Twitch von überall kostenfrei und ohne Anmeldung nutzen. Sozusagen wie YouTube für Gaming, mit dem Unterschied, dass alles live übertragen wird.
Ein eigenes Twitch-Konto lohnt sich dann, wenn Sie einem bestimmten Streamer folgen wollen. Denn ein Twitch-Konto ermöglicht es Ihnen, eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald ihr Lieblings-Streamer live geht. So verpassen Sie keinen Livestream.
Außerdem haben Sie mit einem Twitch-Account Zugang zum Chat, wodurch Sie sich aktiv an Gesprächen mit den anderen Zuschauern beteiligen können. Auch wenn Sie selbst streamen möchten, benötigen Sie ein eigenes Twitch-Konto.
Ist Twitch kostenlos?
Die Nutzung von Twitch ist für alle Zuschauer kostenlos. Sie haben Zugang zu allen verfügbaren Streams, mit und ohne Account.
Wenn Sie ihren Lieblings-Streamer unterstützen wollen, können Sie aber mit ihrem Twitch-Konto ein Abonnement bei einem Streamer abschließen. Das kostet in der Regel 3,99 Euro im Monat. Ungefähr die Hälfte der Gebühr geht dann als Unterstützung an den Streamer, die andere Hälfte geht an Twitch. Dadurch erhält man die Emotes des Streamers und es wird keine von Twitch-geschaltete Werbung auf dem Channel ausgespielt.
Was ebenfalls kostet: Bits. Was sind Bits? Bei Bits handelt es sich um virtuelle Ware, mit der Sie animierte Cheermotes nutzen, Abzeichen erhalten und auf Ranglisten erscheinen können.
Was ist „Cheering“?
Ein „Cheer“ ist eine Chatnachricht, für die man zuvor käuflich erworbene Bits ausgibt. Man kann Bits einzeln, alle auf einmal oder in beliebigen Mengen verwenden. 100 Bits kosten im Einkaufspreis etwa 1,71 €.
Je mehr Bits verwendet werden, desto größer ist die Unterstützung für den jeweiligen Streamer und desto beeindruckendere „Cheermotes“ werden angezeigt.
„Cheers“ können eigenständig oder in Kombination mit einer Nachricht versendet werden. Creator können für ihren Kanal eine Bits-Mindestanzahl für „Cheermotes“ festlegen sowie eine Beschränkung für die Gesamtzahl von „Cheers“.
Was sind „Emotes“?
„Emotes“ sind animierte Versionen der sonst statischen Icons. Sie können Kappa-, Kreygasm-, Swiftrage-, 4Head-, PJSalt-, MrDestructoid-, NotLikeThis-, FailFish-, VohiYo- und viele weitere „Emotes“ nutzen, um sich im Chat mitzuteilen.
Globale „Emotes“ sind jene, auf die jeder Twitch-Benutzer Zugriff hat, während benutzerdefinierte „Emotes“ spezifisch für einen bestimmten Kanal sind und erst durch das Abonnieren des Kanals freigeschaltet werden.
„Emotes“ werden mit einem Code dargestellt (z. B. :bleedpurple:), wobei benutzerdefinierte „Emotes“ mit einem Präfix für diesen Kanal beginnen (z. B. KayPeas :kaypGood: und :kaypRainbow:).
„Cheermotes“ basieren auf den weltweit beliebtesten „Emotes“.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren
Was sind Twitch Affiliates vs. Partner?
Um ein Affiliate bei Twitch zu werden, muss man mindestens vier Stunden im Monat streamen und mindestens 50 Follower haben. Sobald man die notwendigen Kriterien erfüllt, lädt einen Twitch üblicherweise zur Teilnahme am Affiliate-Programm ein.
Der Hauptvorteil eines Affiliates ist, dass man mit dem Streaming, durch Bits, Abonnements und Spielverkäufe Geld verdienen kann. Affiliates erhalten auch einen Anteil der Einnahmen, die durch die auf ihrem Kanal geschaltete Werbung erzielt werden.
Die Anforderungen für den Partner-Status sind wesentlich höher. Zum Beispiel braucht man eine durchschnittliche Zuschauerzahl von 75 oder mehr. Für das Twitch-Partnerprogramm kann man sich eigenständig bewerben, sobald man die notwendigen Bedingungen erfüllt.
Die Erfüllung der Kriterien ist jedoch keine Garantie für die Aufnahme. Twitch prüft jede Bewerbung von Fall zu Fall und berücksichtigt dabei Faktoren wie die Qualität der Inhalte, das Engagement in der Community und das Wachstumspotenzial.
Ist man einmal ein Twitch-Partner, erhält man zahlreiche Vorteile: Benutzerdefinierte „Emotes“, die Freigabe von Werbung, Chatrooms nur für Abonnenten, exklusive Videos und noch weitere Funktionen.
Außerdem können Partner über den Twitch Merchandise-Store Waren verkaufen und erhalten einen Anteil am Gewinn. Und schließlich werden die Partner auf der Twitch-Website und in den Suchergebnissen deutlicher hervorgehoben.
Was sind Twitch Drops?
Twitch hat für alle, die gerne Livestreams schauen und gleichzeitig leidenschaftlich spielen, die sogenannten „Drops“ eingeführt. Mit ihnen erhalten Zuschauer Belohnungen für das Anschauen von Kanälen und Inhalten.
Um „Drops“ zu erhalten, muss man seinen Twitch-Account mit seinem Spielaccount verknüpfen. Dies geht jedoch nur, wenn der Spieleentwickler die „Drops-Funktion“ aktiviert hat.
„Drops“ können vollständig vom Spieleentwickler angepasst werden, wodurch jede „Drops-Aktion“ je nach Spiel einzigartig ist. Bei einigen Spielen erhält man zum Beispiel umso mehr Skins und Ausrüstungsgegenstände, je länger man den Stream schaut.
Lesen Sie auch
Was ist Twitch Tracker?
Twitch Tracker ist ein kostenloses Tool, das dazu dient, bevorzugte Twitch-Streamer zu entdecken und zu verfolgen. Man kann mit Twitch Tracker gezielt nach Kriterien filtern, um schneller Streamer zu finden, die am besten den eigenen Interessen entsprechen.
Zum Beispiel kann man mit dem Tool sehen, wie viele Zuschauer ein Kanal hat und welches Spiel dort gespielt wird. Dies ist besonders nützlich, wenn man sich für ein bestimmtes Spiel interessiert und dafür die besten Streamer finden möchte.
Man kann mit Twitch Tracker auch die eigenen Twitch-Statistiken überwachen.
Was sind Twitch Stats?
Twitch Statistiken zeigen einem auf einen Blick wie viele Zuschauerzahlen, Klicks und neue Abonnenten der eigene Kanal hat.
Diese finden sich im Twitch Dashboard unter dem Punkt „Statistik – Kanalanalysen“.
Wer sind die bekanntesten Twitch-Stars Deutschlands?
Diese deutschen Twitch-Streamer haben die meisten Follower:
- MontanaBlack88
- Trymacs
- TheRealKnossi
- Papaplatte
- Rewinside
- Letshe
- GRONKH
- ELoTRiX
- Amar
- eliasn97
Knossi ist derzeit einer der meistgestreamten deutschen Twitch-Stars
Wer ist der CEO von Twitch?
Bis März 2023 war Emmett Shear der CEO von Twitch. Er war außerdem einer der Mitbegründer der Live-Streamingplattform.
Nach 16 Jahren verließ Shear jedoch seinen Posten, welcher seitdem vom vormaligen Präsidenten der Plattform, Dan Clancy, eingenommen wurde.