Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Stuttgart feiert wichtigen Sieg gegen Feyenoord

Stuttgart feiert wichtigen Sieg gegen Feyenoord

November 6, 2025
Elon Musk bekommt Chance auf Aktien im Billionenwert

Elon Musk bekommt Chance auf Aktien im Billionenwert

November 6, 2025
„Exclusiv“-Aus: Bella Lesnik meldet sich

„Exclusiv“-Aus: Bella Lesnik meldet sich

November 6, 2025
Hof: Ex-Bundeswehrsoldat gibt Vergewaltigung zu

Hof: Ex-Bundeswehrsoldat gibt Vergewaltigung zu

November 6, 2025
Kostenlos im Restaurant: Nur wenige fragen danach

Kostenlos im Restaurant: Nur wenige fragen danach

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen
Politik

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 4, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Entscheidung aus Karlsruhe

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Aktualisiert am 04.11.2025 – 09:59 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde von Notfallmedizinern geprüft. (Archivbild) (Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa/dpa-bilder)

Wer kommt zuerst dran, wenn in einer Notlage nicht genug Intensivbetten da sind? Das Bundesverfassungsgericht hat gesetzliche Regelungen zur sogenannten Triage unter die Lupe genommen.

Das Bundesverfassungsgericht hat Regelungen zur sogenannten Triage bei medizinischen Behandlungen für nichtig erklärt. Dabei geht es um die Zuteilung von Kapazitäten im Fall zu knapper Ressourcen. Zwei Verfassungsbeschwerden von Notfall- und Intensivmedizinern hatten in Karlsruhe Erfolg, wie das Gericht mitteilte. (Az. 1 BvR 2284/23, 1 BvR 2285/23)

Triage bedeutet, dass Ärztinnen und Ärzte in bestimmten Situationen entscheiden müssen, in welcher Reihenfolge sie Menschen helfen. Das Konzept gibt es etwa bei großen Unglücken mit vielen Verletzten, um meist eine kurzfristige Notlage zu überbrücken. In der Corona-Pandemie war das Thema angesichts voller Intensivstationen grundsätzlich in den Fokus gerückt. In Karlsruhe ging es um eine 2022 vom Bundestag beschlossene Neuregelung.

Die Beschwerde richtete sich unter anderem gegen ein darin geregeltes Verbot einer nachträglichen Triage („ex post“) – also, dass die Behandlung eines Patienten mit geringer Überlebenswahrscheinlichkeit abgebrochen wird, um einen Patienten mit besserer Prognose zu versorgen. Die Kläger sahen darin einen Konflikt mit dem Berufsethos: Ärzten werde die Möglichkeit genommen, in einer Notlage die größtmögliche Zahl an Menschen zu retten.

Das Bundesverfassungsgericht erklärte die angegriffenen Vorgaben „wegen fehlender Bundeskompetenz für die konkreten Regelungen“ nun für mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig. Es werde in die Berufsfreiheit der Ärztinnen und Ärzte eingegriffen, die – im Rahmen therapeutischer Verantwortung – auch deren Entscheidung über das „Ob“ und „Wie“ einer Heilbehandlung schütze. Dieser Eingriff sei verfassungsrechtlich nicht gerechtfertigt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell
Politik

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
Linken-Spitze kritisiert Israel-Beschluss der Parteijugend
Politik

Linken-Spitze kritisiert Israel-Beschluss der Parteijugend

November 6, 2025
BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?
Politik

BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?

November 6, 2025
Parteispitze untersagt Treffen mit Medwedew in Russland
Politik

Parteispitze untersagt Treffen mit Medwedew in Russland

November 6, 2025
AfD pfeift Politiker zurück: Kein Treffen mit Medwedew
Politik

AfD pfeift Politiker zurück: Kein Treffen mit Medwedew

November 6, 2025
Empörung über AfD-Russlandreise: „Das ist Landesverrat“
Politik

Empörung über AfD-Russlandreise: „Das ist Landesverrat“

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Elon Musk bekommt Chance auf Aktien im Billionenwert

Elon Musk bekommt Chance auf Aktien im Billionenwert

November 6, 2025
„Exclusiv“-Aus: Bella Lesnik meldet sich

„Exclusiv“-Aus: Bella Lesnik meldet sich

November 6, 2025
Hof: Ex-Bundeswehrsoldat gibt Vergewaltigung zu

Hof: Ex-Bundeswehrsoldat gibt Vergewaltigung zu

November 6, 2025
Kostenlos im Restaurant: Nur wenige fragen danach

Kostenlos im Restaurant: Nur wenige fragen danach

November 6, 2025
Tausende protestieren gegen den möglichen Rückzug Lettlands aus der Istanbul-Konvention

Tausende protestieren gegen den möglichen Rückzug Lettlands aus der Istanbul-Konvention

November 6, 2025
Neueste Beiträge
Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

November 6, 2025
Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
DFB präsentiert neues Logo

DFB präsentiert neues Logo

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.