Chili con Carne schmeckt überall anders, denn jeder Koch hat seine ganz besondere Zutat, die sein Gericht einzigartig macht. Ein paar Tricks.

Woher Chili con Carne wirklich kommt und wie das Originalrezept lautet, ist nicht bekannt. Sicher ist nur: Das Fleischgericht aus der Tex-Mex-Küche ist eine Wissenschaft für sich. Denn jeder hat eine andere geheime Zutat, die sein Chili zu dem besten der Welt macht. Wir haben Rezepte, die am besten bewertet sind, herausgesucht und nennen Ihnen die kleinen Tricks, damit Ihr Chili ganz besonders lecker wird.

Die Grundzutaten für Chili con Carne sind Rindfleisch oder Schweinefleisch und Chili, Chiltepin oder Jalapeños. Nicht immer werden Bohnen als Zutat für ein Chili con Carne verwendet. Teilweise werden sie auch nur zum Chili dazu gereicht.

Viele Hobbyköche sind von folgendem Chili con Carne begeistert. Für fünf Portionen Chili benötigen Sie folgende Zutaten:

Das Chili con Carne sollten Sie mit Guacamole und Naturjoghurt servieren. Einige reichen auch etwas saure Sahne oder geriebenen Cheddar. Hierdurch wird der Geschmack etwas gemildert. Zerkleinerte Nachos oder Tortilla Chips als Topping sorgen für etwas Knusprigkeit.

Weißbrot oder Reis sind gute Beilagen.

Es gibt zahlreiche Variationen und Geheimzutaten, die ein Chili con Carne zu dem besten der Welt machen können.

Es gibt zahlreiche geheime Zutaten, die ein Chili ganz besonders machen. Die gängigsten sind:

Mit dem Thermomix lässt sich ganz einfach ein Chili zubereiten. Für „das beste Chili con Carne“ benötigen Sie laut Thermomix Rezeptwelt folgende Zutaten:

Die Menge reicht für 6 Portionen.

Anmerkung: Das Chili con Carne passt knapp in den Mixtopf.

Chili sin Carne enthält häufig eine gängige Fleischalternative wie Tofu oder auch Sojaschnetzel. Dieses Rezept ist um einiges kreativer: Denn für den besonderen Biss sorgen hier Linsen. Für etwa zwei Portionen veganes Chili brauchen Sie folgende Zutaten:

Für das Rezept garen Sie zunächst die Linsen in gesalzenem Wasser. Sobald sie nach ungefähr einer Dreiviertelstunde weich sind, schälen und würfeln Sie die Paprika und die Zwiebel und braten Sie beides in einem Topf in etwas Öl an. Löschen Sie mit den Dosentomaten ab und lassen Sie alles sanft köcheln. Währenddessen schälen und hacken Sie den Knoblauch und fügen ihn zusammen mit den Linsen, den Bohnen und dem Mais hinzu. Lassen Sie alles erneut aufkochen und schmecken Sie kurz vor dem Servieren mit den Gewürzen und dem Zucker ab. Lassen Sie sich Ihr veganes Chili sin Carne schmecken!

Aktie
Exit mobile version