Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Polen startet ein neues militärisches Ausbildungsprogramm. Wie werden die Bürger darauf reagieren?

Polen startet ein neues militärisches Ausbildungsprogramm. Wie werden die Bürger darauf reagieren?

November 6, 2025
Silbermond gibt Jubiläums-Konzert in Harbig-Stadion – Vorverkauf

Silbermond gibt Jubiläums-Konzert in Harbig-Stadion – Vorverkauf

November 6, 2025
Nach Wadephuls Syrien-Aussage: Bürger über Rückkehr Geflüchteter

Nach Wadephuls Syrien-Aussage: Bürger über Rückkehr Geflüchteter

November 6, 2025
Danny Röhl und die Rangers kassieren nächste Niederlage

Danny Röhl und die Rangers kassieren nächste Niederlage

November 6, 2025
Rekordjagd in den USA geht weiter

Rekordjagd in den USA geht weiter

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Blasenentzündung vorbeugen: Ernährung kann helfen
Gesundheit

Blasenentzündung vorbeugen: Ernährung kann helfen

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 6, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Blasenentzündung vorbeugen: Ernährung kann helfen

Auch mit einer gesunden Ernährung kann man versuchen, die Blasenabwehr zu stärken. Der Verzehr von viel frischem Gemüse, Obst, Salaten, Kräutern, Nüssen, Samen, Vollkornprodukten sowie ungesättigten Fettsäuren, wie sie in Ölen wie Olivenöl, Leinöl und Sojaöl zu finden sind, können antientzündlich wirken und sich positiv auf die Blasengesundheit auswirken.

Auch Schwarzkümmelöl werden antientzündliche Eigenschaften nachgesagt. Sparsam hingegen sollte man mit Fleisch und Zucker sein. Sie begünstigen Entzündungsprozesse im Körper. Auch Kaffee und Alkohol können die Blase reizen und Beschwerden verstärken. Das gilt auch für das Rauchen. Außerdem gibt es Frauen, die berichten, dass es ihnen besser geht, wenn sie Weißmehlprodukte und Milchprodukte reduzieren.

„Eine gesunde und ausgewogene Ernährung unterstützt das Immunsystem im Allgemeinen und kann daher auch einen Teil zur Stärkung der Blase beziehungsweise zur Erregerabwehr beitragen“, sagt Bühling. „Der Hauptauslöser für Blasenentzündungen sind tatsächlich Darmbakterien, die in die Blase aufsteigen. Am häufigsten sind das Escherichia coli (E. coli) und Enterokokken. Wer hier ansetzt, kann die größtmögliche Schutzwirkung erzielen.“

Besonders beim Geschlechtsverkehr kann es leicht passieren, dass Darmbakterien nach vorn massiert werden. Der Experte rät daher, direkt nach dem Sex auf die Toilette zu gehen und im Anschluss auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um die Blase und die Harnröhre zu spülen. Wichtig ist zudem, die Blase vollständig zu entleeren, um zu verhindern, dass sich Erreger im Restharn vermehren. Warmhalten kann die Durchblutung unterstützen und damit möglicherweise die Abwehrfunktion der Blase stärken.

Ebenso wichtig ist es laut dem Gynäkologen, auf der Toilette von vorn nach hinten abzuwischen und generell auf eine gute Intimhygiene zu achten. Aber Vorsicht: Den Intimbereich säubert man am besten mit warmem Wasser. Seifen und Waschgele können die Scheidenflora verändern und die natürliche Schutzfunktion der Schleimhaut im Intimbereich schwächen. Ein weiterer Tipp: Baumwollunterwäsche tragen. Diese ist atmungsaktiv, was die Vermehrung von Erregern hemmt. Außerdem kann Baumwolle auch bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine gewaschen werden.

Kommen trotz aller Vorsichtsmaßnahmen die Blasenentzündungen wieder, kann der Frauenarzt oder die Frauenärztin der Ursache auf den Grund gehen. „Möglicherweise spielen hormonelle Veränderungen eine Rolle, etwa die Wechseljahre. Auch Erkrankungen, etwa ein Diabetes, können das Risiko für Blasenentzündungen erhöhen“, erklärt Bühling.

„Denkbar ist auch, dass sich bestimmte Medikamente schwächend auf die Immunabwehr beziehungsweise Abwehr der Blase auswirken. Das kann auch für bestimmte Verhütungsmittel gelten, etwa Spermizide“, so Bühling. „Auch kann ein Hormonmangel im Vaginalbereich den Eintritt der Bakterien erleichtern. Hier hilft eine lokale Pflege, gegebenenfalls auch mittels einer Estriolcreme, oder aber die Regeneration des Bereichs um die Harnröhre mittels einer vaginalen Lasertherapie.“

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Durchfall: Diese Ursachen können dahinterstecken
Gesundheit

Durchfall: Diese Ursachen können dahinterstecken

November 6, 2025
Corona und Erkältungen: 4,9 Millionen Erkrankungen gemeldet
Gesundheit

Corona und Erkältungen: 4,9 Millionen Erkrankungen gemeldet

November 6, 2025
Niedriger Blutdruck: Was bei Durchblutungs-Störungen hilft
Gesundheit

Niedriger Blutdruck: Was bei Durchblutungs-Störungen hilft

November 6, 2025
Tausenden Arztpraxen droht Rückkehr zum Papier ab 2026
Gesundheit

Tausenden Arztpraxen droht Rückkehr zum Papier ab 2026

November 6, 2025
Gluckern und Grummeln – was dahintersteckt
Gesundheit

Gluckern und Grummeln – was dahintersteckt

November 6, 2025
Trockener Husten und Kratzen, aber keine Erkältung? Mögliche Ursachen
Gesundheit

Trockener Husten und Kratzen, aber keine Erkältung? Mögliche Ursachen

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Silbermond gibt Jubiläums-Konzert in Harbig-Stadion – Vorverkauf

Silbermond gibt Jubiläums-Konzert in Harbig-Stadion – Vorverkauf

November 6, 2025
Nach Wadephuls Syrien-Aussage: Bürger über Rückkehr Geflüchteter

Nach Wadephuls Syrien-Aussage: Bürger über Rückkehr Geflüchteter

November 6, 2025
Danny Röhl und die Rangers kassieren nächste Niederlage

Danny Röhl und die Rangers kassieren nächste Niederlage

November 6, 2025
Rekordjagd in den USA geht weiter

Rekordjagd in den USA geht weiter

November 6, 2025
„Tokio Hotel“-Sänger muss erneut unters Messer

„Tokio Hotel“-Sänger muss erneut unters Messer

November 6, 2025
Neueste Beiträge
Leiche liegt monatelang auf Hochsitz – Polizei zeigt Bilder

Leiche liegt monatelang auf Hochsitz – Polizei zeigt Bilder

November 6, 2025
Jedes dritte Kind schläft bei Eltern

Jedes dritte Kind schläft bei Eltern

November 6, 2025
Kommission untersucht mögliche Absprachen zwischen der Deutschen Börse und Nasdaq

Kommission untersucht mögliche Absprachen zwischen der Deutschen Börse und Nasdaq

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.