Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Rekordmeister fühlt sich nach Remis in Berlin doch als Sieger

Rekordmeister fühlt sich nach Remis in Berlin doch als Sieger

November 9, 2025
Darum fällt der Samstagskrimi heute aus – was stattdessen läuft

Darum fällt der Samstagskrimi heute aus – was stattdessen läuft

November 9, 2025
Frau in Haft – Ex-Ermittler macht Prognose

Frau in Haft – Ex-Ermittler macht Prognose

November 9, 2025
Trotz des weit verbreiteten Glaubens an die Klimapolitik säen Desinformationen im Vorfeld der COP30 immer noch Zweifel

Trotz des weit verbreiteten Glaubens an die Klimapolitik säen Desinformationen im Vorfeld der COP30 immer noch Zweifel

November 8, 2025
Tausende bei erster Demo – Semsrott plant Dauerprotest

Tausende bei erster Demo – Semsrott plant Dauerprotest

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Andy Borg verrät Florian Silbereisen „peinliche“ Anekdote
Unterhaltung

Andy Borg verrät Florian Silbereisen „peinliche“ Anekdote

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 8, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Andy Borg verrät Florian Silbereisen „peinliche“ Anekdote

Fauxpas in einer TV-Show

Schlagerstar zu Silbereisen: „Peinliche Begegnung“


Aktualisiert am 08.11.2025 – 21:32 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

„Glückwunsch, Andy!“: Schlagersänger Andy Borg feiert mit Florian Silbereisen seinen 65. Geburtstag. (Quelle: MDR/SWR/Kerstin Joensson)

Mehr als vier Jahrzehnte liegt sein erster Auftritt im Fernsehen zurück: In einer Jubiläumssendung blickt Andy Borg auf besondere Kapitel seiner Karriere zurück.

Zum 65. Geburtstag des Schlagerstars sendeten SWR, MDR und ORF am 8. November um 20.15 Uhr eine große Gala mit dem Titel „Glückwunsch, Andy!“. Florian Silbereisen moderierte die Sendung. Im Mittelpunkt des Abends stand der Sänger selbst – und ein Blick auf seine lange Karriere. Dabei teilte Andy Borg auch eine bislang unbekannte Episode: den ungewöhnlichen Verlauf seines ersten TV-Auftritts.

Die Fernsehbühne betrat Borg damals in der ORF-Show „Die große Chance“. Während andere Kandidaten im Duo oder mit Band auftraten, saß er allein an seiner Heimorgel. Er hatte sich für den Song „Einmal um die ganze Welt“ entschieden – ein Lied von Karel Gott, den er, wie er sagt, gewählt habe, „weil es so schön ist“.

Den Verantwortlichen fiel er schließlich mit dem Lied „Träumer, Tramps und Clowns“ von Dieter Cornelius auf – eine Interpretation, die offenbar Eindruck hinterließ. Andy Borg schildert in der Sendung, dass „die wirklich angerufen“ hätten, um ihn zu buchen. Bald darauf bereitete er sich auf seinen ersten Fernsehauftritt vor – doch es kam anders als geplant.

Hinter den Kulissen stellte sich heraus, dass sein Bühnenoutfit nicht passte. Die Kleidung war geliehen – und deutlich zu groß. „Alles, was mir gehört hat, waren die Unterhose und die Socken“, sagte der Sänger in der Sendung im Gespräch mit Florian Silbereisen. So sei sein Name entstanden: Wegen der vielen geborgten Sachen wurde er zu Andy Borg.

Zu dieser Zeit kam es auch zu einer für Borg „peinlichen Begegnung“, wie er Florian Silbereisen berichtet. Bei einer seiner ersten Auftritte sei er Peter Maffay über den Weg gelaufen, von dem er ein „riesiger Fan war“. Als er Maffay von Weitem sah, stieg die Nervosität in ihm, so Borg. Je näher er ihm kam, desto größer wurde die Aufregung – und schließlich sei er nur hektisch an Maffay vorbeigerannt und habe gerufen: „Ich bin ein großer Fan von Ihnen.“ Anschließend habe er peinlich berührt die Flucht ergriffen.

Bekannt wurde Andy Borg Anfang der Achtzigerjahre. Mit Titeln wie „Arrivederci, Claire“ und „Ich will nicht wissen, wie du heißt“ erreichte er ein breites Publikum im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2006 übernahm er die Moderation des traditionsreichen „Musikantenstadl“ von Karl Moik und prägte das Format mehrere Jahre lang. Seit 2018 ist Borg Gastgeber der SWR-Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Darum fällt der Samstagskrimi heute aus – was stattdessen läuft
Unterhaltung

Darum fällt der Samstagskrimi heute aus – was stattdessen läuft

November 9, 2025
Prinzessin Mette-Marit fehlt unerwartet bei offiziellem Termin
Unterhaltung

Prinzessin Mette-Marit fehlt unerwartet bei offiziellem Termin

November 8, 2025
Musikantenstadl“-Ende – Schlagerstar zu Silbereisen: „Habe geweint
Unterhaltung

Musikantenstadl“-Ende – Schlagerstar zu Silbereisen: „Habe geweint

November 8, 2025
Fantastischen Vier geben Abschied bekannt: „Fühlt sich merkwürdig an“
Unterhaltung

Fantastischen Vier geben Abschied bekannt: „Fühlt sich merkwürdig an“

November 8, 2025
Keine Frau kann es richtig machen
Unterhaltung

Keine Frau kann es richtig machen

November 8, 2025
Boris Becker postet Fotos mit seiner schwangeren Frau
Unterhaltung

Boris Becker postet Fotos mit seiner schwangeren Frau

November 8, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Darum fällt der Samstagskrimi heute aus – was stattdessen läuft

Darum fällt der Samstagskrimi heute aus – was stattdessen läuft

November 9, 2025
Frau in Haft – Ex-Ermittler macht Prognose

Frau in Haft – Ex-Ermittler macht Prognose

November 9, 2025
Trotz des weit verbreiteten Glaubens an die Klimapolitik säen Desinformationen im Vorfeld der COP30 immer noch Zweifel

Trotz des weit verbreiteten Glaubens an die Klimapolitik säen Desinformationen im Vorfeld der COP30 immer noch Zweifel

November 8, 2025
Tausende bei erster Demo – Semsrott plant Dauerprotest

Tausende bei erster Demo – Semsrott plant Dauerprotest

November 8, 2025
EVP-Chef: Syrer müssen zurück – mit Ausnahmen

EVP-Chef: Syrer müssen zurück – mit Ausnahmen

November 8, 2025
Neueste Beiträge
Union-Trainer Baumgart tobt nach Bayern-Duell

Union-Trainer Baumgart tobt nach Bayern-Duell

November 8, 2025
Prinzessin Mette-Marit fehlt unerwartet bei offiziellem Termin

Prinzessin Mette-Marit fehlt unerwartet bei offiziellem Termin

November 8, 2025
Die Republikaner im Senat lehnen das Angebot der Demokraten ab, die Regierung wieder zu eröffnen, da der Shutdown am 38. Tag beginnt

Die Republikaner im Senat lehnen das Angebot der Demokraten ab, die Regierung wieder zu eröffnen, da der Shutdown am 38. Tag beginnt

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.