Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Video. Das Video zeigt, wie der Supertaifun Fung-wong starke Winde und Überschwemmungen auf die Philippinen bringt

Video. Das Video zeigt, wie der Supertaifun Fung-wong starke Winde und Überschwemmungen auf die Philippinen bringt

November 9, 2025
Mit Andacht wird heute an Mauerfall vor 36 Jahren gedacht

Mit Andacht wird heute an Mauerfall vor 36 Jahren gedacht

November 9, 2025
Olympia-Star offen über schwere Zeit in der Karriere

Olympia-Star offen über schwere Zeit in der Karriere

November 9, 2025
Warum Sie auf Aktien setzen sollten

Warum Sie auf Aktien setzen sollten

November 9, 2025
Zuschauer enttäuscht über seinen Auftritt in ZDF-Show

Zuschauer enttäuscht über seinen Auftritt in ZDF-Show

November 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Deshalb leuchten sie nicht immer beim Verzögern
Mobilität

Deshalb leuchten sie nicht immer beim Verzögern

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 9, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Deshalb leuchten sie nicht immer beim Verzögern

Beim Bremsen

Diese Eigenschaft macht E-Autos zum Auffahr-Risiko


Aktualisiert am 09.11.2025 – 08:06 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Bremslicht bei Nacht und Nebel: Nicht immer ist leicht zu erkennen, dass der Vordermann bremst – vor allem bei E-Autos. (Quelle: Pius Koller via www.imago-images.de)

Sie fahren hinter einem anderen Auto her und plötzlich wird es deutlich langsamer, ohne dass die Bremslichter leuchten. Das hat einen speziellen Grund.

Tempo 100 auf der Landstraße, vor Ihnen fährt ein anderes Auto. Plötzlich bremst Ihr Vordermann spürbar ab – ohne dass die Bremsleuchten das anzeigen. Wer hier nicht genügend Abstand hält und nicht bremsbereit ist, riskiert einen Auffahrunfall. Vor allem bei schwierigen Lichtverhältnissen, bei Regen, Schnee, Nebel oder Dunkelheit, kann das zu einer echten Gefahr werden.

Sind die Bremsleuchten des Vordermanns kaputt? Vermutlich nicht, vor allem, wenn es sich um ein E-Auto handelt. Denn diese bremsen häufig mit der Motor- statt mit der mechanischen Bremse an Vorder- oder Hinterrädern.

Und das hat einen Zweck: E-Autos gewinnen beim Verzögern die dabei entstehende Energie teilweise zurück. Der E-Motor wird dabei zum Generator und speist einen Teil der ansonsten in Form von Wärme nutzlos gewordenen Energie in die Batterie zurück. Die mechanische Bremse kommt nur zum Einsatz, wenn schnell und kräftig verzögert werden soll.

Diese Energiesparfunktion kann aber auch zu Irritationen führen. Denn dass das Bremslicht aufleuchtet, ist erst ab einer Verzögerung von mehr als 1,3 Metern pro Quadratsekunde rechtlich vorgeschrieben.

Im Bereich zwischen 0,7 und 1,3 Metern pro Quadratsekunde bleibt es den Fahrzeugherstellern selbst überlassen, ob sie das Bremslicht aufleuchten lassen oder nicht. Im Bereich darunter ist es verboten. Zum Vergleich: Bei einer Gefahrenbremsung muss ein Pkw eine Verzögerung von 5 Metern pro Quadratsekunde erreichen.

Vor allem bei älteren E-Autos ist die Motorbremse auch bei starker Rekuperation nicht an das Bremslicht gekoppelt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Wer auffährt, ist immer schuld – stimmt das?
Mobilität

Wer auffährt, ist immer schuld – stimmt das?

November 9, 2025
Moderne Technik macht Bremssysteme sicherer
Mobilität

Moderne Technik macht Bremssysteme sicherer

November 9, 2025
Diese Hausmittel halten sie fern
Mobilität

Diese Hausmittel halten sie fern

November 9, 2025
Wie ein Klassiker den Golf überholte
Mobilität

Wie ein Klassiker den Golf überholte

November 8, 2025
So bleiben Sie sicher auf Schnee und Eis
Mobilität

So bleiben Sie sicher auf Schnee und Eis

November 8, 2025
Wo darf ich jetzt mit Spikes fahren?
Mobilität

Wo darf ich jetzt mit Spikes fahren?

November 8, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Mit Andacht wird heute an Mauerfall vor 36 Jahren gedacht

Mit Andacht wird heute an Mauerfall vor 36 Jahren gedacht

November 9, 2025
Olympia-Star offen über schwere Zeit in der Karriere

Olympia-Star offen über schwere Zeit in der Karriere

November 9, 2025
Warum Sie auf Aktien setzen sollten

Warum Sie auf Aktien setzen sollten

November 9, 2025
Zuschauer enttäuscht über seinen Auftritt in ZDF-Show

Zuschauer enttäuscht über seinen Auftritt in ZDF-Show

November 9, 2025
Polizei erwischt Raser mit 189 km/h in 80er-Zone

Polizei erwischt Raser mit 189 km/h in 80er-Zone

November 9, 2025
Neueste Beiträge
Kann ich schwanger werden? So lange muss man noch verhüten

Kann ich schwanger werden? So lange muss man noch verhüten

November 9, 2025
Wer auffährt, ist immer schuld – stimmt das?

Wer auffährt, ist immer schuld – stimmt das?

November 9, 2025
Rodrigo Paz wurde als neuer Präsident Boliviens vereidigt und beendet die 20-jährige Dynastie der Einparteienherrschaft

Rodrigo Paz wurde als neuer Präsident Boliviens vereidigt und beendet die 20-jährige Dynastie der Einparteienherrschaft

November 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.