Um Karies vorzubeugen, spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle. Wer weniger zuckerhaltige Lebensmittel verzehrt, verringert das Kariesrisiko. Und: Sowohl Kinder als auch Erwachsene können ihr Risiko für Karies reduzieren, wenn sie ihre Zähne regelmäßig mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen. Fluorid ist eine Substanz, die den Zahnschmelz stärkt und ihn so vor Karies schützt.
Wer seine Zähne nicht putzt, riskiert bereits nach wenigen Tagen hartnäckigen Zahnbelag, Verfärbungen und Mundgeruch. Zudem produzieren die Bakterien im Zahnbelag kontinuierlich Säuren, die den Zahnschmelz und das Zahnfleisch angreifen. Mit der Zeit können so Karies und schwere Zahnfleischentzündungen entstehen. Um diesen Erkrankungen vorzubeugen, empfehlen Experten, sich mindestens zweimal täglich die Zähne zu putzen – am besten mit fluoridhaltiger Zahnpasta – sowie auf Rauchen und stark zuckerhaltige Lebensmittel zu verzichten.










