Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Steht die EU-Spionageeinheit kurz vor der Realität? Von der Leyen will einen eigenen Geheimdienst

Steht die EU-Spionageeinheit kurz vor der Realität? Von der Leyen will einen eigenen Geheimdienst

November 12, 2025
Schwerer Unfall auf der A57 – Autobahn gesperrt

Schwerer Unfall auf der A57 – Autobahn gesperrt

November 12, 2025
Migrationspolitik von Schwarz-Rot wenig effektiv

Migrationspolitik von Schwarz-Rot wenig effektiv

November 12, 2025
Lino Tempelmann verletzt – fehlt er bis Jahresende?

Lino Tempelmann verletzt – fehlt er bis Jahresende?

November 12, 2025
Aleks Petrović bespuckt Frauen im TV

Aleks Petrović bespuckt Frauen im TV

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Der Friedensnobelpreis – und seine fragwürdigen Träger
Panorama

Der Friedensnobelpreis – und seine fragwürdigen Träger

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 12, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Der Friedensnobelpreis – und seine fragwürdigen Träger

Am 10. Dezember 1990 nahm nicht Michail Gorbatschow selbst, sondern sein erster stellvertretender Außenminister in Oslo den Friedensnobelpreis entgegen. In der Begründung für die Auszeichnung hieß es, Gorbatschow habe wesentlich daran mitgewirkt, dass „die Konfrontation der Blöcke durch Verhandlungen ersetzt“ worden sei, dass „alte europäische Nationalstaaten ihre Freiheit wiedergewonnen“ hätten und „mehrere regionale Konflikte gelöst worden oder einer Lösung nähergekommen“ seien.

Das Komitee in Oslo hatte allerdings nicht mit der Eskalation gerechnet, die nur einen Monat später folgte. Im Januar 1991 unterstützte der frisch gekürte Friedensnobelpreisträger einen Putschversuch Moskau-treuer Militärs gegen Litauen, das seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion beanspruchte. Am „Blutsonntag“, dem 13. Januar, kamen in Vilnius 14 Zivilisten ums Leben, als sowjetische Spezialeinheiten brutal vorgingen. Erst nachdem die USA Moskau eindringlich aufgefordert hatten, die Gewalt zu stoppen, zog Gorbatschow seine Unterstützung zurück.

Es war auch Gorbatschow, der 1986 alles dran gesetzt hatte, die Katastrophe von Tschernobyl zu verheimlichen – vor der Weltöffentlichkeit und vor der eigenen Bevölkerung, was in der Folge Tausende das Leben gekostet hat.

Jassir Arafat war Mitbegründer und später Anführer der palästinensischen Fatah, die zahlreiche Terroranschläge auf israelische, jordanische und libanesische Ziele verübte. Nachdem Arafat die irakische Invasion Kuwaits unterstützt hatte, folgte die erfolgreiche US-geführte Gegenoffensive – und 1991 die Vertreibung der Palästinenser aus Kuwait. Rund 450.000 Menschen mussten innerhalb weniger Tage das Land verlassen. Der Verlust wichtiger arabischer Verbündeter zwang Arafat 1993 zum Kurswechsel: Im Namen der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) nahm er Friedensgespräche mit Israel auf, die zur gegenseitigen Anerkennung führten.

1994 ehrte das Nobelkomitee ihn dafür zusammen mit Schimon Peres und Jitzchak Rabin mit dem Friedensnobelpreis – inspiriert durch einen symbolträchtigen Händedruck zwischen den Erzfeinden Arafat und Rabin beim Gaza-Jericho-Abkommen. Rabin sagte damals: „Es ist genug Blut, es sind genug Tränen geflossen. Genug!“

Doch die Geschichte bewies bald, dass dieser Friedensnobelpreis viel zu früh vergeben wurde. Im Jahr 2000 wies Arafat das von US-Präsident Bill Clinton und Israels Premier Ehud Barak vorgelegte Friedensangebot zurück. Kurz darauf ließ er radikale Kräfte innerhalb der Palästinenserbewegung gewähren – die zweite Intifada begann. Ab 2001 beteiligten sich auch Arafats eigene Fatah-Bewegung und die Al-Aqsa-Brigaden an Anschlägen. In der zweiten Intifada wurden mehr als 1.000 Israelis durch Terroranschläge getötet.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Krokodil-Angriff in Australien: Teenager-Angler überlebt
Panorama

Krokodil-Angriff in Australien: Teenager-Angler überlebt

November 12, 2025
Magdeburg-Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Al-Abdulmohsen spricht von Zufall
Panorama

Magdeburg-Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Al-Abdulmohsen spricht von Zufall

November 11, 2025
Polizist ändert Geschlecht – und kassiert Anzeige
Panorama

Polizist ändert Geschlecht – und kassiert Anzeige

November 11, 2025
Richterin droht mit Haftbefehl wegen Zeugenbeeinflussung
Panorama

Richterin droht mit Haftbefehl wegen Zeugenbeeinflussung

November 11, 2025
Russischer Millionär in Dubai zerstückelt
Panorama

Russischer Millionär in Dubai zerstückelt

November 11, 2025
Lamborghini-Unfall – Krypto-Unternehmer Alexey Dolgikh stirbt
Panorama

Lamborghini-Unfall – Krypto-Unternehmer Alexey Dolgikh stirbt

November 11, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Schwerer Unfall auf der A57 – Autobahn gesperrt

Schwerer Unfall auf der A57 – Autobahn gesperrt

November 12, 2025
Migrationspolitik von Schwarz-Rot wenig effektiv

Migrationspolitik von Schwarz-Rot wenig effektiv

November 12, 2025
Lino Tempelmann verletzt – fehlt er bis Jahresende?

Lino Tempelmann verletzt – fehlt er bis Jahresende?

November 12, 2025
Aleks Petrović bespuckt Frauen im TV

Aleks Petrović bespuckt Frauen im TV

November 12, 2025
Der Friedensnobelpreis – und seine fragwürdigen Träger

Der Friedensnobelpreis – und seine fragwürdigen Träger

November 12, 2025
Neueste Beiträge
Die Europäische Kommission legt einen Plan vor, um mehr junge Menschen für die Landwirtschaft zu gewinnen

Die Europäische Kommission legt einen Plan vor, um mehr junge Menschen für die Landwirtschaft zu gewinnen

November 12, 2025
Lottospieler räumt sechstelligen Betrag ab

Lottospieler räumt sechstelligen Betrag ab

November 12, 2025
Ex-Familienministerin gelingt Comeback in Region Hannover

Ex-Familienministerin gelingt Comeback in Region Hannover

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.