Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Taiwans Vizepräsident fordert in einer Ansprache an die Abgeordneten in Brüssel engere EU-Beziehungen

Taiwans Vizepräsident fordert in einer Ansprache an die Abgeordneten in Brüssel engere EU-Beziehungen

November 7, 2025
Pfarrerin feiert „Polyhochzeit“ – Kirchenleitung schaltet sich ein

Pfarrerin feiert „Polyhochzeit“ – Kirchenleitung schaltet sich ein

November 7, 2025
Partei gewinnt überraschend zwei Spitzenposten in NRW

Partei gewinnt überraschend zwei Spitzenposten in NRW

November 7, 2025
Zwei Blitztore bescheren Klose den nächsten Sieg

Zwei Blitztore bescheren Klose den nächsten Sieg

November 7, 2025
Grammy 2026: Das sind die Nominierten

Grammy 2026: Das sind die Nominierten

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » COP30: Könnte Brasiliens ehrgeiziger neuer „Tropical Forests Forever“-Fonds dazu beitragen, die Entwaldung einzudämmen?
Welt

COP30: Könnte Brasiliens ehrgeiziger neuer „Tropical Forests Forever“-Fonds dazu beitragen, die Entwaldung einzudämmen?

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
COP30: Könnte Brasiliens ehrgeiziger neuer „Tropical Forests Forever“-Fonds dazu beitragen, die Entwaldung einzudämmen?

Letztes Jahr schlug die brasilianische Regierung einen Plan vor, Länder für den Erhalt ihrer Tropenwälder zu bezahlen. In den letzten Monaten haben sie Details geklärt und Unterstützung gewonnen.

Am Donnerstag enthüllten sie im Rahmen der COP30 die lang erwarteten Einzelheiten der Tropical Forest Forever Facility (TFFF), die bereits Zusagen in Höhe von 5,5 Milliarden US-Dollar (4,7 Milliarden Euro) erhalten hat.

Was ist die Tropical Forest Forever-Einrichtung?

Der Fonds ist das Flaggschiffprojekt von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, da er führende Persönlichkeiten der Welt am Rande des Amazonas willkommen heißt COP30– ein Versuch, Aufmerksamkeit und Geld auf den gefährdeten Regenwald zu lenken, der für die Eindämmung der globalen Erwärmung von entscheidender Bedeutung ist.

Der Fonds wird durch verzinsliche Schulden statt durch Spenden finanziertEinrichtung „Tropical Forests Forever“.versucht, die wirtschaftliche Logik der Entwaldung auf den Kopf zu stellen, indem es für Regierungen lukrativer wird, ihre Bäume zu behalten, anstatt sie zu fällen. Brasilien kündigte zum Auftakt einen Beitrag in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar (864,9 Millionen Euro) an.

Obwohl die Zerstörung von Regenwäldern Viehzüchtern, Bergleuten und illegalen Holzfällern Geld einbringt, hofft Brasilien, die Länder davon zu überzeugen, dass die Erhaltung der Wälder durch die Absorption riesiger Mengen an Treibhausgasemissionen einen größeren Nutzen für die ganze Welt verspricht.

Durch Investitionen in festverzinsliche Vermögenswerte will der Fonds in den ersten Jahren Schulden in Höhe von 25 Milliarden US-Dollar (21,6 Milliarden Euro) begeben und diese dann in einen Topf im Wert von 125 Milliarden US-Dollar (108,1 Milliarden Euro) stecken, mit dem Entwicklungsländer für den Schutz ihrer tropischen Regenwälder bezahlt werden können.

Eine Liste von mehr als 70 waldreichen Ländern – vom Kongo bis Kolumbien – ist für Zahlungen berechtigt, solange sie bestehen bleiben Abholzungunter einem festgelegten Satz liegen. Nationen, die es versäumen, ihre Wälder zu schützen, werden mit einer Strafkürzung ihrer Auszahlungen für jeden Hektar, der zerstört wird, konfrontiert.

Die Regeln des Fonds sehen außerdem vor, dass 20 Prozent des Geldes an indigene Völker gehen.

„Diese Initiativen zeigen einen massiven und willkommenen Wandel in der Anerkennung der zentralen Rolle, die indigene Völker, Afro-Nachkommen und lokale Gemeinschaften beim Schutz der Wälder spielen, die uns ernähren“, sagte Wanjira Mathai, Geschäftsführerin für Afrika und globale Partnerschaften bei der Forschungsorganisation World Resources Institute. „Diese Verpflichtungen könnten transformativ sein, aber nur, wenn Regierungen diesen Worten Taten folgen lassen.“

Wie ist Europa beteiligt?

Norwegen hat 3 Milliarden US-Dollar (2,59 Milliarden Euro) zugesagt – die größte Zusage des Tages – und weckt Hoffnungen, dass Lulas Ambitionen Wirklichkeit werden. Aber das Kleingedruckte in der Ankündigung Norwegens – abhängig davon, dass Brasilien weitere rund 9,8 Milliarden US-Dollar (8,47 Milliarden Euro) an Beiträgen aufbringt – hat den Druck auf Brasilien erhöht, seine Erwartungen zu erfüllen.

Weitere Zusagen umfassen 500 Millionen US-Dollar (432 Millionen Euro). Frankreichzusammen mit 5 Millionen US-Dollar (4,3 Millionen Euro) aus den Niederlanden und 1 Million US-Dollar (865.000 Euro) aus den Niederlanden Portugalin Richtung Einrichtungskosten.

Beamte sagten, sie erwarteten, am Freitag von Deutschlands Beitrag zu hören. Der britische Premierminister Keir Starmer brachte am Donnerstag seine Unterstützung für die Initiative zum Ausdruck, lehnte jedoch eine Zusage ab.

Brasiliensetzt auch auf die Beteiligung des privaten Sektors, sobald der Fonds 10 Milliarden US-Dollar (8,65 Milliarden Euro) erreicht hat, was als ausreichend angesehen wird, um mit der Vorbereitung von Anleiheemissionen zu beginnen.

Auf die Frage nach möglichen Bedenken sagte der norwegische Klimaminister Andreas Bjelland Eriksen am Donnerstag, er halte die Risiken für den Fonds für „beherrschbar“.

Die Unterstützung aus fast 50 Ländern sei ermutigend, sagt Mirela Sandrini, Interim Executive Director beim World Resources Institute Brasil.

„Vom Amazonas über den Kongo bis nach Südostasien stehen die Wälder, die uns alle ernähren, vor globaler Alarmstufe Rot“, sagte sie.

„Wenn genügend Länder einen Beitrag leisten, könnte dieser neue Mechanismus einen Durchbruch bedeuten und die wirtschaftlichen Aspekte der Entwaldung umkehren, indem bestehende Wälder profitabler gemacht werden als deren Rodung.“

Reicht das aus, um die Abholzung zu stoppen?

Zoe Quiroz Cullen von der Naturschutzorganisation Fauna & Flora lobte das Programm und betonte die Notwendigkeit für die Regierungen schnell handeln.

„Klimawandel und Naturverlust befinden sich in einer Krise, und wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, um Finanzmittel in hochintegrierte naturbasierte Lösungen zu lenken“, sagt sie.

„Natürlich gibt es Elemente, die ausgebügelt werden müssen, aber im Moment – ​​und ich kann das nicht genug betonen – besteht unser größtes Risiko in der Verzögerung.“

Einige gemeinnützige Organisationen sagen jedoch, dass die Initiative zu kurz greift und den Profit über die Menschen stellt. Sie sind mit der Idee, der Natur einen Preis aufzuerlegen, nicht einverstanden.

„Während die TFFF die Rolle traditioneller Völker anerkennt, bleibt sie Teil der Finanzialisierung der Natur – ein Modell, das es nicht geschafft hat, die Entwaldung zu stoppen oder Gemeinschaften zu schützen, und stattdessen den Profit in den Vordergrund stellt“, sagt Lise Masson von Friends of the Earth International.

„Anstatt historische Klimaschulden zu begleichen oder Landrechte zu sichern, verschärft der TFFF die Abhängigkeit und verknüpft die Umweltpolitik mit Marktinteressen unter der Kontrolle der Weltbank.“

Eduardo Raguse von Amigas da Terra Brasil wiederholte diese Gefühle und forderte Landrechte, Wiedergutmachungenund Schuldenerlass anstelle eines anderen Finanzplans.

„Wälder mit einem Preisschild zu versehen, ist nur Kolonialismus in einer neuen Form“, sagt er. „Der TFFF übergibt die Kontrolle über unsere Gebiete an dieselben Banken und Regierungen, die die Abholzung der Wälder überhaupt vorangetrieben haben, und zwingt gleichzeitig den globalen Süden, dem Norden Gewinne zu garantieren.“

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Taiwans Vizepräsident fordert in einer Ansprache an die Abgeordneten in Brüssel engere EU-Beziehungen
Welt

Taiwans Vizepräsident fordert in einer Ansprache an die Abgeordneten in Brüssel engere EU-Beziehungen

November 7, 2025
EU-Marineschiff erreicht von somalischen Piraten überfallenes Schiff, alle 24 Besatzungsmitglieder an Bord sind wohlbehalten
Welt

EU-Marineschiff erreicht von somalischen Piraten überfallenes Schiff, alle 24 Besatzungsmitglieder an Bord sind wohlbehalten

November 7, 2025
Nordmazedonien wurde auf seinem Weg zur EU-Mitgliedschaft „gemobbt“, sagt Premierminister Mickoski
Welt

Nordmazedonien wurde auf seinem Weg zur EU-Mitgliedschaft „gemobbt“, sagt Premierminister Mickoski

November 7, 2025
Das Frauenforum 2025 in der französischen Hauptstadt beleuchtet den Kampf gegen Gewalt im Sport
Welt

Das Frauenforum 2025 in der französischen Hauptstadt beleuchtet den Kampf gegen Gewalt im Sport

November 7, 2025
Moskau ist seinem Ziel näher gekommen, noch mehr Ukrainer aus den besetzten Gebieten zu zwingen, für Russland zu kämpfen
Welt

Moskau ist seinem Ziel näher gekommen, noch mehr Ukrainer aus den besetzten Gebieten zu zwingen, für Russland zu kämpfen

November 7, 2025
Eine Herzschädigung in der Lebensmitte könnte später das Risiko einer Demenz erhöhen, warnt eine Studie
Welt

Eine Herzschädigung in der Lebensmitte könnte später das Risiko einer Demenz erhöhen, warnt eine Studie

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Pfarrerin feiert „Polyhochzeit“ – Kirchenleitung schaltet sich ein

Pfarrerin feiert „Polyhochzeit“ – Kirchenleitung schaltet sich ein

November 7, 2025
Partei gewinnt überraschend zwei Spitzenposten in NRW

Partei gewinnt überraschend zwei Spitzenposten in NRW

November 7, 2025
Zwei Blitztore bescheren Klose den nächsten Sieg

Zwei Blitztore bescheren Klose den nächsten Sieg

November 7, 2025
Grammy 2026: Das sind die Nominierten

Grammy 2026: Das sind die Nominierten

November 7, 2025
Mann stirbt bei Einsturz von historischem Keller in Sachsen-Anhalt

Mann stirbt bei Einsturz von historischem Keller in Sachsen-Anhalt

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Drei Zinnen in den Dolomiten erfordern ab 2026 Ticket für Gipfelbesteigung

Drei Zinnen in den Dolomiten erfordern ab 2026 Ticket für Gipfelbesteigung

November 7, 2025
EU-Marineschiff erreicht von somalischen Piraten überfallenes Schiff, alle 24 Besatzungsmitglieder an Bord sind wohlbehalten

EU-Marineschiff erreicht von somalischen Piraten überfallenes Schiff, alle 24 Besatzungsmitglieder an Bord sind wohlbehalten

November 7, 2025
Massenschlägerei im August – NRW-Innenminister nennt Details

Massenschlägerei im August – NRW-Innenminister nennt Details

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.