Twitch: Das Unternehmen, Funktionen & Streamer im Überblick | Leben & Wissen

Vor allem für Gamer ist diese Plattform besonders interessant.

Twitch ist ein Live-Streaming-Portal, das hauptsächlich für die Übertragung von Videospielen und die Interaktion mit Zuschauern im Chat verwendet wird.

Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen rund um das Portal Twitch.

Was ist Twitch?

Twitch ist eine Internetplattform, die sich auf das Live-Streaming von Videospielen spezialisiert hat. Benutzer können sich kostenfrei anmelden und verschiedenen Streamern beim Spielen zuschauen oder selbst live streamen.

Die Art der Spielekonsole, die man besitzt, spielt dabei keine Rolle. Man kann mit Xbox, Playstation, Nintendo und Computer streamen. Dafür braucht man nur einen Kanal und eine Software oder integrierte Übertragungsfunktion auf der Konsole.

Dass Twitch eine Plattform ist, auf der Personen ausschließlich streamen, wie sie Videospiele spielen, ist längst überholt. Inzwischen gibt es daneben weitere Bereiche wie IRL (In Real Life), Musik oder Creative. Im Bereich IRL ist die Rubrik Just Chatting besonders beliebt. Da geht es zum Beispiel um Promi-Klatsch, Beziehungsprobleme, Inspirationen fürs Abendessen oder das Kommentieren von Live-Vlogs aus der realen Welt.

Insbesondere in der Corona-Zeit ließen die Content-Creater/Influencer Spiele eher außen vor und redeten mit ihrer Audience über die aktuelle Lage. Die Community ist interessiert daran, die Meinung der Streamer zu bestimmten Themen zu erfahren und sich mit ihnen oder den anderen Viewern auszutauschen.

In der Rubrik Reisen & Outdoors nehmen die Streamer ihre Audience mit zu alltäglichen Besorgungen, außergewöhnlichen Abenteuern oder auf Events.

Neben dem persönlichen Streaming-Angebot werden auch einige große E-Sports-Ereignisse und diverse Real-Sport-Events live übertragen. Hierzu gehören unter anderem Turniere und Weltmeisterschaften in League of Legends, aber auch Fußballspiele.

Mittlerweile gibt es auch richtige Twitch-Stars, die Tausende von Zuschauern zu Ihrem Online-Spiel anziehen. Für solche Streamer ist Twitch nicht nur Hobby, sondern auch Beruf, denn sie verdienen Geld mit Werbeeinnahmen, Abonnements und durch Spenden.

Montana Black hat über 5 Mio. Follower auf Twitch (Stand August 2023)

Foto: picture alliance / Panama Pictures

Die Geschichte von Twitch

Die Ursprünge von Twitch reichen zurück bis in das Jahr 2007, als die Website Justin.tv in San Francisco gegründet wurde. Auf dieser Plattform konnten Nutzer ihre Videos per Livestream ins Internet übertragen.

Im Jahr 2011 wurde der bis dahin erfolgreichste Bereich, das Livestreaming von Computerspielen, unter dem Namen Twitch als eigenständige Plattform ausgegliedert, während Justin.tv später eingestellt wurde.

Schnell erkannten Investoren das Potenzial von Twitch und investierten in die Plattform. 2014 wurde Twitch von Amazon für einen Betrag von 970 Millionen US-Dollar erworben. Trotz der Übernahme behielt Twitch seine Eigenständigkeit und seine Marke bei, während es weiterhin Einnahmen durch Abonnements und Werbung generierte.

Obwohl Twitch hauptsächlich von Mitgliedern erstellte Inhalte zeigt, überträgt das Unternehmen auch professionell produzierte Streams von großen E-Sport-Veranstaltern. Berichten zufolge zahlte Twitch Anfang 2018 etwa 90 Millionen US-Dollar für die Streaming-Rechte der „Overwatch League“.

Wer ist der Twitch-CEO? Aktuell ist Dan Clancy der CEO der Plattform. Bis März 2023 hatte Emmett Shear diese Stelle. Er war auch einer der Gründer der Plattform. Nach 16 Jahren Amtszeit übernahm Clancy, welcher zuvor als Präsident der Plattform tätig war.

Wo ist der Sitz von Twitch? Der Firmenhauptsitz befindet sich San Francisco (USA).

Die bekanntesten Twitch Streamer Deutschlands

Das sind derzeit die meistgefolgten deutschsprachigen Twitch-Kanäle:

  1. MontanaBlack88
  2. Trymacs
  3. TheRealKnossi
  4. Papaplatte
  5. Rewinside
  6. Letshe
  7. GRONKH
  8. ELoTRiX
  9. Amar
  10. eliasn97

Wie meldet man sich bei Twitch an?

Mit einem eigenen Twitch-Account kann man Streamern folgen und diese auch unterstützen. Außerdem kann man mit einem eigenen Account selbst live streamen.

Die Anmeldung ist ganz einfach und kostenlos:

1. Besuchen Sie die Seite http://www.twitch.tv/ und klicken Sie rechts oben auf Registrieren

2. Im nächsten Fenster geben Sie einen Benutzernamen, Passwort, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Geburtsdatum ein

3. Anschließend müssen Sie bestätigen, dass Sie kein Bot sind – dazu setzen Sie ein Häkchen bei der entsprechenden Option

4. Danach klicken Sie nur auf Anmelden

Alternativ können Sie sich auch mit Ihrem Facebook-Konto verbinden, indem Sie auf den entsprechenden Button klicken.

Die beliebtesten Sprüche bei Twitch

Mit einem eigenen Twitch Account erhält man auch Zugang zu den Chats der Streams sowie die Möglichkeit, dort selber zu kommentieren. Viele kommentieren dabei Sprüche und Begriffe, die nicht sofort verständlich sind.

Links im Chat können sich die Zuschauer eines Streams miteinander unterhalten

Links im Chat können sich die Zuschauer eines Streams miteinander unterhalten

Foto: Gamescom/twitch

Hier einmal die wichtigsten Ausdrücke und Begriffe zusammengefasst:

Was sind „Emotes“? Bei „Emotes“ handelt es sich um kleine Grafiken, die man im Chat verwenden kann, um seine Emotionen auszudrücken

Was bedeutet „Pog“? Hierbei handelt es sich um ein „Emote“, welches vorwiegend auf Twitch eingesetzt wird. Das Pog „Emote“ (auch: „PogChamp“) wird verwendet, wenn der Streamer einen großartigen Spielzug gemacht oder einen schwierigen Gegner besiegt hat.

Was bedeutet „aware“? Auch hierbei handelt es sich um ein „Emote“, welches im Chat verwendet wird. Es wird in der Regel verwendet, wenn sich jemand einer Sache bewusst wird, von der er vorher keine Ahnung hatte, insbesondere wenn diese Sache negativ ist.

Weitere Fragen zu Twitch

Aber was ist eigentlich „Cheering“? Was sind Twitch Drops und Twitch Tracker? Und brauche ich wirklich einen Account, um Twitch nutzen zu können?

Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im Twitch-FAQ.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.