Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
So schützen Sie Ihr Auto vor Frostproblemen

So schützen Sie Ihr Auto vor Frostproblemen

November 11, 2025
Deutsche Genossenschaftsbanken schließen AfD-Konten, was zu Aufschrei der Partei wegen „politischem“ Schritt führt

Deutsche Genossenschaftsbanken schließen AfD-Konten, was zu Aufschrei der Partei wegen „politischem“ Schritt führt

November 11, 2025
Erste Bilanz – Mann zückt Softair-Pistole

Erste Bilanz – Mann zückt Softair-Pistole

November 11, 2025
Bundesbank legt eigenen Reformplan für Schuldenbremse vor

Bundesbank legt eigenen Reformplan für Schuldenbremse vor

November 11, 2025
WM 2026 soll seine letzte sein

WM 2026 soll seine letzte sein

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » So gute Ernte wie lange nicht mehr – Bauern leiden
Wirtschaft

So gute Ernte wie lange nicht mehr – Bauern leiden

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 11, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
So gute Ernte wie lange nicht mehr – Bauern leiden

Energie statt Lebensmittel

Kartoffelschwemme: Nahrung landet in Biogasanlagen

11.11.2025 – 13:07 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Kartoffeln (Archivbild): In diesem Jahr war die Ernte besonders gut. (Quelle: Frank Hammerschmidt/dpa/dpa-bilder)

Solche Zahlen gab es seit über 20 Jahren nicht mehr: Die Kartoffelernte in Deutschland fällt in diesem Jahr besonders gut aus. Das wirkt sich auf die Preise aus.

In Deutschland wurden in diesem Jahr zu viele Kartoffeln geerntet, sodass die Landwirte nun einen großen Teil nicht verkaufen können. So sind rund drei Millionen Tonnen Kartoffeln mehr produziert worden als benötigt, berichtet die „Welt“.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium teilt mit, dass in diesem Jahr rund 13,4 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet wurden – ungefähr zwei Millionen Tonnen mehr als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Zuletzt habe es im Jahr 2000 eine ähnlich gute Ernte gegeben.

Das wirkt sich auch auf die Preise aus, die durch das große Angebot sinken. Bauern bekommen laut des Ministeriums ein Drittel weniger ausgezahlt als im Vorjahr. In den Supermärkten seien Speisekartoffeln im August rund 15 Prozent günstiger gewesen als im August vergangenen Jahres.

Stefanie Sabe, Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbands, erklärte der „Bild“: „Wir haben eine massive Marktüberversorgung.“ Viele Kartoffeln müssen nun in Biogasanlagen verwertet werden. Das sei laut Sabe „nicht unser Wunsch. In Einzelfällen ist es eine wirtschaftliche Notmaßnahme, wenn hochwertige Lebensmittel keinen Markt finden und sonst auf dem Feld verrotten würden.“

Gründe für die große Ausbeute sind nach Ministeriumsangaben das Wetter und eine Ausweitung der Anbaufläche. So waren die klimatischen Bedingungen in diesem Jahr deutlich besser als in den beiden Vorjahren. Derweil steig die Anbaufläche um 6,7 Prozent auf 301.000 Hektar und ist damit so groß wie seit über 20 Jahren nicht mehr.

Auch andere Ernten fielen in diesem Jahr besonders gut aus. So wurde im Sommer 14,8 Prozent mehr Getreide geerntet als im Vorjahr, die Apfelernte stieg um 15,7 Prozent und die Kirschernte um 41 Prozent.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland
Wirtschaft

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland

November 11, 2025
So sparen Sie Aufwand und Steuern
Wirtschaft

So sparen Sie Aufwand und Steuern

November 11, 2025
Rentenkasse kritisiert Rentenpaket: Regierung „schönt eigene Finanzen“
Wirtschaft

Rentenkasse kritisiert Rentenpaket: Regierung „schönt eigene Finanzen“

November 11, 2025
Auftragseinbruch trifft Technopia – Investor könnte retten
Wirtschaft

Auftragseinbruch trifft Technopia – Investor könnte retten

November 11, 2025
Mindestlohn: Europäischer Gerichtshof kippt EU-Vorgaben
Wirtschaft

Mindestlohn: Europäischer Gerichtshof kippt EU-Vorgaben

November 11, 2025
Deutsche Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit auf Rekordtief
Wirtschaft

Deutsche Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit auf Rekordtief

November 11, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Deutsche Genossenschaftsbanken schließen AfD-Konten, was zu Aufschrei der Partei wegen „politischem“ Schritt führt

Deutsche Genossenschaftsbanken schließen AfD-Konten, was zu Aufschrei der Partei wegen „politischem“ Schritt führt

November 11, 2025
Erste Bilanz – Mann zückt Softair-Pistole

Erste Bilanz – Mann zückt Softair-Pistole

November 11, 2025
Bundesbank legt eigenen Reformplan für Schuldenbremse vor

Bundesbank legt eigenen Reformplan für Schuldenbremse vor

November 11, 2025
WM 2026 soll seine letzte sein

WM 2026 soll seine letzte sein

November 11, 2025
Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland

November 11, 2025
Neueste Beiträge
Homayoun Ershadi ist tot: Trauer um iranischen Schauspieler

Homayoun Ershadi ist tot: Trauer um iranischen Schauspieler

November 11, 2025
Sohn des Inahbers holt Post – Allianz-Agentur explodiert

Sohn des Inahbers holt Post – Allianz-Agentur explodiert

November 11, 2025
Bluttest erkennt siebenmal mehr Krebserkrankungen

Bluttest erkennt siebenmal mehr Krebserkrankungen

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.