Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Was wird am Martinstag gefeiert?

Was wird am Martinstag gefeiert?

November 11, 2025
So reparieren Sie Schäden selbst

So reparieren Sie Schäden selbst

November 11, 2025
Wie viel heißer ist die Welt seit dem Pariser Abkommen? Hier ist, was ein Jahrzehnt an Daten zeigt

Wie viel heißer ist die Welt seit dem Pariser Abkommen? Hier ist, was ein Jahrzehnt an Daten zeigt

November 11, 2025
Polizei und Sicherheitsdienste bereiten sich auf den 11.11. vor

Polizei und Sicherheitsdienste bereiten sich auf den 11.11. vor

November 11, 2025
Zufriedenheit der Deutschen mit Außenminister sinkt

Zufriedenheit der Deutschen mit Außenminister sinkt

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fliegen nach Deutschland
Politik

Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fliegen nach Deutschland

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 11, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fliegen nach Deutschland

Nach Wartezeit in Pakistan

Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fliegen nach Deutschland

Aktualisiert am 11.11.2025 – 04:23 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Viele ausreisewillige Afghanen harren seit Monaten oder gar Jahren in Islamabad aus. (Quelle: Nabila Lalee/dpa/dpa-bilder)

Erneut reisen afghanische Staatsbürger mit Zusage der Bundesregierung nach Deutschland. Andere müssen weiter in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad ausharren.

Zum fünften Mal seit dem Regierungswechsel in Berlin sind Afghanen und Afghaninnen mit Aufnahmezusage Richtung Deutschland aufgebrochen. Wie eine Reporterin der dpa am Flughafen in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad erfuhr, starteten insgesamt elf afghanische Staatsbürger per Linienflug Richtung Hannover – mit Zwischenstopp in Istanbul.

Insgesamt warten rund 1900 Afghaninnen und Afghanen in Pakistan auf eine Ausreise nach Deutschland.

Auf diesem Weg waren zuvor bereits vier Mal Menschen aus verschiedenen deutschen Aufnahmeprogrammen für besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan nach Hannover gebracht und später auf die Bundesländer verteilt worden. Unter der Vorgängerregierung hatte man die Menschen mit dafür gecharterten Flugzeugen eingeflogen.

Viele afghanische Familien harren seit Monaten oder gar Jahren in Islamabad aus. Die schwarz-rote Bundesregierung stoppte das Aufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghaninnen und Afghanen im Mai. Neben früheren Ortskräften deutscher Institutionen und ihren Angehörigen sollten über das Programm auch Afghanen aufgenommen werden, die Verfolgung durch die islamistischen Taliban fürchten müssen, etwa weil sie sich in der Vergangenheit als Anwälte oder Journalistinnen für Menschenrechte eingesetzt haben.

Dass trotz des Stopps einige der Betroffenen und ihre Angehörigen nun trotzdem Visa erhalten, liegt daran, dass in Deutschland Klagen angestrengt wurden, um ihre Einreise durchzusetzen. Unterstützt werden die Betroffenen dabei teils von der Organisation „Kabul Luftbrücke“.

Unter den Menschen mit einer Aufnahmezusage beziehungsweise Aufnahmeerklärung aus den verschiedenen Afghanistan-Aufnahmeverfahren sind knapp 220 afghanische Staatsangehörige aus dem Verfahren für ehemalige Ortskräfte, etwa 60 afghanische Staatsangehörige, deren Namen auf einer „Menschenrechtsliste“ stehen, knapp 600 Afghanen aus dem sogenannten Überbrückungsprogramm und etwa 1.000 afghanische Staatsangehörige aus dem Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan.

Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD heißt es: „Wir werden freiwillige Bundesaufnahmeprogramme soweit wie möglich beenden (zum Beispiel Afghanistan) und keine neuen Programme auflegen.“

Erst kürzlich hatte die Bundesregierung einem Teil dieser Menschen Geld angeboten, wenn sie aus dem Programm ausscheiden. Betroffene Afghanen richteten sich daraufhin mit einem Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) „Viele von uns haben mit Deutschland zusammengearbeitet und wertvolle Lebensjahre an Ihrer Seite verbracht. Wir waren wichtige Verbündete, Kameraden, Mitstreiter und Freunde“, heißt es in dem Schreiben, das der dpa vorliegt. „Es trifft tief unsere Herzen, wenn jemand uns mit Geld dazu bewegen will, dass wir unsere Sicherheit verkaufen – und einige von uns auch ihr Leben“

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Zufriedenheit der Deutschen mit Außenminister sinkt
Politik

Zufriedenheit der Deutschen mit Außenminister sinkt

November 11, 2025
Drei Punkte beim neuen Wehrdienst noch ungelöst
Politik

Drei Punkte beim neuen Wehrdienst noch ungelöst

November 11, 2025
Prozess zu Weihnachtsmarkt-Anschlag – Fahrer will aussagen
Politik

Prozess zu Weihnachtsmarkt-Anschlag – Fahrer will aussagen

November 11, 2025
Gediegener Empfang statt «Rambo Zambo»
Politik

Gediegener Empfang statt «Rambo Zambo»

November 11, 2025
Ich finde das eine Frechheit
Politik

Ich finde das eine Frechheit

November 11, 2025
Zufriedenheit der Deutschen mit Außenminister sinkt
Politik

Zufriedenheit der Deutschen mit Außenminister bricht ein

November 11, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
So reparieren Sie Schäden selbst

So reparieren Sie Schäden selbst

November 11, 2025
Wie viel heißer ist die Welt seit dem Pariser Abkommen? Hier ist, was ein Jahrzehnt an Daten zeigt

Wie viel heißer ist die Welt seit dem Pariser Abkommen? Hier ist, was ein Jahrzehnt an Daten zeigt

November 11, 2025
Polizei und Sicherheitsdienste bereiten sich auf den 11.11. vor

Polizei und Sicherheitsdienste bereiten sich auf den 11.11. vor

November 11, 2025
Zufriedenheit der Deutschen mit Außenminister sinkt

Zufriedenheit der Deutschen mit Außenminister sinkt

November 11, 2025
Der Traditionsklub trennt sich von sportlicher Führung

Der Traditionsklub trennt sich von sportlicher Führung

November 11, 2025
Neueste Beiträge
Mit diesem Gehalt klappt der Hauskauf

Mit diesem Gehalt klappt der Hauskauf

November 11, 2025
Todesursache des Musikers steht fest

Todesursache des Musikers steht fest

November 11, 2025
Jahrelanger Sticker-Trend setzt Gipfelkreuz zu

Jahrelanger Sticker-Trend setzt Gipfelkreuz zu

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.