Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Mit oder ohne Schale? So essen sie die Frucht richtig

Mit oder ohne Schale? So essen sie die Frucht richtig

November 8, 2025
Proteste stören das Konzert des israelischen Dirigenten Lahav Shani in der Philharmonie de Paris

Proteste stören das Konzert des israelischen Dirigenten Lahav Shani in der Philharmonie de Paris

November 8, 2025
Polizei ermittelt Täter – doch keine Strafe

Polizei ermittelt Täter – doch keine Strafe

November 8, 2025
Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt

Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt

November 8, 2025
Profi Arno Merk löst Ticket für WM in London

Profi Arno Merk löst Ticket für WM in London

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Abschüsse von Wölfen sollen leichter werden
Politik

Abschüsse von Wölfen sollen leichter werden

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Abschüsse von Wölfen sollen leichter werden

Raubtiere

Abschüsse von Wölfen sollen leichter werden

Aktualisiert am 07.11.2025 – 18:05 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Der Abschuss von Wölfen in Deutschland soll einfacher werden. (Quelle: Sina Schuldt/dpa/dpa-bilder)

Wölfe reißen trotz Zäunen und Hunden auch in Deutschland Tausende Weidetiere. Künftig sollen die Raubtiere leichter getötet werden können – doch Wolfstrophäen bleiben tabu.

Zum Schutz von Weidetieren wie Schafen soll ein Abschuss von Wölfen in Deutschland leichter möglich werden. In Regionen, in denen es viele Wölfe gibt und der Bestand in einem guten Zustand ist, sollen die Länder ihn regulieren dürfen.

Darauf haben sich die federführenden Bundesministerien für Umwelt und für Landwirtschaft verständigt, wie beide Häuser in Berlin mitteilten – eine endgültige Vereinbarung der gesamten Bundesregierung steht aber noch aus. Auch der Bundestag müsste zustimmen.

Wo Wölfe Herdenschutzmaßnahmen wie spezielle Zäune überwinden, sollen sie rechtssicher getötet werden können, und zwar unabhängig vom Erhaltungszustand. Wo Vorkehrungen zum Herdenschutz nicht möglich sind – wie in den Alpen mit ihren Almwiesen oder auf Norddeutschlands Deichen -, sollen Wölfe getötet werden können, damit sie keine Tiere reißen. Details sollen die Länder regeln können.

Schutzmaßnahmen wie Zäune oder Hütehunde will die Bundesregierung aber weiterhin finanziell fördern. Erleichterungen bei der Finanzierung und höhere Prämien bei Weidetierrissen will sie gemeinsam mit den Ländern prüfen. Wolfstrophäen, also die Zurschaustellung von und der Handel mit toten Wölfen, bleiben verboten.

„Der Wolf darf bleiben. Es geht nicht darum, den Wolf wieder zu vertreiben, sondern um gangbare Wege, friedlich mit ihm zu leben“, betonte Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD). „Ein perfekter Herdenschutz ist nicht immer möglich und es gibt einzelne Wölfe, die Probleme bereiten. Daher dürfen Problemwölfe künftig bejagt werden.“ Alle fünf Jahre solle überprüft werden, ob die Konflikte mit dem Wolf mit den geplanten neuen Vorgaben entschärft werden könnten.

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) erklärte: „Mit dem Wolf im Bundesjagdgesetz schaffen wir Rechtssicherheit und klare, praxistaugliche Regeln. Wir sorgen dafür, dass zielgenau dort reagiert werden kann, wo Herdenschutz mit Zäunen an Grenzen stößt – etwa in der alpinen Region.“

Die EU-Staaten hatten den Schutzstatus des Wolfs im Sommer von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gesenkt und damit die Voraussetzung für Änderungen im Jagdrecht geschaffen.

In einem Bericht an die EU hatte die Bundesregierung den „Erhaltungszustand“ des Wolfs zuletzt als „günstig“ eingestuft. Das galt bisher nur in der biogeografische Region „atlantisch“, die den Nordwesten Deutschlands umfasst. Nun gilt es auch in der „kontinentalen“ Region, die fast den gesamten Rest der Republik ausmacht. Keine Angaben gab es für die Alpenregion.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt
Politik

Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt

November 8, 2025
Russland kann Nato schon jetzt angreifen
Politik

Russland kann Nato schon jetzt angreifen

November 8, 2025
Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober
Politik

Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

November 8, 2025
Wadephul muss umplanen: Regierungsflieger defekt
Politik

Wadephul muss umplanen: Regierungsflieger defekt

November 8, 2025
JU-Chef: Brauchen «richtige Reformwut»
Politik

JU-Chef: Brauchen «richtige Reformwut»

November 8, 2025
Polizei durchsucht Wohnung wegen IS-Propaganda im Internet
Politik

Polizei durchsucht Wohnung wegen IS-Propaganda im Internet

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Proteste stören das Konzert des israelischen Dirigenten Lahav Shani in der Philharmonie de Paris

Proteste stören das Konzert des israelischen Dirigenten Lahav Shani in der Philharmonie de Paris

November 8, 2025
Polizei ermittelt Täter – doch keine Strafe

Polizei ermittelt Täter – doch keine Strafe

November 8, 2025
Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt

Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt

November 8, 2025
Profi Arno Merk löst Ticket für WM in London

Profi Arno Merk löst Ticket für WM in London

November 8, 2025
Sänger von „Tokio Hotel“muss erneut unters Messer

Sänger von „Tokio Hotel“muss erneut unters Messer

November 8, 2025
Neueste Beiträge
Ältestes Ehepaar der Welt seit 1941 zusammen

Ältestes Ehepaar der Welt seit 1941 zusammen

November 8, 2025
Josef Průša: Der tschechische Visionär druckt Europas Zukunft in 3D

Josef Průša: Der tschechische Visionär druckt Europas Zukunft in 3D

November 8, 2025
Braunschweig: Der schönste Weihnachtsmarkt im Norden

Braunschweig: Der schönste Weihnachtsmarkt im Norden

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.