Dieses Spiel ist was für ganz Ausgeschlafene!
Die Pokémon Company hat ein neues Handyspiel angekündigt: „Pokémon Sleep“. Dabei soll es nicht ausschließlich ums Jagen und Fangen der kleinen Monster gehen, sondern um das Thema Schlaf.
Laut Werbetrailern sollen die Schlaf-Überwachungsapps in den Smartphones mit einem Handyspiel verknüpft werden.
Lesen Sie auch
„Dein Abenteuer spielt sich auf einer kleinen Insel ab, wo du den Schlaf von Pokémon erforschen wirst“, so die Hersteller.
Der Spieler legt dafür sein Handy vor dem Schlafengehen auf den Nachttisch. Am nächsten Morgen haben sich dann, je nach Tiefe des Schlafes und der Dauer, verschiedene Pokemon in der App angesammelt.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir
deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren
Je länger ein der Spieler schläft, desto höher ist seine Punktzahl – und die Anzahl der Pokémon, die man auf seiner Insel am nächsten Morgen entdecken kann.
Die Pokémon werden dann im sogenannten „Schlafdex“ vermerkt – einer Abwandlung des Pokédex, in dem in den regulären Spielen die bereits gefangenen und gesehenen Monster aufgelistet werden.
Die Spieler sollen außerdem eine Art Pokemon-Wecker kaufen können, der auf dem Nachttisch des Spielers steht. Pokemon Pikachu gibt dann „niedliche“ Hinweise, wann man zu Bett gehen und wann aufstehen sollte.
Pokémon hatte mit seinem Handyspiel „Pokemon Go“ einen internationalen Hit gelandet: Spieler jagten während des Hypes Pokemon-Kreaturen, die das Spiel mittels einer Karte anzeigte, durch die echte Welt – was gelegentlich sogar zu Verkehrsunfällen führte.
„Pokemon Sleep“ soll ab kommenden Sommer weltweit erhältlich sein.