Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Darum hat Alufolie zwei Seiten

Darum hat Alufolie zwei Seiten

November 12, 2025
VW Touareg Rückruf wegen Brandgefahr – Überhitzungsrisiko in Batterie

VW Touareg Rückruf wegen Brandgefahr – Überhitzungsrisiko in Batterie

November 12, 2025
Meta schaltet Like-Button auf externen Seiten ab

Meta schaltet Like-Button auf externen Seiten ab

November 12, 2025
UN-COP30-Klimabericht besagt, dass nachhaltige Kühlung unerlässlich ist, um Emissionen zu reduzieren und Leben zu retten

UN-COP30-Klimabericht besagt, dass nachhaltige Kühlung unerlässlich ist, um Emissionen zu reduzieren und Leben zu retten

November 12, 2025
Neue Unfallstudie – das sind die gefährlichsten Straßen in Berlin

Neue Unfallstudie – das sind die gefährlichsten Straßen in Berlin

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Deutsche Polizisten im Krisengebiet: Dobrindt entsendet Experten
Politik

Deutsche Polizisten im Krisengebiet: Dobrindt entsendet Experten

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 12, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Deutsche Polizisten im Krisengebiet: Dobrindt entsendet Experten

Unbewaffnete Experten

Ministerium schickt deutsche Polizisten in Krisengebiet

Aktualisiert am 12.11.2025 – 11:19 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Deutschland will die palästinensische Polizei auch künftig unterstützen. (Archivbild) (Quelle: Nasser Nasser/AP/dpa/dpa-bilder)

Nicht nur die Bundeswehr hat Personal entsandt, um zu einer Stabilisierung der Situation in den Palästinensergebieten beizutragen. Auch deutsche Polizeikräfte sind vor Ort.

Deutschland hat mehrere Polizisten entsandt, um zur Stabilisierung der Lage in den Palästinensergebieten beizutragen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Bundesinnenministerium. Ein Sprecher teilte auf Anfrage mit, Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) habe in Abstimmung mit Außenminister Johann Wadephul (CDU) entschieden, ein deutsches Expertenteam der Bundespolizei in das US-geführte Büro des Sicherheitskoordinators für Israel und die Palästinensische Autonomiebehörde (OSC) nach Jerusalem zu entsenden.

Das zunächst aus vier Polizeivollzugsbeamten bestehende Team sei vor rund zwei Wochen dort angekommen. Sein Auftrag sei es, aufbauend auf der seit über 15 Jahren bestehenden deutschen Polizeiunterstützung in den Palästinensischen Gebieten den deutschen Beitrag bei der Stärkung der zivilen Sicherheitsbehörden fortzuentwickeln. Wie dieser Beitrag genau aussehen wird, ist derzeit noch offen. Die Beamten sind demnach unbewaffnet.

Die EU-Mission EUBAM Rafah ist seit Anfang 2025 wieder aktiv. Sie soll als neutrale Partei am Grenzübergang Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten präsent sein. Aktuell ist sie allerdings im Bereitschaftsmodus und übt keine aktiven Kontrollen am Grenzübergang aus.

Der Grenzübergang ist wichtig, unter anderem für die Evakuierung von Verletzten aus dem Palästinensergebiet und der Abwicklung von Hilfslieferungen. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums beteiligt sich Deutschland aktuell mit zwei Polizisten, die beide im israelischen Ramat Gan tätig sind, an der Mission. Von Ramat Gan aus werden koordinierende und administrative Aufgaben wahrgenommen.

Eine deutsche Beteiligung an der Mission Eupol COPPS, deren Auftrag die Weiterentwicklung der palästinensischen Polizei und der Strafverfolgung im Westjordanland ist, soll laut Bundesinnenministerium voraussichtlich im Januar wieder erfolgen. Zuletzt war ein deutscher Polizeibeamter dort bis Ende Oktober eingesetzt.

„Für einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten ist eine funktionierende Polizei unabdingbar“, sagte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt der dpa. Deshalb habe er entschieden, ein hochrangig geführtes Team der Bundespolizei nach Jerusalem zu schicken.

Die Beamten unterstützten von dort aus den Wiederaufbau der Polizei- und Sicherheitskräfte in den Palästinensischen Gebieten und seien am OSC angedockt, sagte der CSU-Politiker. Das deutsche Projekt soll die EU-Polizeimissionen ergänzen und zugleich die enge sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit Israel vertiefen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Bundesfinanzhof: Erste Grundsteuer-Entscheidung im Dezember
Politik

Bundesfinanzhof: Erste Grundsteuer-Entscheidung im Dezember

November 12, 2025
Brosius-Gersdorf zum Scheitern im Geheimdienst-Ausschuss
Politik

Brosius-Gersdorf zum Scheitern im Geheimdienst-Ausschuss

November 12, 2025
Weniger Asylsuchende – Lage in Kommunen entspannt sich
Politik

Weniger Asylsuchende – Lage in Kommunen entspannt sich

November 12, 2025
Kölner Hauptbahnhof muss zweimal gesperrt werden
Politik

Kölner Hauptbahnhof muss zweimal gesperrt werden

November 12, 2025
Deutsche Polizisten im Krisengebiet: Dobrindt entsendet Experten
Politik

Deutsche Polizisten in Palästinensergebieten: Dobrindt entsendet Experten

November 12, 2025
Für Kanzler Friedrich Merz droht ein ungemütliches Wochenende
Politik

Für Kanzler Friedrich Merz droht ein ungemütliches Wochenende

November 12, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
VW Touareg Rückruf wegen Brandgefahr – Überhitzungsrisiko in Batterie

VW Touareg Rückruf wegen Brandgefahr – Überhitzungsrisiko in Batterie

November 12, 2025
Meta schaltet Like-Button auf externen Seiten ab

Meta schaltet Like-Button auf externen Seiten ab

November 12, 2025
UN-COP30-Klimabericht besagt, dass nachhaltige Kühlung unerlässlich ist, um Emissionen zu reduzieren und Leben zu retten

UN-COP30-Klimabericht besagt, dass nachhaltige Kühlung unerlässlich ist, um Emissionen zu reduzieren und Leben zu retten

November 12, 2025
Neue Unfallstudie – das sind die gefährlichsten Straßen in Berlin

Neue Unfallstudie – das sind die gefährlichsten Straßen in Berlin

November 12, 2025
Bundesfinanzhof: Erste Grundsteuer-Entscheidung im Dezember

Bundesfinanzhof: Erste Grundsteuer-Entscheidung im Dezember

November 12, 2025
Neueste Beiträge
13 Jahre altes Wunderkind Yu Zidi schwimmt Asienrekord

13 Jahre altes Wunderkind Yu Zidi schwimmt Asienrekord

November 12, 2025
Busunternehmen aus Rheinland-Pfalz vor dem Aus

Busunternehmen aus Rheinland-Pfalz vor dem Aus

November 12, 2025
RTL-Star trauert um seine Kollegin Judith Langhans

RTL-Star trauert um seine Kollegin Judith Langhans

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.