Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Laut Copernicus-Daten dürfte 2025 eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen sein

Laut Copernicus-Daten dürfte 2025 eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen sein

November 7, 2025
Längste Wartezeit Deutschlands auf den Reifenwechsel

Längste Wartezeit Deutschlands auf den Reifenwechsel

November 7, 2025
Wird Leipzig-Star Giovanna Hoffmann Staatsanwältin?

Wird Leipzig-Star Giovanna Hoffmann Staatsanwältin?

November 7, 2025
Facebook-Konzern will KI-Ausbau beschleunigen – Meta-Aktie bricht ein

Facebook-Konzern will KI-Ausbau beschleunigen – Meta-Aktie bricht ein

November 7, 2025
Vor Veronica Ferres – Das ist seine berühmte Ex-Frau

Vor Veronica Ferres – Das ist seine berühmte Ex-Frau

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Ab heute bei Netflix verfügbar
Unterhaltung

Ab heute bei Netflix verfügbar

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Ab heute bei Netflix verfügbar

Neu bei Netflix

Neue Adaption von Frankenstein sorgt für Gänsehaut


Aktualisiert am 07.11.2025 – 05:00 UhrLesedauer: 3 Min.

Vergrößern des Bildes

Der Cast der Netflix-Produktion von „Frankenstein“ (Quelle: IMAGO/COADIC GUIREC / BESTIMAGE/imago)

Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ erlebte viele Adaptionen. Nun bringt Netflix eine neue Verfilmung, die den Stoff frisch interpretiert.

Oscar Isaac und Jacob Elordi spielen in diesem „Frankenstein“-Film Viktor Frankenstein und sein Monster. Obwohl die Geschichte bekannt ist, überrascht diese Version mit einer ungewöhnlichen und teuren Interpretation. Sie stellt die Frage: Wer ist das wahre Monster?

Der 1818 veröffentlichte Roman „Frankenstein“ von Mary Shelley zählt bis heute zu den bekanntesten Horrorgeschichten der Literatur. Er schildert die Geschichte von Viktor Frankenstein, einem jungen Wissenschaftler, der besessen davon ist, Leben aus dem Nichts zu erschaffen. Doch statt eines perfekten Wesens entsteht eine Kreatur, die die Gesellschaft ausstößt und für Viktor zur größten Bedrohung wird.

In der neuen Adaption bleibt das zentrale Thema bestehen: Viktor spielt Gott und besiegelt sein Schicksal.

Der erste Trailer bietet intensive Eindrücke: düstere Schauplätze, beklemmende Musik und ein visuell beeindruckendes Spiel von Licht und Schatten. Die Zuschauer sehen die Einsamkeit der Kreatur, die rohe Gewalt mancher Szenen und Momente, die unter die Haut gehen.

Die Mischung aus Gothic-Horror, psychologischem Drama und moderner Bildsprache verspricht eine Adaption, die sowohl Fans des Originals als auch ein neues Publikum fesseln wird.

Oscar-Preisträger Guillermo del Toro schrieb das Drehbuch und führte Regie. Im Interview mit dem US-amerikanisches Entertainmentmagazin „Variety“ nennt er den Film seinen persönlichen Mount Everest: „Es dauerte 30 Jahre, es ist ein Film, den ich machen wollte, bevor ich eine Kamera hatte.“

Trotz vieler Adaptionen hat del Toro eine eigene Vision. Er fokussiert sich auf das Monster, nicht auf Frankenstein. Der Film kehrt die Rollen um und bietet eine neue Perspektive. Der Irrglaube, Frankenstein sei das Monster, wird zum roten Faden. Del Toro zeigt Viktor als kaltherzigen Wissenschaftler, während das Monster trotz seines Aussehens menschlicher wirkt. Die Geschichte gewinnt dadurch an emotionaler Tiefe und wirft moralische Fragen auf: Wer ist hier wirklich das Monster?

Del Toro sah als Kind „Frankenstein“ von James Whale und identifizierte sich sofort mit dem Monster. Im selben Interview sagt er: „Er war ein Außenseiter. Er passte nicht in diese Welt. Er war außen vor, genauso wie ich mich als Kind fühlte.“ Er sieht Parallelen zu Pinocchio: „[Der Film erzählt] über eine Kreatur, die von ihrem Vater kreiert und in die Welt geworfen wird, wie in das tiefe Ende vom Pool.“ Diese Vater-Sohn-Geschichte spiegelt seine eigene Biografie wider.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Vor Veronica Ferres – Das ist seine berühmte Ex-Frau
Unterhaltung

Vor Veronica Ferres – Das ist seine berühmte Ex-Frau

November 7, 2025
Sohn von Ralf Schumacher hat sich verlobt
Unterhaltung

Sohn von Ralf Schumacher hat sich verlobt

November 7, 2025
Das sind die Gäste am Freitag
Unterhaltung

Das sind die Gäste am Freitag

November 7, 2025
TV-Special mit Grande und Erivo
Unterhaltung

TV-Special mit Grande und Erivo

November 7, 2025
Prinz Harry mit emotionalen Worten
Unterhaltung

Prinz Harry mit emotionalen Worten

November 7, 2025
Der berühmte Ex von Katrin Sass
Unterhaltung

Der berühmte Ex von Katrin Sass

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Längste Wartezeit Deutschlands auf den Reifenwechsel

Längste Wartezeit Deutschlands auf den Reifenwechsel

November 7, 2025
Wird Leipzig-Star Giovanna Hoffmann Staatsanwältin?

Wird Leipzig-Star Giovanna Hoffmann Staatsanwältin?

November 7, 2025
Facebook-Konzern will KI-Ausbau beschleunigen – Meta-Aktie bricht ein

Facebook-Konzern will KI-Ausbau beschleunigen – Meta-Aktie bricht ein

November 7, 2025
Vor Veronica Ferres – Das ist seine berühmte Ex-Frau

Vor Veronica Ferres – Das ist seine berühmte Ex-Frau

November 7, 2025
Beinmuskeln im Alter richtig trainieren: Mit Wandern und Übungen

Beinmuskeln im Alter richtig trainieren: Mit Wandern und Übungen

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Nachts sind alle Katzen grau: Die Bedeutung des Sprichworts

Nachts sind alle Katzen grau: Die Bedeutung des Sprichworts

November 7, 2025
Günstiges Handy mit langer Akkulaufzeit

Günstiges Handy mit langer Akkulaufzeit

November 7, 2025
Trump-Orbán: Russische Ölimporte, Ukraine-Krieg auf dem Tisch bei „hochriskantem“ Besuch in Washington

Trump-Orbán: Russische Ölimporte, Ukraine-Krieg auf dem Tisch bei „hochriskantem“ Besuch in Washington

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.