Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Video. Das Video zeigt, wie der Supertaifun Fung-wong starke Winde und Überschwemmungen auf die Philippinen bringt

Video. Das Video zeigt, wie der Supertaifun Fung-wong starke Winde und Überschwemmungen auf die Philippinen bringt

November 9, 2025
Mit Andacht wird heute an Mauerfall vor 36 Jahren gedacht

Mit Andacht wird heute an Mauerfall vor 36 Jahren gedacht

November 9, 2025
Olympia-Star offen über schwere Zeit in der Karriere

Olympia-Star offen über schwere Zeit in der Karriere

November 9, 2025
Warum Sie auf Aktien setzen sollten

Warum Sie auf Aktien setzen sollten

November 9, 2025
Zuschauer enttäuscht über seinen Auftritt in ZDF-Show

Zuschauer enttäuscht über seinen Auftritt in ZDF-Show

November 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Kuchen mitbringen kann unhöflich wirken
Leben

Kuchen mitbringen kann unhöflich wirken

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 9, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Kuchen mitbringen kann unhöflich wirken

Knigge-Expertin klärt auf

Mitgebrachter Kuchen deutet auf schlechte Manieren hin


09.11.2025 – 08:08 UhrLesedauer: 2 Min.

Kuchen: Die Geste ist nett gemeint.Vergrößern des Bildes

Kuchen mitbringen: Die Geste ist nett gemeint. (Quelle: SDI Productions/getty-images-bilder)

Dröger Marmorkuchen, wuchtige Sahnetorte? Nicht jeder mag die Süßspeisen des Gastgebers – so manche bringen daher eigenes Gebäck mit. Aber was sagt der Knigge dazu?

Es ist Sonntagnachmittag, kurz vor drei. Der Tisch ist gedeckt, die Servietten sind akkurat gefaltet, die Kuchengabeln poliert. Aus der Küche strömt der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen. Dann klingelt es. Der erwartete Besuch steht vor der Tür – mit einer Erdbeer-Sahnetorte in der Hand und der Begrüßung: „Ich dachte, ich bringe etwas mit, damit Du nicht so viel Arbeit hast.“

Was eine nette Geste sein soll, kann beim Gastgeber schnell falsch ankommen. Denn die Einladung zu Kaffee und Kuchen ist sein Versprechen, für das Wohl seines Besuchs zu sorgen. Und genau dieses stellt der Besuch mit dem mitgebrachten Kuchen infrage. „Als Gast einen Kuchen mitzubringen und damit nonverbal zu signalisieren, dass der Kuchen des Gastgebers nicht gut genug oder ausreichend ist, wäre unhöflich“, erklärt Linda Kaiser, stellvertretende Vorsitzende der Deutschen-Knigge-Gesellschaft auf Nachfrage von t-online.

Es gibt aber durchaus Situationen, in denen Gäste einen Kuchen mitbringen dürfen oder auch sollten. „Im Familien- oder engen Freundeskreis gibt es vielleicht Gelegenheiten, bei denen sich die Gäste an der Bereitstellung von Speisen und Getränken beteiligen“, sagt Kaiser. „Dies sollte aber ausschließlich in vorheriger Absprache zwischen den beteiligten Personen geschehen.“ Und auch ein aufwendiger Geburtstagskuchen als Geschenk ist in Ordnung.

Auch wenn Unverträglichkeiten vorliegen und es für den Gastgeber zu aufwendig oder kostspielig wäre, einen zusätzlichen Kuchen für eine Person zu backen, kann der Gast eigene Speisen mitbringen. Aber auch in diesem Fall sollte laut der Knigge-Expertin Kaiser vorher Rücksprache gehalten werden.

Und wie sieht es bei einem spontanen Besuch aus? Hier sollten Sie sich zunächst sicher sein, dass der Bekannte der spontane Typ ist; andernfalls gilt ein spontanes Vorbeischauen gemeinhin eher als unhöflich. Wenn Sie dann aber klingeln, gehört es laut Knigge zum guten Ton, nicht mit leeren Händen zu erscheinen. Ein mitgebrachter Kuchen ist also auch in dieser Situation eine nette Geste.

Das mag streng klingen – doch hinter der Regel steckt viel mehr, nämlich Verständnis, Respekt und Wohlwollen. Der Gastgeber hat Zeit, Mühe und Geld in die Vorbereitung der Nachmittagsgesellschaft investiert. Das sollten Gäste berücksichtigen. Zudem kann der eigene Kuchen schnell wirken, als könne man selbst besser backen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Woher die Redewendung wirklich kommt
Leben

Woher die Redewendung wirklich kommt

November 9, 2025
Wie viel wissen Sie über die deutsche Sprache?
Leben

Wie viel wissen Sie über die deutsche Sprache?

November 9, 2025
Teneriffa: Riesenwellen verletzten Touristen
Leben

Teneriffa: Riesenwellen verletzten Touristen

November 8, 2025
Lecker und in nur 5 Minuten selbst zubereitet
Leben

Lecker und in nur 5 Minuten selbst zubereitet

November 8, 2025
So alt werden die Hunde – und was die Fellfarbe damit zu tun hat
Leben

So alt werden die Hunde – und was die Fellfarbe damit zu tun hat

November 8, 2025
Restaurant-Trick für höhere Rechnung: Musik beeinflusst Verhalten
Leben

Restaurant-Trick für höhere Rechnung: Musik beeinflusst Verhalten

November 8, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Mit Andacht wird heute an Mauerfall vor 36 Jahren gedacht

Mit Andacht wird heute an Mauerfall vor 36 Jahren gedacht

November 9, 2025
Olympia-Star offen über schwere Zeit in der Karriere

Olympia-Star offen über schwere Zeit in der Karriere

November 9, 2025
Warum Sie auf Aktien setzen sollten

Warum Sie auf Aktien setzen sollten

November 9, 2025
Zuschauer enttäuscht über seinen Auftritt in ZDF-Show

Zuschauer enttäuscht über seinen Auftritt in ZDF-Show

November 9, 2025
Polizei erwischt Raser mit 189 km/h in 80er-Zone

Polizei erwischt Raser mit 189 km/h in 80er-Zone

November 9, 2025
Neueste Beiträge
Kann ich schwanger werden? So lange muss man noch verhüten

Kann ich schwanger werden? So lange muss man noch verhüten

November 9, 2025
Wer auffährt, ist immer schuld – stimmt das?

Wer auffährt, ist immer schuld – stimmt das?

November 9, 2025
Rodrigo Paz wurde als neuer Präsident Boliviens vereidigt und beendet die 20-jährige Dynastie der Einparteienherrschaft

Rodrigo Paz wurde als neuer Präsident Boliviens vereidigt und beendet die 20-jährige Dynastie der Einparteienherrschaft

November 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.