Cupertino (Kalifornien, USA) – In zwei Wochen ist es so weit: Apple stellt seine neuesten iPhone-Modelle vor! Der Konzern hat am Dienstag zu einem Neuheiten-Event am 12. September in seinem Hauptquartier in Cupertino eingeladen.
Bei diesen September-Veranstaltungen präsentiert Apple traditionell nicht nur neue iPhones, sondern auch die nächste Generation der Computer-Uhr Apple Watch. Was genau zu erwarten ist, bleibt Apple selbst jedoch bis zum Schluss ein Geheimnis.
Schnellere Chips, dünnere Ränder und verbesserte Zoom-Funktion! Nach Informationen von Bloomberg plant Apple, beim teureren Modell iPhone 15 Pro in diesem Jahr ordentlich aufzurüsten.
► Beim großen Bruder, dem Pro Max, soll vorrangig die Kamera-Zoom-Funktion deutlich verbessert werden.
Doch das ist noch nicht alles: Alle iPhones werden demnach bei der Ladebuchse auf den Standard USB-C statt Apples hauseigenem „Lightning“-Format umsteigen.
Der Grund? Eine EU-Vorgabe!
Lesen Sie auch
Das iPhone, Apples wichtigstes Produkt, kämpft gegen den Smartphone-Marktabschwung! Trotzdem schafft es der Konzern, teurere Modelle zu verkaufen.
▶︎ Laut Analysefirma IDC sank der iPhone-Absatz im zweiten Quartal um gut sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz ging jedoch nur um rund 2,4 Prozent zurück. Das zeigt, dass Apple weiterhin erfolgreich teurere Modelle verkauft und sich gegen den allgemeinen Abschwung am Smartphone-Markt behauptet.