Heimliche Strom-Verbraucher: So einfach ermitteln Sie Ihre Grundlast | Leben & Wissen

Kennen Sie Ihren Stromverbrauch, der sogar anfällt, wenn keine extra Verbraucher angeschaltet sind? Die Kosten für diese „Grundlast“ läppern sich leicht auf vierstellige Eurobeträge pro Jahr.

Als Grundlast bezeichnet man den Stromverbrauch, wenn keine vermeidbaren Verbraucher eingeschaltet sind, und der im Prinzip immer anliegt. Ein erhöhter Grundverbrauch kann ein Hinweis auf uneffiziente Elektrogeräte mit erhöhtem Betriebs- oder Stand-by-Verbrauch sein.

Wenn man beispielsweise überlegt, sich ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, und sich nicht sicher ist, ob man nur ein Modul oder zwei Module installieren soll, tut man gut daran, sich über seinen eigenen Stromverbrauch im Klaren zu sein.

Lesen Sie mit BILDplus, wie Sie mit einem einfachen Test Ihre Grundlast ermitteln können.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.