Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Video. Der Vulkan Kilauea bricht erneut aus und schickt 330 Meter hohe Lavafontänen

Video. Der Vulkan Kilauea bricht erneut aus und schickt 330 Meter hohe Lavafontänen

November 10, 2025
Daniel Scherning unterschreibt bei Wehen Wiesbaden

Daniel Scherning unterschreibt bei Wehen Wiesbaden

November 10, 2025
Sahra Wagenknecht zieht sich als Chefin zurück

Sahra Wagenknecht zieht sich als Chefin zurück

November 10, 2025
Deutschland zittert im Endspiel gegen El Salvador

Deutschland zittert im Endspiel gegen El Salvador

November 10, 2025
Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt

Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Zu Viele ignorieren die Warnsignale des Körpers
Gesundheit

Zu Viele ignorieren die Warnsignale des Körpers

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Zu Viele ignorieren die Warnsignale des Körpers

Kardiologe bestätigt

Viele ignorieren die Warnsignale ihres Herzens


Aktualisiert am 10.11.2025 – 07:10 UhrLesedauer: 3 Min.

Herzerkrankung feststellen: Manche Menschen nehmen keine Check-ups wahr, sondern gehen erst zum Arzt, wenn sie sich nicht wohlfühlen.Vergrößern des Bildes

Herzerkrankung feststellen: Manche Menschen nehmen keine Check-ups wahr, sondern gehen erst zum Arzt, wenn sie sich nicht wohlfühlen. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Dmitrii Marchenko)

Herzkrankheiten entstehen oft schleichend und bleiben lange unbemerkt. Eine neue Umfrage zeigt, warum viele erst handeln, wenn es fast zu spät ist.

Gesunde Gefäße und ein starkes Herz sind die Grundlage für Vitalität, Leistungsfähigkeit und ein langes Leben. Doch eine aktuelle Umfrage der Sana Kliniken zeigt: Viele Menschen blenden die Warnsignale ihres Körpers aus.

Erst wenn es zu spät ist, wird das Herz plötzlich zum Thema: Schmerzen in der Brust, Atemnot oder plötzliche Schwäche sind oft die ersten Anzeichen einer Erkrankung. Doch dann hat sich längst etwas im Körper verändert. Laut der aktuellen Befragung setzen sich viele erst mit ihrer Herzgesundheit auseinander, wenn bereits Beschwerden auftreten.

Die Ergebnisse zeigen deutlich: Persönliche Einstellungen und gesellschaftliche Erwartungen haben großen Einfluss auf das Verhalten. Etwa jede fünfte befragte Person sagt, dass sie ihr Verhalten in Sachen Herzgesundheit an gesellschaftlichen Normen ausrichtet.

Fast jede zweite Person ist der Meinung, dass Krankheit noch immer als Schwäche gilt. Besonders in der Arbeitswelt fürchten viele um ihr Image: Ein Drittel der Befragten glaubt, dass eine Krankmeldung als Zeichen von Unzuverlässigkeit gilt.

Auffällig ist auch das Festhalten an alten Rollenbildern. So empfinden fast 30 Prozent der befragten Männer die gesellschaftliche Erwartung, stark und leistungsfähig zu sein, nach wie vor als Realität – auch, wenn es um ihre eigene Gesundheit geht.

„Solche Gesundheitseinstellungen sind äußerst problematisch“, warnt Thorsten Dill. „Sie führen gerade bei Männern dazu, dass Beschwerden heruntergespielt oder verdrängt werden. Das kann ernste Folgen für die Gesundheit haben.“

Fast 50 Prozent der Befragten orientieren sich bei Gesundheitsentscheidungen vor allem an eigenen, spürbaren Beschwerden oder bestehenden Erkrankungen. Was zunächst vernünftig klingt, ist in Wahrheit riskant. Denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln sich oft schleichend und bleiben lange unbemerkt. Noch bedenklicher ist, dass eine ärztliche Empfehlung nur für weniger als ein Viertel der Befragten einen Einfluss auf das Gesundheitsverhalten im Alltag hat.

Dill sieht in seiner Klinik häufig Patienten, die erst sehr spät in die Sprechstunde kommen: „Wer lange ärztlichen Rat ignoriert und erst handelt, wenn Symptome wie Atemnot, Engegefühl in der Brust oder Herzstolpern auftreten, hat häufig schon wertvolle Zeit verloren. Vorsorge, regelmäßige Kontrollen und ein Bewusstsein für Risikofaktoren sind entscheidend. Und zwar lange, bevor Beschwerden entstehen.“

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Neues Gel bringt Durchbruch für Patienten
Gesundheit

Neues Gel bringt Durchbruch für Patienten

November 10, 2025
Wie Sie mit Stress und Angst in Krisenzeiten umgehen sollten
Gesundheit

Wie Sie mit Stress und Angst in Krisenzeiten umgehen sollten

November 10, 2025
Symptome und Warnzeichen richtig deuten
Gesundheit

Symptome und Warnzeichen richtig deuten

November 10, 2025
Darum haben auch Männer Brustwarzen
Gesundheit

Darum haben auch Männer Brustwarzen

November 10, 2025
Brennen in der Scheide und Harndrang – helfen Hausmittel?
Gesundheit

Brennen in der Scheide und Harndrang – helfen Hausmittel?

November 10, 2025
Zu Viele ignorieren die Warnsignale des Körpers
Gesundheit

Viele ignorieren die Warnsignale oft

November 9, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Daniel Scherning unterschreibt bei Wehen Wiesbaden

Daniel Scherning unterschreibt bei Wehen Wiesbaden

November 10, 2025
Sahra Wagenknecht zieht sich als Chefin zurück

Sahra Wagenknecht zieht sich als Chefin zurück

November 10, 2025
Deutschland zittert im Endspiel gegen El Salvador

Deutschland zittert im Endspiel gegen El Salvador

November 10, 2025
Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt

Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt

November 10, 2025
Vor Beauty-Eingriffen – so sah die Moderatorin früher aus

Vor Beauty-Eingriffen – so sah die Moderatorin früher aus

November 10, 2025
Neueste Beiträge
Wohnhaus brennt – Bewohner vermisst

Wohnhaus brennt – Bewohner vermisst

November 10, 2025
Unzuverlässiger Transparenz-Code bei Aldi: der Grund

Unzuverlässiger Transparenz-Code bei Aldi: der Grund

November 10, 2025
So sparen Autofahrer 2026 trotz Preisanstieg kräftig

So sparen Autofahrer 2026 trotz Preisanstieg kräftig

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.