Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Bundesliga heute live im TV und Stream

Bundesliga heute live im TV und Stream

November 7, 2025
Dietmar Hamann kritisiert Nagelsmanns DFB-Nominierung von Kölns El Mala

Dietmar Hamann kritisiert Nagelsmanns DFB-Nominierung von Kölns El Mala

November 7, 2025
So teuer wird es für Haushalte ab 2028

So teuer wird es für Haushalte ab 2028

November 7, 2025
Prinz Harry entschuldigt sich für Outfitwahl bei Baseballspiel

Prinz Harry entschuldigt sich für Outfitwahl bei Baseballspiel

November 7, 2025
Mord-Fall Fabian aus Güstrow: Polizei meldet Festnahme

Mord-Fall Fabian aus Güstrow: Polizei meldet Festnahme

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Björn Werner kritisiert deutsche Talentförderung scharf
Deutschland

Björn Werner kritisiert deutsche Talentförderung scharf

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Björn Werner kritisiert deutsche Talentförderung scharf

Kritik an Nachwuchsförderung

Ex-NFL-Star Björn Werner: „Wir haben alle versagt“

07.11.2025 – 07:24 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Björn Werner (Archivbild): In Berlin steigt am Wochenende das große NFL-Spiel. (Quelle: IMAGO/Schüler)

Waffen in der Umkleide und mangelnde Förderung: Was deutsche Football-Talente von den US-Stars unterscheidet – und warum Björn Werner meint: „Wir alle haben versagt.“

Der ehemalige NFL-Profi Björn Werner hat Deutschland mangelnde Förderung junger Football-Talente vorgeworfen. In einer Medienrunde kritisierte der RTL-Experte die fehlenden Strukturen zur gezielten Vorbereitung auf eine Karriere in der nordamerikanischen Football-Liga.

Werner betonte die Notwendigkeit einer deutschen NFL-Akademie: „Nicht jeder kann sich leisten, in die NFL-Akademie nach England zu gehen. […] Warum haben wir das nicht, wenn wir die nächsten NFL-Stars haben wollen? Wir müssen die Besten der Besten identifizieren.“ Der Ex-Profi zog ein ernüchterndes Fazit zur bisherigen Nachwuchsarbeit im deutschen Football. „Wir alle haben versagt“.

Wenn Werners Ex-Verein Indianapolis Colts am Sonntag in Berlin (15.30 Uhr/RTL) auf die Atlanta Falcons trifft, ist kein Deutscher im aktiven Kader. In Lenny Krieg (Falcons) und Maximilian Mang (Colts) stehen lediglich zwei Spieler im sogenannten Practice Squad, dem Trainingskader

„Wir haben noch nie so viele Talente wie gerade gehabt, die es schaffen, ein Stipendium zu bekommen an großen Colleges. Aber da treffen sie dann auf 18-Jährige, die sehen aus wie 30-Jährige. Und das hast du hier nicht in den Vereinen“, befand Werner. Er forderte: „Du brauchst Stützpunkte“.

In diesen Stützpunkten müsste nach Meinung des 35-Jährigen auch am Mindset und Durchsetzungsvermögen der Talente gearbeiteten werden. Aus eigener Erfahrung am College in Florida weiß Werner, wie hart es ist, zu bestehen. „Die da sind, kommen zu 90 Prozent aus üblen Nachbarschaften. Ich hatte Kollegen, die mit Waffen zum Training kommen, obwohl die ein Stipendium hatten. Die kämpfen ums Überleben“, berichtete Werner.

Deutsche Profis seien hingegen eher bequem. „Du musst ein Arschloch sein. Wenn du so ein netter Typ bist, wirst du dich nie durchsetzen in der Umkleide. Dann wirst du nie NFL spielen“, sagte Werner.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Bundesliga heute live im TV und Stream
Deutschland

Bundesliga heute live im TV und Stream

November 7, 2025
Längste Wartezeit Deutschlands auf den Reifenwechsel
Deutschland

Längste Wartezeit Deutschlands auf den Reifenwechsel

November 7, 2025
Arte-Film beleuchtet Nenas Karriere und Privatleben
Deutschland

Arte-Film beleuchtet Nenas Karriere und Privatleben

November 7, 2025
Hamburg Hauptbahnhof im Gastro-Test: Top 3 in Deutschland
Deutschland

Hamburg Hauptbahnhof im Gastro-Test: Top 3 in Deutschland

November 7, 2025
Junge Union rebelliert gegen Rentenpläne der Bundesregierung
Deutschland

Junge Union rebelliert gegen Rentenpläne der Bundesregierung

November 7, 2025
Berlin Hauptbahnhof punktet mit größter Auswahl an Gastronomie
Deutschland

Berlin Hauptbahnhof punktet mit größter Auswahl an Gastronomie

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Dietmar Hamann kritisiert Nagelsmanns DFB-Nominierung von Kölns El Mala

Dietmar Hamann kritisiert Nagelsmanns DFB-Nominierung von Kölns El Mala

November 7, 2025
So teuer wird es für Haushalte ab 2028

So teuer wird es für Haushalte ab 2028

November 7, 2025
Prinz Harry entschuldigt sich für Outfitwahl bei Baseballspiel

Prinz Harry entschuldigt sich für Outfitwahl bei Baseballspiel

November 7, 2025
Mord-Fall Fabian aus Güstrow: Polizei meldet Festnahme

Mord-Fall Fabian aus Güstrow: Polizei meldet Festnahme

November 7, 2025
Hirnblutung droht bei Vieltrinkern elf Jahre früher

Hirnblutung droht bei Vieltrinkern elf Jahre früher

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Preise für Elektroautos und Verbrenner nähern sich an

Preise für Elektroautos und Verbrenner nähern sich an

November 7, 2025
Laut Copernicus-Daten dürfte 2025 eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen sein

Laut Copernicus-Daten dürfte 2025 eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen sein

November 7, 2025
Längste Wartezeit Deutschlands auf den Reifenwechsel

Längste Wartezeit Deutschlands auf den Reifenwechsel

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.