Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Kurze Schnauzen führen zu Atemproblemen

Kurze Schnauzen führen zu Atemproblemen

November 12, 2025
Esa warnt vor „intensivem“ Sonnensturm

Esa warnt vor „intensivem“ Sonnensturm

November 12, 2025
EU-Marine und indische Marine übernehmen Schiff, mit dem somalische Piraten Tanker unter Malta-Flagge beschlagnahmt haben

EU-Marine und indische Marine übernehmen Schiff, mit dem somalische Piraten Tanker unter Malta-Flagge beschlagnahmt haben

November 12, 2025
Neue Grenzkontrolle – das müssen Passagiere wissen

Neue Grenzkontrolle – das müssen Passagiere wissen

November 12, 2025
Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen

Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Steht die Koalition in Brandenburg oder was kommt dann?
Politik

Steht die Koalition in Brandenburg oder was kommt dann?

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 12, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Steht die Koalition in Brandenburg oder was kommt dann?

Bewährungsprobe für SPD/BSW

Steht die Koalition in Brandenburg oder was kommt dann?

Aktualisiert am 12.11.2025 – 17:08 UhrLesedauer: 3 Min.

Vergrößern des Bildes

Die Koalition von SPD und BSW in Brandenburg ist in einer Krise – in der BSW-Fraktion rumort es. (Archivbild) (Quelle: Jens Kalaene/dpa/dpa-bilder)

Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist unklar, wie es mit der Koalition in Brandenburg weitergeht. SPD und BSW zeigen sich zuversichtlich – doch kann die Lage noch kippen?

Die Zukunft der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg – der einzigen dieser Art bundesweit – ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unsicher. Auch wenn es noch keine konkreten Anzeichen für ein Ende des Bündnisses gibt, bleibt die Lage instabil.

Die Kuh sei schon vom Eis gewesen, sagte der Vorsitzende der BSW-Landtagsfraktion, Niels-Olaf Lüders. „Die Austrittserklärung schiebt sie ein Stück weit jetzt wieder aufs Eis.“ Die vier aus der Partei ausgetretenen Abgeordneten wollen der Fraktion aber weiter angehören. Sollte dies auf längere Sicht so sein, würden sich die Parteiaustritte nicht auf die Mehrheitsverhältnisse im Landtag auswirken. Die SPD/BSW-Koalition könnte dann mit der knappen Mehrheit von 46 der 88 Abgeordneten weiterarbeiten.

Das ist theoretisch denkbar, doch für einen solchen Schritt gibt es bisher keine Anzeichen. Darüber könnte nicht allein der Vorstand entscheiden, sondern nur die gesamte BSW-Fraktion, womöglich in einer Sondersitzung – nötig wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Denkbar ist, dass die vier Abgeordneten im Falle eines Ausschlusses eine parlamentarische Gruppe bilden. Sie würden dann mit eigenen Rechten und Geld- sowie Sachleistungen ausgestattet. Sie wollen aber in der Fraktion bleiben und stehen zur Koalition, wie sie ankündigten.

Sollte es zu einem Bruch der Koalition kommen, könnte die SPD in einer Minderheitsregierung weitermachen, so wie beispielsweise CDU und SPD in Sachsen. In solchen Konstellationen sind wechselnde Mehrheiten erforderlich. „Letztlich müsste man sich flexible Mehrheiten suchen, aber das ist ja dann wieder nur das BSW bzw. die abtrünnigen Abgeordneten“, sagte der Potsdamer Politikwissenschaftler Jan Philipp Thomeczek der dpa. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) setzt aber auf ein stabiles Bündnis. Auch deshalb und weil es die CDU nicht wollte, kam eine SPD/CDU-Koalition mit Patt nicht zustande.

Die AfD, mit 30 Abgeordneten zweitstärkste Fraktion, sieht die Regierung am Ende. Die CDU ist gesprächsbereit, die Frage stellt sich aber derzeit nicht. Die nicht im Landtag vertretenen Grünen fordern eine Neuwahl und hoffen so darauf, schneller als erwartet wieder eine Chance für den Einzug ins Landesparlament zu bekommen.

Woidke ist nach eigenem Bekunden zuversichtlich, dass die Koalition fortbestehen kann. Damit wären weitere Konsequenzen wie eine Auflösung des Landtags und eine damit verbundene vorzeitige Neuwahl des Landesparlaments nicht erwartbar. Nötig für die Auflösung des Parlaments wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit – das ist eine hohe Hürde.

SPD und BSW dürften nach Ansicht des Politikforschers Thomeczek kein Interesse daran haben. „Den BSW-Abgeordneten kann nicht daran gelegen sein, dafür zu stimmen, denn womöglich würde das BSW bei Neuwahlen aus dem Landtag fliegen – und die Linke wieder reinkommen“, sagte er dem „Tagesspiegel“. Das gelte auch für die SPD. Die AfD dürfte einer Neuwahl zuversichtlich entgegensehen und hoffen, stärkste Kraft zu werden. Im September sprachen sich in einer Insa-Umfrage 34 Prozent für die AfD aus.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen
Politik

Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen

November 12, 2025
Wir befinden uns in einem Stresstest
Politik

Wir befinden uns in einem Stresstest

November 12, 2025
Bundesfinanzhof entscheidet im Dezember über Grundsteuer
Politik

Bundesfinanzhof entscheidet im Dezember über Grundsteuer

November 12, 2025
Bundesanwalt lässt mutmaßliches Hamas-Mitglied festnehmen
Politik

Bundesanwalt lässt mutmaßliches Hamas-Mitglied festnehmen

November 12, 2025
«Pflichtzeit für alle» wäre am gerechtesten
Politik

«Pflichtzeit für alle» wäre am gerechtesten

November 12, 2025
Bundesfinanzhof: Erste Grundsteuer-Entscheidung im Dezember
Politik

Bundesfinanzhof: Erste Grundsteuer-Entscheidung im Dezember

November 12, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Esa warnt vor „intensivem“ Sonnensturm

Esa warnt vor „intensivem“ Sonnensturm

November 12, 2025
EU-Marine und indische Marine übernehmen Schiff, mit dem somalische Piraten Tanker unter Malta-Flagge beschlagnahmt haben

EU-Marine und indische Marine übernehmen Schiff, mit dem somalische Piraten Tanker unter Malta-Flagge beschlagnahmt haben

November 12, 2025
Neue Grenzkontrolle – das müssen Passagiere wissen

Neue Grenzkontrolle – das müssen Passagiere wissen

November 12, 2025
Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen

Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen

November 12, 2025
FC Bayern | Mbappé äußert sich zum Vertragspoker um Upamecano

FC Bayern | Mbappé äußert sich zum Vertragspoker um Upamecano

November 12, 2025
Neueste Beiträge
Wirtschaftsweise warnen: Regierung verspielt Wachstumschancen

Wirtschaftsweise warnen: Regierung verspielt Wachstumschancen

November 12, 2025
„Sturm der Liebe“ ersetzt Schauspielerin Vivien Wulf: Wechsel in ARD-Serie

„Sturm der Liebe“ ersetzt Schauspielerin Vivien Wulf: Wechsel in ARD-Serie

November 12, 2025
Details im Mordfall Fabian geäußert: „Ex-Lebensgefährtin des Vaters“

Details im Mordfall Fabian geäußert: „Ex-Lebensgefährtin des Vaters“

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.