München eilt von Sieg zu Sieg

Vor Königsklassen-Kracher: Bayern dominiert Union


07.11.2025 – 21:30 UhrLesedauer: 2 Min.

Giulia Gwinn (M.) neben Linda Dallmann (r.): Die DFB-Kapitänin erzwang unter anderem ein Eigentor des Gegners. (Quelle: IMAGO/Sven Leifer)

Die Bayern bleiben als einziges Ligateam ungeschlagen. Drei Tore fielen bereits nach 25 Minuten.

Die Fußballerinnen des FC Bayern bleiben in der Bundesliga auf Erfolgskurs. Der Tabellenführer bezwang den Aufsteiger 1. FC Union Berlin am Freitagabend mit 4:0 (3:0). Mit 28 Punkten thront die Elf von Trainer José Barcala an der Tabellenspitze – Verfolger VfL Wolfsburg könnte am Samstag mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt wieder auf drei Zähler heranrücken.

Derweil kassierte Union, das mit zehn Punkten auf Platz zehn das untere Tabellendrittel anführt, in München die fünfte Pleite aus den vergangenen sechs Spielen.

Vor 2.500 Besuchern auf dem Münchner Campus ging der Double-Gewinner schnell in Führung. Nach einem Fehler von Union-Torfrau Nadine Böhi staubte Nationalspielerin Linda Dallmann zum 1:0 ab (8. Minute).

Die von einem Dutzend Ausfällen betroffenen Berlinerinnen gerieten schnell in größeren Rückstand. Dänemarks Pernille Harder traf nach Flanke von Außenverteidigerin Giulia Gwinn zum 2:0 (19.). Die DFB-Kapitänin selbst erhöhte mit ihrem ersten Saisontreffer auf 3:0 (25.).

Nach der Pause legten die Münchnerinnen nach, die als einziges Bundesliga-Team weiter ungeschlagen sind. Nach einer Hereingabe von Gwinn traf Unions Tomke Schneider unglücklich zum 4:0 (48.) ins eigene Tor. Mit der eingewechselten Leona Seifert durfte übrigens noch eine 16-Jährige weitere Bundesliga-Erfahrungen sammeln (86.).

Für beide Teams war es das dritte Bundesligaspiel binnen sieben Tagen. Für die Münchnerinnen, die auf die angeschlagene Angreiferin Lea Schüller (muskuläre Probleme) verzichteten, geht es am Mittwoch (ab 18.45 Uhr im t-online-Liveticker) in der Champions League weiter. Dann ist der amtierende Champions-League-Sieger FC Arsenal zu Gast in München.

Share.
Exit mobile version