Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Großer Fußballfan? Das Anschauen Ihrer Lieblingsmannschaft kann Ihr Gehirn auf Hochtouren bringen, wie eine Studie zeigt

Großer Fußballfan? Das Anschauen Ihrer Lieblingsmannschaft kann Ihr Gehirn auf Hochtouren bringen, wie eine Studie zeigt

November 12, 2025
Älteste Berlinerin feiert 111. Geburtstag am 11. November

Älteste Berlinerin feiert 111. Geburtstag am 11. November

November 12, 2025
Kölner Hauptbahnhof muss zweimal gesperrt werden

Kölner Hauptbahnhof muss zweimal gesperrt werden

November 12, 2025
Hört Pep Guardiola nach dieser Saison auf?

Hört Pep Guardiola nach dieser Saison auf?

November 12, 2025
Wohin auswandern mit 1.000 Euro Bezug?

Wohin auswandern mit 1.000 Euro Bezug?

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Verdächtige Drohnen kommen wohl von Russlands Schattenflotte
Politik

Verdächtige Drohnen kommen wohl von Russlands Schattenflotte

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 12, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Verdächtige Drohnen kommen wohl von Russlands Schattenflotte

Verdächtige Sichtungen

Dobrindt: Haben Hinweise, woher die Drohnen kommen


Aktualisiert am 12.11.2025 – 06:21 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Alexander Dobrindt: „Werden die rechtlichen Voraussetzungen schaffen, zukünftig gezielt die Gegenwehr gegen den Aggressor zu ermöglichen.“ (Quelle: IMAGO/M. Popow/imago)

Bundesinnenminister Dobrindt warnt vor wachsenden hybriden Bedrohungen. Über Deutschland gesichtete Drohnen sollen von der russischen Schattenflotte stammen.

Nach mehreren Drohnensichtungen über sensibler Infrastruktur in Europa hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) vor zunehmenden hybriden Bedrohungen gewarnt. Auf einer „Sicherheitsgipfel“ genannten Konferenz der Springer-Zeitung „Welt“ erklärte er, es gebe Hinweise darauf, dass einige dieser Drohnenflüge von der sogenannten russischen Schattenflotte ausgehen.

Die Vorfälle ereigneten sich unter anderem über einem belgischen Atomkraftwerk sowie über dem Flughafen Lüttich. Auch in Deutschland wurden zuletzt vermehrt Drohnen über Marinehäfen, Rüstungsstandorten und anderer kritischer Infrastruktur gemeldet. „Wir befinden uns in einem Stresstest – ob der Staat den äußeren Bedrohungen standhalten kann“, sagte Dobrindt.

Die Bundesregierung betonte zuletzt, man sei zwar nicht im Krieg, Deutschland sei aber durchaus Ziel einer hybriden Kriegsführung. Dazu zählten unter anderem Spionage und Sabotage, auch durch staatliche Akteure wie Russland.

Der CSU-Politiker räumte ein, dass es derzeit noch Defizit bei der Abwehr von Drohnen, aber auch von Cyberattacken gebe. „Im Moment leiten wir Cyberangriffe nur um und wehren diese damit ab. Das reicht aus meiner Sicht nicht mehr aus“, so Dobrindt. „Deswegen werden wir die rechtlichen Voraussetzungen schaffen, zukünftig gezielt die Gegenwehr gegen den Aggressor zu ermöglichen. Auch wenn seine Infrastruktur, Server und Software sich im Ausland befindet, werden wir sie stören und zerstören können.“

Mitte Dezember solle ein nationales Drohnenabwehrzentrum stehen, sagte Dobrindt. Es soll künftig die Kompetenzen von Bundespolizei, Bundeskriminalamt und den Polizeibehörden der Länder im Kampf gegen Drohnen bündeln. Seit Monaten kommt es in Europa immer wieder Drohnenvorfällen an Flughäfen und Militäreinrichtungen, auch in Deutschland. Die EU plant derzeit den Aufbau einer effizienten Drohnen- und Luftabwehr.

Russland ist allerdings nicht das einzige Land, das derzeit im Fokus steht, wenn es um die Bedrohung durch staatliche Akteure geht. So warnte der australische Geheimdienstchef am Mittwoch vor chinesischen Hacker-Angriffen auf die Telekommunikationsnetze und die kritische Infrastruktur des Landes. Hacker, die für die chinesische Regierung und das Militär arbeiteten, hätten die Systeme sondiert, um mögliche Sabotageakte vorzubereiten, sagte der Generaldirektor der australischen Sicherheits- und Spionageorganisation (ASIO), Mike Burgess, in Melbourne. Er warnte vor den weitreichenden Folgen für die Wirtschaft und die Versorgung der Bevölkerung, etwa bei Banken, im Verkehr oder bei der Wasser- und Stromversorgung.

Die Warnung aus Australien fällt zeitlich mit der Debatte in Deutschland zusammen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) schloss am Dienstag nicht aus, dass sicherheitsrelevante Bauteile ausländischer Hersteller aus kritischer Infrastruktur wieder ausgebaut werden könnten. „Ein Ausbau von Komponenten kann eine Option sein“, sagte er. Ob es dabei zu einer Entschädigung komme, hänge vom Einzelfall ab. Hintergrund sind Befürchtungen, dass etwa chinesische Firmen ein Einfallstor für Spionage oder Sabotage sein könnten.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Kölner Hauptbahnhof muss zweimal gesperrt werden
Politik

Kölner Hauptbahnhof muss zweimal gesperrt werden

November 12, 2025
Deutsche Polizisten in Palästinensergebieten: Dobrindt entsendet Experten
Politik

Deutsche Polizisten in Palästinensergebieten: Dobrindt entsendet Experten

November 12, 2025
Für Kanzler Friedrich Merz droht ein ungemütliches Wochenende
Politik

Für Kanzler Friedrich Merz droht ein ungemütliches Wochenende

November 12, 2025
«Aktivrente» bringt moderates Plus für Arbeitsmarkt
Politik

«Aktivrente» bringt moderates Plus für Arbeitsmarkt

November 12, 2025
Rechtswidrig? Bundesfinanzhof verhandelt Grundsteuer-Klagen
Politik

Rechtswidrig? Bundesfinanzhof verhandelt Grundsteuer-Klagen

November 12, 2025
Ehemalige Ermittlerin Brorhilker erklärt sich
Politik

Ehemalige Ermittlerin Brorhilker erklärt sich

November 12, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Älteste Berlinerin feiert 111. Geburtstag am 11. November

Älteste Berlinerin feiert 111. Geburtstag am 11. November

November 12, 2025
Kölner Hauptbahnhof muss zweimal gesperrt werden

Kölner Hauptbahnhof muss zweimal gesperrt werden

November 12, 2025
Hört Pep Guardiola nach dieser Saison auf?

Hört Pep Guardiola nach dieser Saison auf?

November 12, 2025
Wohin auswandern mit 1.000 Euro Bezug?

Wohin auswandern mit 1.000 Euro Bezug?

November 12, 2025
Dschungelcamp 2026: Wird dieser TV-Star Kandidat?

Dschungelcamp 2026: Wird dieser TV-Star Kandidat?

November 12, 2025
Neueste Beiträge
Millionär aus Russland in Dubai zerstückelt

Millionär aus Russland in Dubai zerstückelt

November 12, 2025
So fördern Sie Schritt für Schritt Ihre Darmgesundheit

So fördern Sie Schritt für Schritt Ihre Darmgesundheit

November 12, 2025
So kriegen Sie Soßen kinderleicht aus der Glasflasche

So kriegen Sie Soßen kinderleicht aus der Glasflasche

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.