Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Marathonläufer bricht kurz vor Ziel zusammen – und stirbt

Marathonläufer bricht kurz vor Ziel zusammen – und stirbt

November 11, 2025
So gute Ernte wie lange nicht mehr – Bauern leiden

So gute Ernte wie lange nicht mehr – Bauern leiden

November 11, 2025
„Rosenheim-Cops“-Star spricht über spielsüchtige Mutter

„Rosenheim-Cops“-Star spricht über spielsüchtige Mutter

November 11, 2025
Fastnacht-Auftakt Köln, Düsseldorf und Mainz – Polizei hat Bitte

Fastnacht-Auftakt Köln, Düsseldorf und Mainz – Polizei hat Bitte

November 11, 2025
Genmutation verursacht Schmerzen fürs Leben

Genmutation verursacht Schmerzen fürs Leben

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Diese Betrugsmaschen nehmen zu – so schützen Sie sich
Digital

Diese Betrugsmaschen nehmen zu – so schützen Sie sich

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 11, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Diese Betrugsmaschen nehmen zu – so schützen Sie sich

BSI-Lagebericht

Diese Betrugsmaschen nehmen zu – so schützen Sie sich

Aktualisiert am 11.11.2025 – 10:31 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Das BSI geht, was Hacker-Angriffe angeht, generell von einem großen Dunkelfeld aus. (Symbolbild) (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-bilder)

Manipulierte QR-Codes an Parkautomaten, Phishing mit bekannten Marken: Wie Cyberkriminelle Verbraucher erwischen und wofür sich politisch motivierte Hacker besonders interessieren.

Cyberspione haben es in Deutschland derzeit besonders auf die öffentliche Verwaltung abgesehen. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hervor. Eine nennenswerte Anzahl von Geschädigten gab es demnach auch in den Sektoren Verteidigung, Rechtspflege, öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Verteidigung. Das BSI geht, was die Angriffe von langfristig agierenden Hackergruppen angeht, allerdings generell von einem großen Dunkelfeld aus.

Das Bundesamt weist in seinem Bericht, der Vorfälle zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. Juni 2025 umfasst, auch auf jüngste Erfolge gegen Cyberkriminalität hin. Dazu zählten etwa internationale Strafverfolgungsmaßnahmen gegen zwei Gruppen – LockBit und Alphv – deren illegales Geschäftsmodell es war, anderen Kriminellen gegen Geld Erpressersoftware zur Verfügung zu stellen.

Gleichzeitig betont die Sicherheitsbehörde, es gebe keinen Grund zur Entwarnung. Das BSI mahnt, viele Unternehmen und Institutionen machten es Angreifern immer noch zu leicht. Dazu zählten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sowie Institutionen mit Bezug zur Politik, deren Web-Angriffsflächen nicht ausreichend geschützt seien. Von manchen Unternehmen würden selbst einfachste, oftmals sogar kostenlose Präventionsmaßnahmen nicht ergriffen, heißt es.

Wer sich erfolgreich vor Attacken zur Ausspähung von Passwörtern und anderen Zugangsdaten – Phishing – schützen will, sollte folgende Hinweise des BSI beachten:

Von den knapp 10.500 Anfragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern, die binnen eines Jahres beim BSI-Service-Center eingingen, betrafen laut Bundesamt fast die Hälfte konkrete Cybersicherheitsvorfälle – am häufigsten Phishing sowie Accountmissbrauch und Identitätsdiebstahl.

Daraus, dass sich in einigen Bereichen der sogenannten kritischen Infrastruktur – dazu zählen etwa Wasserwerke, Telekommunikationsanbieter und Transportunternehmen – die Zahl der gemeldeten Cybersicherheitsvorfälle im Vergleich zum Vorjahr erhöht hat, lässt sich nach Einschätzung des BSI nicht zwingend eine erhöhte Gefährdungslage ablesen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Gericht verbietet ChatGPT Nutzung deutscher Songtexte
Digital

Gericht verbietet ChatGPT Nutzung deutscher Songtexte

November 11, 2025
Pax Romana im Test – Römischer Städtebau begeistert
Digital

Pax Romana im Test – Römischer Städtebau begeistert

November 10, 2025
Alles, was Sie über den Shop wissen müssen
Digital

Alles, was Sie über den Shop wissen müssen

November 10, 2025
iPhone-Taschenlampe geht nicht an – so klappt’s wieder
Digital

iPhone-Taschenlampe geht nicht an – so klappt’s wieder

November 9, 2025
So entlarven Sie die neue Phishing-Mail
Digital

So entlarven Sie die neue Phishing-Mail

November 9, 2025
Wie schwer ist die Erde? Spannende Fakten
Digital

Wie schwer ist die Erde? Spannende Fakten

November 9, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
So gute Ernte wie lange nicht mehr – Bauern leiden

So gute Ernte wie lange nicht mehr – Bauern leiden

November 11, 2025
„Rosenheim-Cops“-Star spricht über spielsüchtige Mutter

„Rosenheim-Cops“-Star spricht über spielsüchtige Mutter

November 11, 2025
Fastnacht-Auftakt Köln, Düsseldorf und Mainz – Polizei hat Bitte

Fastnacht-Auftakt Köln, Düsseldorf und Mainz – Polizei hat Bitte

November 11, 2025
Genmutation verursacht Schmerzen fürs Leben

Genmutation verursacht Schmerzen fürs Leben

November 11, 2025
Diese 90 Modelle sind laut ADAC die Sieger

Diese 90 Modelle sind laut ADAC die Sieger

November 11, 2025
Neueste Beiträge
Laut TFF wurden mehr als 1.000 türkische Fußballspieler in Wettermittlungen suspendiert

Laut TFF wurden mehr als 1.000 türkische Fußballspieler in Wettermittlungen suspendiert

November 11, 2025
Kritik an CDU – Warum das Anwohnerparken immer so günstig blieb

Kritik an CDU – Warum das Anwohnerparken immer so günstig blieb

November 11, 2025
Todesfahrer von Magdeburg spricht – aber kaum zur Tat

Todesfahrer von Magdeburg spricht – aber kaum zur Tat

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.