Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Schnelle, einfache und leckere Rezepte

Schnelle, einfache und leckere Rezepte

November 7, 2025
Pendler können fast die Hälfte der Ladekosten sparen

Pendler können fast die Hälfte der Ladekosten sparen

November 7, 2025
Rückgabe von Elektroschrott und E-Zigaretten vereinfacht: Neues Gesetz

Rückgabe von Elektroschrott und E-Zigaretten vereinfacht: Neues Gesetz

November 7, 2025
Vielfältige Hilfe für Flüchtlinge

Vielfältige Hilfe für Flüchtlinge

November 7, 2025
Eine Herzschädigung in der Lebensmitte könnte später das Risiko einer Demenz erhöhen, warnt eine Studie

Eine Herzschädigung in der Lebensmitte könnte später das Risiko einer Demenz erhöhen, warnt eine Studie

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Bernd Neuendorf wieder zum DFB-Präsidenten gewählt
Sport

Bernd Neuendorf wieder zum DFB-Präsidenten gewählt

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Bernd Neuendorf wieder zum DFB-Präsidenten gewählt

Starkes Ergebnis

Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident

Aktualisiert am 07.11.2025 – 12:33 UhrLesedauer: 3 Min.

Vergrößern des Bildes

Bernd Neuendorf: Er ist seit 2022 Präsident des DFB. (Quelle: IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON/imago-images-bilder)

Der Deutsche Fußball-Bund hat sich für die nächsten vier Jahre aufgestellt. An der Führungsspitze bleibt dabei alles beim Alten.

Bernd Neuendorf führt den Deutschen Fußball-Bund für weitere vier Jahre als Präsident an. Der 64-Jährige wurde auf dem 45. Ordentlichen Bundestag des weltgrößten Sportfachverbandes in Frankfurt am Main einstimmig bis Ende 2029 im Amt bestätigt und kündigte an: „Die Zukunft beginnt jetzt.“

Nach turbulenten Jahren der „Konsolidierung und Transformation“, die Neuendorf als „erfolgreiche Wurzelbehandlung“ bezeichnete, will der DFB-Boss in seiner zweiten Amtszeit mehr gestalten als verwalten. Es gehe darum, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen. „Wir treten jetzt in eine neue Phase ein – in eine Phase der Gestaltung. Wir wollen mutig nach vorn gehen – und das stringent und planvoll“, verkündete Neuendorf.

„Wir haben den DFB in jeglicher Hinsicht stabilisiert und konsolidiert – atmosphärisch, finanziell, inhaltlich, sportlich. Der DFB hat seine Reputation wieder hergestellt. Er wird wieder als verlässlicher Player wahrgenommen“, rief Neuendorf in der Eventhalle auf dem DFB-Campus den 253 Delegierten zu.

Neuendorf steht seit dem 11. März 2022 an der Spitze des DFB. Bei der Wahl des Nachfolgers für den im Mai 2021 zurückgetretenen Fritz Keller hatte sich der ehemalige SPD-Politiker damals gegen Interimsboss Peter Peters durchgesetzt.

In seiner ersten Amtszeit hatte Neuendorf einige Krisen zu moderieren. Da waren zunächst die peinliche Spielführer-Debatte und das blamable Vorrunden-Aus bei der WM 2022 in Katar, wo der DFB sowohl auf als auch neben dem Platz keine gute Figur abgab. Die sportlichen Aufräumarbeiten führten zur Trennung von Bundestrainer Hansi Flick und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff. Auch Frauen-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg musste nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der WM 2023 vorzeitig gehen.

Bei der Auswahl der neuen Führungspersönlichkeiten im sportlichen Bereich bewies der ehemalige Journalist und Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen ein gutes Händchen. Mit Sport-Geschäftsführer Andreas Rettig holte er einen jahrelangen DFB-Kritiker ins Boot. Die zum Direktor der Nationalmannschaft berufene Fußball-Legende Rudi Völler und Bundestrainer Julian Nagelsmann hauchten der DFB-Auswahl neues Leben ein, die Frauen befinden sich unter Bundestrainer Christian Wück wieder im Aufschwung.

Unter Neuendorfs Führung hat sich zudem das in der Vergangenheit oft verhärtete Verhältnis des Verbandes zur Deutschen Fußball Liga normalisiert. Man habe gemeinsam bewiesen, „dass der Fußball handlungsfähig ist“, stellte Neuendorf fest. DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke lobte „den Wandel, der da stattgefunden hat“ und bekräftigte: „Wir haben gelernt, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Mir hat das die letzten dreieinhalb Jahre Spaß gemacht.“

Noch wichtiger: Auch finanziell steht der DFB, der 2022 ein strukturelles Defizit von jährlich 20 Millionen Euro verzeichnete, wieder besser da. „Im Hinblick auf die Finanzen standen wir an einem gefährlichen Kipppunkt“, sagte Neuendorf im Rückblick und verkündete stolz: „Wir haben den DFB auf eine wirtschaftlich solide Basis gestellt. Wir werden 2029, also am Ende der kommenden Wahlperiode, schuldenfrei sein.“

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Ist das eine gute Idee?
Sport

Ist das eine gute Idee?

November 7, 2025
Haus von Erik Spoelstra abgebrannt
Sport

Haus von Erik Spoelstra abgebrannt

November 7, 2025
Ibrahima Konaté ein möglicher Upamecano-Ersatz
Sport

Ibrahima Konaté ein möglicher Upamecano-Ersatz

November 7, 2025
Dietmar Hamann kritisiert Nagelsmanns DFB-Nominierung von Kölns El Mala
Sport

Dietmar Hamann kritisiert Nagelsmanns DFB-Nominierung von Kölns El Mala

November 7, 2025
Wird Leipzig-Star Giovanna Hoffmann Staatsanwältin?
Sport

Wird Leipzig-Star Giovanna Hoffmann Staatsanwältin?

November 7, 2025
Schiri wütend wegen schlechter Bälle
Sport

Schiri wütend wegen schlechter Bälle

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Pendler können fast die Hälfte der Ladekosten sparen

Pendler können fast die Hälfte der Ladekosten sparen

November 7, 2025
Rückgabe von Elektroschrott und E-Zigaretten vereinfacht: Neues Gesetz

Rückgabe von Elektroschrott und E-Zigaretten vereinfacht: Neues Gesetz

November 7, 2025
Vielfältige Hilfe für Flüchtlinge

Vielfältige Hilfe für Flüchtlinge

November 7, 2025
Eine Herzschädigung in der Lebensmitte könnte später das Risiko einer Demenz erhöhen, warnt eine Studie

Eine Herzschädigung in der Lebensmitte könnte später das Risiko einer Demenz erhöhen, warnt eine Studie

November 7, 2025
Polizei warnt Autofahrer am Samstag vor Sperrungen

Polizei warnt Autofahrer am Samstag vor Sperrungen

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Pistorius fordert neue Führungskultur in der Truppe

Pistorius fordert neue Führungskultur in der Truppe

November 7, 2025
Ist das eine gute Idee?

Ist das eine gute Idee?

November 7, 2025
Adolf Riedl: Traditionsreicher Bademodenhersteller ist insolvent

Adolf Riedl: Traditionsreicher Bademodenhersteller ist insolvent

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.