In solcher Deutlichkeit hat Amazon noch nie vor neuen Betrugsmaschen gewarnt.
In einer Rund-Mail an alle Kunden heißt es: „Betrüger sind kreativ und entwickeln ständig neue Methoden, nutzen neue Technologien und ändern ihre Taktiken, um nicht entdeckt zu werden.
Betrug mit Bestellbestätigungen
Dabei handelt es sich um unerwartete Anrufe/Textnachrichten/E-Mails, die häufig auf einen nicht autorisierten Kauf hinweisen und Kunden bitten, dringend zu handeln, um den Kauf zu bestätigen oder zu stornieren. Diese Betrüger versuchen, Kunden davon zu überzeugen, Zahlungs- oder Bankkontoinformationen preiszugeben, Software auf einem Computer/Gerät zu installieren oder Geschenkkarten zu kaufen.
Amazon stellt klar: „Wir senden keine Korrespondenz zu einer Bestellung, die Kunden nicht erwarten.“
Lesen Sie auch
Betrug mit Zahlungsinformationen
Betrüger senden Kunden eine unerwartete Aufforderung zur Aktualisierung von Zahlungsinformationen oder zur Zahlung einer ausstehenden Rechnung für ein Produkt oder eine Dienstleistung, die sie nicht bestellt haben. Sie drohen damit, den fälligen Betrag einzutreiben, wenn Kunden Zahlungs- oder Kontoinformationen nicht zur Verfügung stellen.
Amazon schreibt dazu: „Wir bitten Kunden niemals, Zahlungsinformationen, einschließlich Geschenkkarten (oder ‚Bestätigungskarten±, wie sie von einigen Betrügern genannt werden), für Produkte oder Dienstleistungen telefonisch anzugeben oder per E-Mail.“
Lesen Sie auch
Wichtige Tipps
▶︎ Seien Sie misstrauisch bei falscher Dringlichkeit!
Betrüger versuchen möglicherweise, ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen, um Kunden zu überreden, das zu tun, was sie verlangen. Seien Sie vorsichtig, wenn jemand Sie dazu drängt, sofort zu handeln.
▶︎ Bezahlen Sie nie telefonisch!
Amazon wird Kunden niemals dazu auffordern, telefonisch Zahlungsinformationen, einschließlich Geschenkkarten für Produkte oder Dienstleistungen anzugeben.
▶︎ Überprüfen Sie zuerst den Link!
Legitime Amazon-Website-Links enthalten den Domain-Bestandteil „amazon.de“. Betrüger-Links führen zu unbekannten Internet-Seiten. Gehen Sie direkt auf die Amazon-Website, wenn Sie Hilfe zu Amazon-Geräten/-Diensten oder Bestellungen benötigen oder Sie Änderungen am Kundenkonto vornehmen möchten.