Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Verdächtige schweigt – nun meldet sich ihr Anwalt zu Wort

Verdächtige schweigt – nun meldet sich ihr Anwalt zu Wort

November 8, 2025
Wie ein Klassiker den Golf überholte

Wie ein Klassiker den Golf überholte

November 8, 2025
Video. Seltenes Filmmaterial zeigt Remora-Fische beim Surfen auf Buckelwalen vor Australien

Video. Seltenes Filmmaterial zeigt Remora-Fische beim Surfen auf Buckelwalen vor Australien

November 8, 2025
Mann droht damit, Menschen anzuzünden

Mann droht damit, Menschen anzuzünden

November 8, 2025
Partei von Sahra Wagenknecht streitet über neuen Namen

Partei von Sahra Wagenknecht streitet über neuen Namen

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Betrugsmasche zielt auf PayPal-Kunden ab
Digital

Betrugsmasche zielt auf PayPal-Kunden ab

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 8, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Betrugsmasche zielt auf PayPal-Kunden ab

Phishing-Attacke

Betrugsmasche zielt auf PayPal-Kunden ab


08.11.2025 – 15:08 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

PayPal-Nutzer sollten bei E-Mails des Zahlungsdienstleisters vorsichtig sein. (Symbolbild) (Quelle: Catherine Waibel/dpa)

PayPal-Nutzer sollten aufpassen: In einer E-Mail werden Anwender vor einem angeblichen Problem mit dem Account gewarnt. Dahinter steckt eine bekannte Masche.

Der Bezahldienst PayPal wird immer wieder zum Ziel von Betrügern. Wegen der hohen Nutzerzahlen hoffen die Kriminellen auf den ein oder anderen Treffer. Allein in Deutschland hat der Zahlungsdienstleister mehr als 32 Millionen Mitglieder.

Eine häufige Masche der Betrüger ist das sogenannte Phishing. Mit dem Versenden von gefälschten E-Mails im Namen von bekannten Diensten oder Unternehmen wollen die Kriminellen an die Daten von PayPal-Nutzern gelangen.

Eine solche E-Mail ist derzeit wieder im Umlauf. Unter dem Betreff „Bitte passen Sie Ihr Konto an“, wird in der Nachricht über eine angebliche Unstimmigkeit bei der letzten Zahlung informiert. Die E-Mail liegt t-online vor.

Empfänger werden in der Nachricht dazu aufgefordert, sich in ihr Konto einzuloggen und ihre Namensangaben zu prüfen. Dafür ist ein Button mit der Aufschrift „Profil überprüfen“ eingefügt.

Darauf sollten die Empfänger der E-Mail allerdings nicht klicken. Wer das tut, wird auf eine gefälschte Webseite weitergeleitet. Dort wollen die Kriminellen persönliche Informationen wie Zugangsdaten oder Zahlungsinformationen abgreifen.

Die Masche enthält bekannte Details, über die Verbraucherschützer regelmäßig berichten. Kunden sollten zum Beispiel stutzig werden, wenn sie via E-Mail aufgefordert werden, ganz dringend und innerhalb einer bestimmten kurzen Frist zu handeln, schreiben die Verbraucherzentralen.

Eine weitere Auffälligkeit und typisch für Phishing-Nachrichten: Die Anrede ist nicht persönlich, sondern neutral. Laut der Verbraucherschützer sprechen Banken und Unternehmen wie etwa Online-Zahlungsdienste ihre Kunden grundsätzlich mit dem Namen an und niemals mit „Sehr geehrter Kunde“ oder „Sehr geehrter Nutzer“.

Gehen Sie auf keinen Fall auf die Aufforderung ein. Wenn Sie ein PayPal-Konto haben, loggen Sie sich direkt über die offizielle Website oder die App ein und prüfen Sie, ob dort ähnliche Hinweise erscheinen.

Sollte das nicht der Fall sein, handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen Versuch, Ihre Daten zu stehlen. Am besten löschen Sie die E-Mail oder verschieben diese ungelesen in den Spam-Ordner.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Apple plant Nachfolger mit zwei Kameras
Digital

Apple plant Nachfolger mit zwei Kameras

November 8, 2025
Aktientipps in WhatsApp-Gruppen: Finanzaufsicht warnt vor Betrugsmasche
Digital

Aktientipps in WhatsApp-Gruppen: Finanzaufsicht warnt vor Betrugsmasche

November 8, 2025
Nächster Teil der Actionspielreihe kommt noch später
Digital

Nächster Teil der Actionspielreihe kommt noch später

November 7, 2025
Milliarden-Gewinn mit Betrugswerbung bei Facebook und Instagram
Digital

Milliarden-Gewinn mit Betrugswerbung bei Facebook und Instagram

November 7, 2025
So schalten Sie die Funktion ab
Digital

So schalten Sie die Funktion ab

November 7, 2025
Wann die Leoniden zu sehen sind
Digital

Wann die Leoniden zu sehen sind

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Wie ein Klassiker den Golf überholte

Wie ein Klassiker den Golf überholte

November 8, 2025
Video. Seltenes Filmmaterial zeigt Remora-Fische beim Surfen auf Buckelwalen vor Australien

Video. Seltenes Filmmaterial zeigt Remora-Fische beim Surfen auf Buckelwalen vor Australien

November 8, 2025
Mann droht damit, Menschen anzuzünden

Mann droht damit, Menschen anzuzünden

November 8, 2025
Partei von Sahra Wagenknecht streitet über neuen Namen

Partei von Sahra Wagenknecht streitet über neuen Namen

November 8, 2025
Lando Norris siegt – Oscar Piastri scheidet aus

Lando Norris siegt – Oscar Piastri scheidet aus

November 8, 2025
Neueste Beiträge
Zum Todestag erinnert er an seine Frau Hannelore

Zum Todestag erinnert er an seine Frau Hannelore

November 8, 2025
Iran droht der Wasser-Kollaps: Regierung rät zu Notvorräten

Iran droht der Wasser-Kollaps: Regierung rät zu Notvorräten

November 8, 2025
So alt werden die Hunde – und was die Fellfarbe damit zu tun hat

So alt werden die Hunde – und was die Fellfarbe damit zu tun hat

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.