Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
„Tatort: Mike & Nisha“ mit Ulrike Folkerts: Quoten des Ludwigshafen-Krimis

„Tatort: Mike & Nisha“ mit Ulrike Folkerts: Quoten des Ludwigshafen-Krimis

November 10, 2025
Prozess nach Todesfahrt von Magdeburg beginnt

Prozess nach Todesfahrt von Magdeburg beginnt

November 10, 2025
Wie Sie mit Stress und Angst in Krisenzeiten umgehen sollten

Wie Sie mit Stress und Angst in Krisenzeiten umgehen sollten

November 10, 2025
Entdecken Sie die geheimnisvollen Höhlen der Guanchen

Entdecken Sie die geheimnisvollen Höhlen der Guanchen

November 10, 2025
E-Pick-up steht mangels Erfolg auf dem Prüfstand

E-Pick-up steht mangels Erfolg auf dem Prüfstand

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Brennen in der Scheide und Harndrang – helfen Hausmittel?
Gesundheit

Brennen in der Scheide und Harndrang – helfen Hausmittel?

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Brennen in der Scheide und Harndrang – helfen Hausmittel?

Selbstbehandlung birgt Risiken

Brennen in der Scheide und vermehrter Harndrang – helfen Hausmittel?


Aktualisiert am 10.11.2025 – 08:00 UhrLesedauer: 3 Min.

Vergrößern des Bildes

Verspürt eine Frau ein Brennen in der Scheide und häufigeren Harndrang als üblich, werden ihr Hausmittel sehr wahrscheinlich nicht helfen. Ratsam ist stattdessen eine gezielte Therapie. (Quelle: Satjawat Boontanataweepol)

Ein Brennen in der Scheide und häufigen Harndrang gilt es ärztlich abklären zu lassen. Hausmittel sind zur Behandlung ungeeignet. Warum, lesen Sie hier.

Wenn eine Frau ungewöhnlich oft Wasser lassen muss und dabei – und unter Umständen auch sonst – ein Brennen verspürt, steckt in vielen Fällen ein Harnwegsinfekt dahinter. (Mehr hierzu erfahren Sie im Artikel: Woran man eine Blasenentzündung erkennt.)

In diesem Fall entspringt das Brennen allerdings nicht wirklich der Scheide, sondern eher der Harnblase und der Harnröhre. Zur Orientierung:

Neben einer Harnwegsinfektion kommen noch zahlreiche weitere Ursachen für häufigen Harndrang infrage – beispielsweise eine Beckenbodensenkung, ein Harnsteinleiden oder eine sogenannte überaktive Blase.

Ebenso kann es für ein Brennen in der Scheide vielerlei Erklärungen geben. Generell ist das Brennen meist ein Anzeichen dafür, dass die Schleimhaut beziehungsweise Haut im Intimbereich gereizt oder entzündet ist – etwa durch falsche Hygienemaßnahmen, zu enge Kleidung, strapaziöse Sexualpraktiken oder auch bestimmte Krankheitserreger. Einen Überblick über typische Auslöser von Entzündungen der Scheide und/oder Vulva finden Sie im Artikel Leichtes Brennen in der Scheide – das könnte der Grund sein.)

Ob die Beschwerden tatsächlich durch einen Harnwegsinfekt entstanden sind oder ihnen eine andere Ursache zugrunde liegt, lässt sich nur durch eine medizinische Untersuchung sicher feststellen. Ein Besuch in der ärztlichen Praxis ist somit unbedingt zu empfehlen. Die Ärztin oder der Arzt kann nach einer sorgfältigen Diagnostik beurteilen, welche Behandlung notwendig ist, und im besten Fall dafür sorgen, dass die Symptome schnell wieder abklingen.

Manchmal kommen dazu Antibiotika zum Einsatz, die die für den Infekt verantwortlichen Bakterien bekämpfen. Bei einem Harnwegsinfekt wird der Körper häufig auch aus eigener Kraft mit den Erregern fertig. Dann besteht die Behandlung schlicht darin, abzuwarten und nötigenfalls Schmerzmittel zu nehmen.

Was gängige Hausmittel wie Tees (oder vermehrtes Trinken im Allgemeinen) bei Harnwegsinfekten bringen, ist bisher nicht ausreichend erforscht. Wärme, etwa in Form einer Wärmflasche, kann die Schmerzen vielleicht etwas erträglicher machen, nicht aber dem Infekt entgegenwirken.

Studien legen nahe, dass Säfte, Tabletten oder Kapseln mit Cranberry möglicherweise zur Vorbeugung von Blasenentzündungen beitragen können. Ob und inwieweit sie auch zur Behandlung taugen, ist unklar.

Auch wenn der Harndrang und das Brennen in der Scheide (und/oder Vulva) andere Ursachen haben als einen Harnwegsinfekt, sind Hausmittel zur Behandlung ungeeignet. Zwar heißt es auf verschiedenen Ratgeberseiten im Internet, das Brennen lasse sich zum Beispiel mithilfe von Joghurt, Honig, Kokosöl, Aloe vera, Salbei oder gar Knoblauchzehen in den Griff bekommen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Wie Sie mit Stress und Angst in Krisenzeiten umgehen sollten
Gesundheit

Wie Sie mit Stress und Angst in Krisenzeiten umgehen sollten

November 10, 2025
Symptome und Warnzeichen richtig deuten
Gesundheit

Symptome und Warnzeichen richtig deuten

November 10, 2025
Darum haben auch Männer Brustwarzen
Gesundheit

Darum haben auch Männer Brustwarzen

November 10, 2025
Viele ignorieren die Warnsignale oft
Gesundheit

Viele ignorieren die Warnsignale oft

November 9, 2025
Fast 800 Millionen Menschen leiden an Nierenkrankheit
Gesundheit

Fast 800 Millionen Menschen leiden an Nierenkrankheit

November 9, 2025
Fast 800 Millionen Menschen leiden an Nierenkrankheit
Gesundheit

Fast 800 Millionen Menschen leiden Nierenkrankheit

November 9, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Prozess nach Todesfahrt von Magdeburg beginnt

Prozess nach Todesfahrt von Magdeburg beginnt

November 10, 2025
Wie Sie mit Stress und Angst in Krisenzeiten umgehen sollten

Wie Sie mit Stress und Angst in Krisenzeiten umgehen sollten

November 10, 2025
Entdecken Sie die geheimnisvollen Höhlen der Guanchen

Entdecken Sie die geheimnisvollen Höhlen der Guanchen

November 10, 2025
E-Pick-up steht mangels Erfolg auf dem Prüfstand

E-Pick-up steht mangels Erfolg auf dem Prüfstand

November 10, 2025
Deutschland und der Verteidiger des Amazonas

Deutschland und der Verteidiger des Amazonas

November 10, 2025
Neueste Beiträge
Faktencheck: Wurde Marine Le Pens Berufung gegen ihr Präsidentenverbot abgelehnt?

Faktencheck: Wurde Marine Le Pens Berufung gegen ihr Präsidentenverbot abgelehnt?

November 10, 2025
Heiner Backhaus in der Diskussion – das sagt Kessel

Heiner Backhaus in der Diskussion – das sagt Kessel

November 10, 2025
Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende im Gespräch

Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende im Gespräch

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.