Musiala im Fokus
„Nicht mehr verstärken?“: Bayern reagiert auf brisante Frage
08.11.2025 – 17:02 UhrLesedauer: 2 Min.
Auch ohne Jamal Musiala sind die Bayern derzeit kaum zu stoppen. Ein Ex-Profi fragt sich, ob das auch bei einer Rückkehr so bleiben wird – und bekommt eine Antwort.
Mit 16 Siegen aus 16 Pflichtspielen präsentiert sich der FC Bayern aktuell in beeindruckender Form. Und das, obwohl der verletzte Jamal Musiala in dieser Saison noch keine Rolle spielen konnte. Münchens Sportdirektor sieht den deutschen Nationalspieler ob der guten Besetzung weiterhin als Schlüsselfigur: Musiala sei „ein Ausnahmespieler, ein Spielentscheider“ und werde bei seiner Rückkehr „eine echte Bereicherung für das Team sein“, sagte Christoph Freund vor der Partie bei Union am Sky-Mikrofon.
Und weiter: „Im Sommer haben wir noch darüber gesprochen, wie wir ohne Jamal auskommen – und jetzt soll er unser Team plötzlich nicht mehr verstärken?“ Freund reagierte damit auf eine These von Ex-Profi Philipp Lahm. In seiner Kolumne stellte sich der Weltmeister von 2014 die Frage, ob Musiala, der aktuell wegen eines Wadenbeinbruchs fehlt, „ihn mit Gewinn einzufügen oder wird dies die Klarheit der Bayern schwächen?“.
Lahm wurde deutlich: „Eine Mannschaft ist bekanntlich nur erfolgreich, wenn sie mehr ist als die Summe ihrer einzelnen Teile.“ Musialas Rückkehr werde daher „interessant“. Christoph Freund schob die Bedenken beiseite: „Er wird seinen Platz im Team haben, weil er einfach ein Ausnahmespieler für uns ist.“
Der 22-Jährige hatte sich im Sommer bei der Klub-WM schwer verletzt. Inzwischen rückt eine Rückkehr auf den Platz näher. Laut Freund wird Musiala in den kommenden Wochen wieder ins Balltraining einsteigen. Es gilt nicht als ausgeschlossen, dass er noch in diesem Kalenderjahr für den FC Bayern aufläuft.
